Skip to main content
Bericht vom 14./15. September

15 Siege bei der Nürtinger Ruderregatta



Foto: Ruderverein Waldsee
Die Waldseer Teilnehmer bei der Regatta in Nürtingen.

Nürtingen/Bad Waldsee – Am vergangenen Wochenende (14./15.09.) fuhren 15 Sportler des Rudervereins Waldsee in Begleitung von Trainer Sebastian Weiße auf die Nürtinger Ruderregatta. Auf einer Strecke von 500 m konnten sie sich dabei 15 Medaillen sichern.

Am Samstag konnte sich Finn Göttel einen Sieg im Junioren-A-Einer sichern. Im darauffolgenden Lauf der gleichen Bootsklasse sicherte sich Michael Buck ebenfalls die Medaille. Auch Lina Dümmler konnte sich einen Sieg sichern. Im Juniorinnen-A-Leichtgewichts-Einer setzte sie sich gegen ihre Gegner durch. Im männlichen Pendant zu diesem Rennen holte sich Lennart Wieland im Junioren-A-Leichtgewichts-Einer die Medaille. Den nächsten Sieg für Waldsee holte sich ebenfalls Lennart Wieland, der in einer Renngemeinschaft mit einem Junioren des Lauffener Ruderclubs im Junior-A-Leichtgewichts-Doppelzweier nach einem starken Rennen als Erster durchs Ziel fuhr. Timon Christl, Pascal Tschöke, Lennart Wieland und Michael Buck mit Steuerfrau Theresa Sonnberger konnten sich im offenen-gesteuerten-Gig-Vierer ebenfalls eine Medaille sichern. Den letzten Sieg des Tages sicherte sich Lilly Baumann im Juniorinnen-B-Leichtgewichts-Einer.

ANZEIGE

Am Sonntagmorgen ging es bereits früh mit den Rennen los. Bei kühlen Temperaturen starteten die ersten Waldseer Ruderer in die Rennen. Im Junioren-A-Einer konnte sich Michael Buck unter anderem gegen seinen Teamkollegen durchsetzen und sich die Medaille sichern. Lina Dümmler sowie Lennart Wieland starteten auch am zweiten Tag im Junior-A-Leichtgewichts-Einer und konnten sich beide erneut eine Medaille sichern. Am Mittag zeigten auch unsere jüngeren Sportler, was in ihnen steckt. Lasse Wingart konnte sich im Jungen-11+12-Jahre-Einer durchsetzen und somit seine erste Medaille ergattern. Auch im Junioren-A-Leichtgewichts-Doppelzweier konnte sich Lennart Wieland gemeinsam mit seinem Lauffener Partner erneut den Sieg holen. Lasse Wingart und Farell Fischer sicherten sich im Jungen-11+12-Jahre-Doppelzweier die Medaille. Der offene-Vierer des Vortags erreichte ebenfalls erneut als Erster die Ziellinie. Diesmal gesteuert von Finn Göttel sicherten sie sich den Sieg. Der letzte Sieg des Wochenendes erkämpfte sich Mathilda Sonnberger im Juniorinnen-B-Leichtgewichts-Einer.

Alle Sportler schauen zufrieden auf ein schönes Wochenende zurück.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Früh(lings)schoppen am 6. April

Blasmusik erleben und ausprobieren

Bad Waldsee – Die Stadtkapelle Bad Waldsee lädt alle Musikliebhaber und insbesondere Kinder und Familien zu einem besonderen Frühschoppenkonzert am 6. April um 10.30 Uhr in die Stadthalle ein.
Mitteilung der Stadtverwaltung

Abschlussübung der Bundeswehr vom 7. bis 9. April

Bad Waldsee – Die Bundeswehr aus Pfullendorf führt vom 7. bis 9. April eine Abschlussübung mit dem Namen “Abschlussübung Waldkampf” durch. An der Übung nehmen rund 40 Soldaten sowie sechs Radfahrzeuge teil.
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Solidarische Gemeinde bietet Handyhilfen im Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Parallel zum Café Miteinander bietet die Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. eine Handyhilfe an. Das Unterstützungsangebot findet ebenfalls im katholischen Gemeindehaus statt.
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Einladung zum Familiennachmittag im Rahmen des Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit dem Figurentheater „unterwegs“  und dem Schülerchor der Durlesbachschule Reute. Außerdem stellt die Solidarische Gemeinde Ihre Angebote vor.
Sterben gehört zum Leben

Ein Nachmittag rund um den Friedhof Haisterkirch am 6. April

Haisterkirch – Am Sonntag, 6. April, ab 15.00 Uhr, lädt der Kirchengemeinderat herzlich ein in den Klosterhof/Pfarrsaal zu einem Kaffeenachmittag!
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Bericht des Vereins

Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee hatte Jahreshauptversammlung

Bad Waldsee – Am Abend des 28. März fand in der “Rose” in Hittelkofen die Hauptversammlung der Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee statt. Die gut besuchte Versammlung wurde durch die 1. Vorständin, Carmen Münsch, eröffnet, die einen Rückblick auf das vergangene Jahr gab und die Höhepunkte der Aktivitäten Revue passieren ließ.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee