Skip to main content
Die Etats der Stadt

160 Millionen Euro für 2024



Bad Waldsee – OB Matthias Henne brachte in der Gemeinderatssitzung vom 4. Dezember im Haus am Stadtsee den Städtischen Haushalt ein (einschließlich Nebenhaushalte). Er umfasst einschließlich der Etats der Eigenbetrieben Rehakliniken, Altenheim Spital und Abwasser 159.893.700 € (Vorjahr: 130.748.600 €). Nun werden sich die Ortschaftsräte und Ausschüsse mit dem Zahlenwerk befassen. Die endgültige Beschlussfassung durch den Gemeinderat ist für den 29. Januar2024 vorgesehen.

OB Matthias Henne erklärte in seiner Rede zum Haushalt: „2024 setzen wir unseren Kurs und unseren eingeschlagenen Weg zum Wohle unserer Stadt und allen Bürgerinnen und Bürger fort.“ Der Haushaltsplan allein der Stadt enthält Investitionen in Höhe von 34,8 Millionen Euro. Dabei handelt es sich, wie Henne ausführte „um Investitionen für zukunftsfähige Projekte der Stadtentwicklung für die heutigen und die folgenden Generationen“.

ANZEIGE

Die gute Nachricht des Schultes‘ an den Rat und die Bürger ist, dass die hohen Investitionen in den Jahren 2024 und 2025 ohne Kreditaufnahmen zu finanzieren sind. Für die Folgejahre 26 und 27 sind Kreditaufnahmen von 5,5 Millionen Euro und 4,5 Millionen Euro vorgesehen.

Die Investitionen fließen in Bildung und Betreuung wie den Anbau des Gymnasiums, in weitere Kindergärten, in die Ergänzung der Spiel- und Sportflächen am Stadtsee.

ANZEIGE

Die Liste der Infrastrukturmaßnahmen, in die ebenfalls namhafte Mittel fließen, ist lang: Sporthalle am Döchtbühl, Kunstrasenplatz im Hopfenweiler, Grunderwerb für Baulanderschließungen, Breitbandausbau in Kernstadt und Ortschaften, PV-Anlagen  auf städtischen Gebäuden, Stadtsee-Aktiv-Weg, Feuerwehr, Anbau Ortschaftsverwaltung Gaisbeuren, Fortentwicklung städtebaulicher Rahmenplan, Straßenbau, Radwege, Hochwasserschutz.

Klares Bekenntnis zum Spital

Auch in die Städtischen Eigenbetriebe wird investiert: Erweiterung der Kläranlage, Erneuerung von Kanälen, Weiterentwicklung der Rehakliniken und Konzeption für das Altenheim Spital. Hier sollen spätestens 2031 die Vorgaben der Landesheimbauverordnung erfüllt werden können. Damit nimmt der OB, ohne es direkt auszudrücken, den Gerüchten, das Spital werde geschlossen, allen Wind aus den Segeln.

ANZEIGE

Oberbürgermeister Matthias Henne bei der Einbringung der Haushaltspläne für 2024 in der Gemeinderatssitzung am 4. Dezember im Haus am Stadtsee. Foto: Erwin Linder

Auch wenn der OB hervorhob, dass die Finanzen der Stadt sehr solide und geordnet sind, ist die Große Kreisstadt nicht auf Rosen gebettet. Die Ergebnishaushalte von 2024 bis in die Planungsjahre 2027 konnten nicht ausgeglichen werden. Höchste Priorität muss es sein, so der OB, die Aufwendungen und Erträge im Auge zu behalten und weiterhin kritisch zu prüfen. In seiner Rede zitierte Matthias Henne den Präsidenten des Gemeindetages Steffen Jäger mit den Worten „Die Städte und Gemeinden sind die Orte der Wirklichkeit! Die Kommunen sind das Fundament für eine gute Zukunft unserer Demokratie und unseres Landes“.

ANZEIGE

Mit der Aufgabenfülle, die von den Städten und Gemeinden bewältigt wird, sind viele an der Grenze des Machbaren angekommen. Matthias Henne verwies an dieser Stelle auf die prekäre Lage der Gesundheitsversorgung in der Stadt nach der Schließung des Krankenhauses am Ort und dem Verlust mehrer Hausarztpraxen. „Ich appelliere an die Verantwortlichen in Bund, Land und Landkreis und ausdrücklich auch an die Kassenärztliche Vereinigung: Kümmern Sie sich endlich um Ihre Aufgabe und sorgen Sie für eine verlässliche und umfassende Versorgung unserer Einwohnerinnen und Einwohner in Bad Waldsee und unserer Region!“

Der komplette Haushaltsplan und die Wirtschaftspläne der Eigenbetriebe sind auf der Website der Stadt einsehbar.
Erwin Linder

ANZEIGE

Das Zahlenwerk im Überblick. Grafik: Stadt Bad Waldsee (Monika Ludy)




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Bericht der Bürgerrunde Haistergau

“Es sind noch viele Fragen offen”

Haisterkirch – Zum Informationsabend der Bürgerrunde Haistergau zum Thema Windkraft in der Gemeindehalle Haisterkirch am 3. April hat uns ein Bericht von Seiten der Bürgerrunde erreicht. Die Bildschirmzeitung hat zwar schon ihrerseits über die Veranstaltung berichtet („200 Personen kamen zur Info-Veranstaltung der Bürgerrunde“, DBSZ vom 8. April); da wir uns aber als Generalanzeiger, als Forum für Vereine und öffentlich Agierende aller Couleur verstehen, veröffentlichen wir auch diesen Beitrag:
Zum Beginn der Karwoche

Der Palmsonntag wurde in Haisterkirch würdevoll gefeiert

Haisterkirch – Außergewöhnlich viele Gottesdienstbesucher kamen am Palmsonntag zur Feier der traditionellen Liturgiefeierlichkeiten nach Haisterkirch.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. April 2025
Automatischer Defibrillator für den TC Bad Waldsee

Gesundheit steht ganz oben im Tennisclub

Bad Waldsee – Die ersten Minuten nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand sind die wichtigsten, um Leben zu retten. Eine Herzdruckmassage und wenn möglich eine Defibrillation sind hier die entscheidenden Maßnahmen. Aus diesem Grund hat sich der Tennisclub zu seinem 75-jährigen Jubiläum selbst beschenkt und einen vollautomatischen Defibrillator, der speziell für die Laienreanimation vorgesehen ist, angeschafft. Dieser wurde den Mitgliedern bei einer ausführlichen Geräteschulung übergeben.
Öffentliche Veranstaltungen

Besondere Regelungen für die Osterfeiertage

Bad Waldsee – Die Osterfeiertage stehen nach dem Sonn- und Feiertagsgesetz unter besonderem Schutz. Dies hat unter anderem Auswirkungen auf öffentliche Veranstaltungen.
Burggrabenfest vom 27. bis 29. Juni

Es gibt noch Karten für das Comedy-Duo “Kächeles” am 28. Juni

Michelwinnaden – Der Musikverein Michelwinnaden lädt vom 27. bis 29. Juni zum Burggrabenfest in den Burghof ein.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Müllsammeln

Schnappschüsse von der Stadtputzete

Bad Waldsee – Die Stadt hatte aufgerufen, das Städtchen mal wieder richtig rauszuputzen,  und für den ehrenamtlichen Arbeitseinsatz am 12. April bestes Frühlingswetter bestellt. Dem Reporter der Bildschirmzeitung gelangen ein paar Schnappschüsse.
Anrudern beim Ruderverein Bad Waldsee

Auftakt zum Jubiläumsjahr bei strahlendem Sonnenschein

Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika Ludy stimmten am Samstagvormittag, 5.4., auf ein besonderes Jahr des Vereins ein. Gegründet 1900 kann der Ruderverein Waldsee (RVW) dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern.
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee