Skip to main content
Wiedereröffnung

2RADCENTER in der Claude-Dornier-Straße erstrahlt in neuem Glanz



Foto: Erwin Linder
Alles dreht sich bei Weggenmanns 2RADCENTER ums Rad.

Bad Waldsee – Nach dem verheerenden Brand im Frühjahr hat das 2RADCENTER mit einer großen Party am Freitag (29.11.) die Wiedereröffnung gefeiert.

Promi-Aufgalopp bei der Eröffnungsparty

Mehr als 300 Gäste konnten Rolf Weggenmann und sein Team zur Eröffnungsparty des neu gestalteten 2RADCENTERS begrüßen. Natürlich waren auch Promis aus der Fahrradszene zu Gast. Zum Talk trafen sich Daniel Steinhauser, Bad Waldsees bekanntester Ultra-Cycler und Inhaber eines Guinness-Weltrekordes, Roland Roth, Wetterfrosch aus Bad Schussenried, Daniel Unger, Triathlon-Weltmeister, Georg Steinhauser, Profi-Rennfahrer bei EF-Education-EasyPost, Tobias Steinhauser, erfolgreicher Rennfahrer und Mannschaftskollege von Jan Ullrich. Moderiert wurde der Talk von Marco Worms, bekannt von Donau 3 FM.

ANZEIGE

Fahrradprofis beim Fachgespräch: Daniel Steinhauser, Roland Roth, Daniel Unger, Georg Steinhauser, Tobias Steinhauser und Marco Worms (von links).

Neues Wohlfühl-Konzept

Die Bildschirmzeitung besuchte das 2RADCENTER und erkundigte sich nach Neuheiten und Veränderungen. Im neu gestalteten Verkaufsraum präsentieren Rolf Weggenmann und sein Team auf 750 qm Verkaufsfläche über 150 Räder. „Das gesamte Portfolio vom E-Bike-Tiefeinsteiger bis zu leichten Rennräder und Gravelbikes“, erklärt Weggenmann. „Wir kommen aus dem Sport, deshalb sind wir wohl auch in der Region der Spezialist für sportliche Räder.“ Nicht zu kurz kommen auch die Kids. Hier bietet das 2RADCENTER hochwertige, aber trotzdem preislich sehr interessante Räder eines deutschen Herstellers an.

ANZEIGE

Gemütliche Café-Ecke

Das neue Lichtkonzept sorgt für eine moderne und angenehme Wohlfühlatmosphäre, die zum Stöbern und Entdecken einlädt. Ein besonderes Highlight ist die gemütliche Café-Ecke, an der man ganz entspannt über neue Räder und Trends plaudern kann.

Mit Lokalkolorit

Großen Wert legte Weggenmann bei der Showroom-Gestaltung auf Bad Waldseer Lokalkolorit, wie zum Beispiel die Stadtansicht über den See hinter der Verkaufstheke.

ANZEIGE

Neben den Rädern bietet das 2RADCENTER auch eine große Auswahl an Zubehör. So ist Radler und -in für jede Tour bestens gerüstet.

Eine Extra-Tür gleich beim Service-Counter sorgt für kurze Wege vom Parkplatz zum Fachmann.

ANZEIGE

Service wird beim 2RADCENTER großgeschrieben.

Mit dem neuen Showroom macht das 2RADCENTER einen großen Schritt nach vorne, zu dem die Bildschirmzeitung viel Erfolg wünscht.
Text und Fotos: Erwin Linder

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Mitteilung der Stadt

Wahlbekanntmachung jetzt online einsehbar

Bad Waldsee – Seit Montag, 10. Februar 2025, ist die öffentliche Bekanntmachung zur Wahlbekanntmachung auf der Homepage der Großen Kreisstadt Bad Waldsee unter https://www.bad-waldsee.de/buerger/de/rathaus-service/aktuelles-bekanntmachungen/oeffentliche-bekanntmachungen#c1218 verfügbar.
Wichtige Mitteilung!

Ausgabe der Briefwahlunterlagen zur Bundestagswahl

Bad Waldsee – Ab sofort können die Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl im Bürgerbüro Bad Waldsee, Hauptstraße 12/1, abgeholt werden. Die Stadtverwaltung informiert über die wichtigsten Punkte zur Beantragung und Abgabe (Pressemitteilung der Stadt vom 6. Februar):
Im “Kreuz”

Sammler zeigen sich fit für die neue Fasnet

Bad Waldsee – Am Samstagabend (8.2.) fand in der Sammler-Residenz im Gasthof “Kreuz” der traditionelle Sammlerball statt. Ohne fremdes Publikum stimmten sich die Sammler auf die neue Saison ein. Und das ist ihnen prächtig gelungen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Februar 2025
Kino

“seenema” – Stadtkino Bad Waldsee

Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 13. Februar bis einschließlich 26. Februar im Stadtkino Bad Waldsee “seenema” zu sehen:
„Helden der Kindheit im Königstal, Fasnet bei uns isch einfach genial!“

Es war ein Abend voller Nostalgie beim Ball der Königstäler Narren

Königstal – Am vergangenen Samstagabend (8.2.) nahmen die Königstäler Narren das Publikum auf ihrem Fasnetsball mit durch einen Abend voller Nostalgie und Unterhaltung. Getreu dem Motto „Helden der Kindheit im Königstal, Fasnet bei uns isch einfach genial!“ verwandelte sich das Dorfgemeinschaftshaus in Mittelurbach in eine farbenfrohe Bühne voller Erinnerungen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Februar 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Mäschkerle folgten der Einladung und machten draus eine fetzige Party

Schwarz-Weiße Ballnacht: Beste Stimmung bei der Fasnetsparty

Bad Waldsee – Die Narrenzunft Waldsee lud am Freitagabend (7.2.) zur Schwarz-Weißen Ballnacht ins Haus am Stadtsee. Viele Mäschkerle folgten der Einladung und machten draus eine fetzige Party. Unser Reporter Erre Linder war auch dabei:
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Februar 2025
Windkraft-Vorranggebiete konkretisiert

Regionalplan nimmt nächste Hürde

Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Zeil – das sind einige der Windkraftbeschlüsse der Regionalverbandsversammlung, die am 7. Februar in Bad Wurzach getagt hat. Östlich von Kißlegg soll es jetzt nur noch zwei statt der bisher geplanten drei Windkraftanlagen (WKA) geben. Entlastungen gibt es auch im Bereich Bad Waldsee und Aulendorf. Der Diepoldshofer Wald wird trotz der dort vorbeiführenden Hochspannungsleitung Win…
Demonstration am Kurhaus in Bad Wurzach

Windkraftgegner bereiteten Mitgliedern der Regionalversammlung lautstarken Empfang

Bad Wurzach – Die Mitglieder der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben erhielten vor ihrer Sitzung am 7. Februar im Saal der Kurhaus-Kulturschmiede in Bad Wurzach von gut 100 Windkraftgegnern aus dem gesamten Verbandsgebiet einen lautstarken Empfang bereitet. Mit Sprechchören und mit zahlreichen Transparenten wiesen die Demonstranten die Verbandsvertreter auf ihre von 11 Bürgerinitiativen im Verbandsgebiet getragenen Anliegen hin, auf Windkraft zu verzichten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 8. Februar 2025
Der überarbeitete Entwurf des Regionalplanes en detail

Karten zur aktuellen Windkraftplanung

Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfeldern Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik nimmt immer mehr Gestalt an. Die Flächenkulisse bei den Windkraftvorranggebieten wurde im Gefolge der 1. Offenlage von 2,5 Prozent der Verbandsfläche (die Landkreise Ravensburg und Sigmaringen sowie der Bodenseekreis) auf 1,93 Prozent verringert. Die Bildschirmzeitung hat sich das Kartenwerk im Hinblick auf ihr Lesergebiet genau anges…

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Ze…
Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfel…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee