Skip to main content
Durlesbachschule

35 Kinder beginnen in Reute den Schulunterricht



Foto: Rudi Heilig
Das lustige Spiel „Der kleine Bär und der kleine Tiger kommen in die Schule“ gefiel allen.

Reute – „Einfach Spitze, dass Du da bist“, mit diesem Lied begann der ökumenische Wortgottesdienst zur Einschulung in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul in Reute. Pfarrerin Birgit Oehme und Gemeindereferentin Kathrin Bohnenberger freuten sich über den sehr zahlreichen Besuch dieser kirchlichen Feier. „So voll ist die große Kirche in Reute selten, ich begrüße neben den Erstklässlern gerne auch alle Eltern und Großeltern, Geschwister und Freunde der Familien“, so Birgit Oehme wertschätzend. Ihr Gruß galt auch Leo Straßner am Keyboard.

“Jetzt gehört ihr zu den Großen”

„Der Kindergarten ist vorüber, ab jetzt gehört ihr zu den Großen. Mit diesem Schritt entstehen neue Freundschaften und Bindungen, es beginnt für Euch ein weiterer Lebensabschnitt“, mit diesen Worten ermunterte Kathrin Bohnenberger die erwartungsfrohen Kinder. „Natürlich sind alle auch etwas aufgeregt und fragen, was diese neue Zeit wohl bringe, doch der liebe Gott kennt uns und geleitet uns auch durch das weitere Leben.“

ANZEIGE

Die Geschichte vom kleinen König

Pfarrerin Oehme nahm in ihrer kurzen Ansprache Bezug auf die Bibel mit der Stelle „Samuel salbt David zum König“; hierbei wird nicht der Größte und Stärkste zum König auserwählt, sondern der Kleinste, welcher sich sehr fürsorglich um die Schafe kümmerte. Da auch heute noch Könige mit heiligem Öl gesalbt werden, erhielten alle Kinder duftendes Öl auf die Hand mit den Worten: „Der Vater im Himmel segne dich und passe auf dich auf.“ Zum Abschluss lud Gemeindereferentin Bohnenberger ein, auch künftig am wöchentlichen Schülergottesdienst jeweils am Mittwoch, 7.30 Uhr, teilzunehmen.

Jedes Kind sagte seinen Namen

In der Durlesbachhalle eröffneten die Schüler der 3. Klasse (mit Konrektor Roland Schlachter) die Einschulungsfeier mit dem Lied „Alle Kinder lernen lesen“. Rektor Bernd Scharfenort freute sich, dass es dieses Jahr mit 35 Kindern wieder zwei Klassen gibt. So unterrichtet Gertrud Merk die Klasse 1 a, für die Klasse 1 b ist Anja Vogel verantwortlich. Scharfenort ging mit dem Mikrofon durch die Reihen der „Neuen“, jedes Kind durfte jetzt seinen Namen sagen. „Danke, jetzt wissen wir es genau, wer zu uns gekommen ist“, lobte der Rektor.

ANZEIGE

Lehrerin Ilona Müller präsentierte nun mit ihren Schülern das lustige Spiel „Der kleine Bär und der kleine Tiger kommen in die Schule“, dabei gab es reichlich anhaltenden Beifall. Die Kinder traten hier als Löwe, Affe, Fuchs, Bär, Hase, Marienkäfer, Stinktier, Krokodil, Leopard und Tiger auf die Bühne. Rektor Scharfenort zeigte sich glücklich, dass Ilona Müller künftig auch den Schulchor übernimmt. Begeisternd wurde anschließend eine Tanzeinlage von Nicola Fischer-Soika mit ihrer Klasse 2 geboten. Viel Lob gab es dazu für die herrliche Dekoration von Claudia De Cillis und ihrer vierten Klasse.

Während jetzt für die „Neuen“ die erste Schulstunde angesagt wurde, versammelten sich die vielen Gäste im Foyer der Schule. Hier gab es reichlich Getränke, diese besorgte der Elternbeirat unter Vorsitz von Antje Maucher. Leckere Laugenbrenzeln sponserte die Bäckerei Hepp, dafür gab es einen Sonderapplaus.
Text und Fotos: Rudi Heilig

Viele Bilder in der Galerie

ANZEIGE

BILDERGALERIE

Fotos: Rudi Heilig

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Früh(lings)schoppen am 6. April

Blasmusik erleben und ausprobieren

Bad Waldsee – Die Stadtkapelle Bad Waldsee lädt alle Musikliebhaber und insbesondere Kinder und Familien zu einem besonderen Frühschoppenkonzert am 6. April um 10.30 Uhr in die Stadthalle ein.
Mitteilung der Stadtverwaltung

Abschlussübung der Bundeswehr vom 7. bis 9. April

Bad Waldsee – Die Bundeswehr aus Pfullendorf führt vom 7. bis 9. April eine Abschlussübung mit dem Namen “Abschlussübung Waldkampf” durch. An der Übung nehmen rund 40 Soldaten sowie sechs Radfahrzeuge teil.
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Solidarische Gemeinde bietet Handyhilfen im Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Parallel zum Café Miteinander bietet die Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. eine Handyhilfe an. Das Unterstützungsangebot findet ebenfalls im katholischen Gemeindehaus statt.
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Einladung zum Familiennachmittag im Rahmen des Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit dem Figurentheater „unterwegs“  und dem Schülerchor der Durlesbachschule Reute. Außerdem stellt die Solidarische Gemeinde Ihre Angebote vor.
Sterben gehört zum Leben

Ein Nachmittag rund um den Friedhof Haisterkirch am 6. April

Haisterkirch – Am Sonntag, 6. April, ab 15.00 Uhr, lädt der Kirchengemeinderat herzlich ein in den Klosterhof/Pfarrsaal zu einem Kaffeenachmittag!
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Bericht des Vereins

Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee hatte Jahreshauptversammlung

Bad Waldsee – Am Abend des 28. März fand in der “Rose” in Hittelkofen die Hauptversammlung der Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee statt. Die gut besuchte Versammlung wurde durch die 1. Vorständin, Carmen Münsch, eröffnet, die einen Rückblick auf das vergangene Jahr gab und die Höhepunkte der Aktivitäten Revue passieren ließ.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee