Skip to main content
ANZEIGE
Nominierungsversammlung zum Ortschaftsrat Reute-Gaisbeuren

13 Ratssitze, 21 Kandidierende



Foto: Erwin LInder
Die Kandidatenriege von Reute-Gaisbeuren.

Gaisbeuren – Am Freitagabend (15.3.) um 19.00 Uhr fand die Nominierungsversammlung der Liste A für die Ortschaftsratswahl Reute-Gaisbeuren im Festsaal des Hotels “Adler” in Gaisbeuren, statt. Um die 13 Sitze bewerben sich bei der Ortschaftsratswahl am 9. Juni nicht weniger als 21 Personen.

Am Eingang zum Festsaal bildete sich eine kleine Schlange. Jeder Besucher der Versammlung wurde registriert und eingeteilt in Wahl- und Nichtwahlberechtigte. Wahlberechtigte müssen das 16. Lebensjahr vollendet haben und in Reute-Gaisbeuren wohnhaft sein. Am Ende waren 32 Personen erfasst, davon 29 waren berechtigt, an der Aufstellung der Liste mitzuwirken.

Der Saal war mit einem großzügigen U bestuhlt. Die Organisatoren hatten den Andrang gut geschätzt: Es blieben noch ein paar freie Stühle, aber man hatte nicht das Gefühl eines leeren Saales.

Versammlungsleiterin war Daniela Schmieder

Angelika Brauchle, erfahrene und langjährige Ortschaftsrätin und stellvertretende Ortsvorsteherin, eröffnete routiniert die Versammlung. Weil sie selbst wieder zur Wahl steht, organisierte sie schnell die Wahl der Versammlungsleiterin, zu der Daniela Schmieder gewählt wurde. Als Schriftführerin wurde Elke Kempter gewählt.

Insgesamt bewerben sich für die 13 Ortschaftsratssitze 21 Männer und Frauen. In zwei geheimen Abstimmungen wurde über die Liste insgesamt und dann über die Reihenfolge, die alphabetisch sortiert ist, auf der Liste abgestimmt. Beide Vorschläge wurden einstimmig angenommen.

Die Bewerber/innen in alphabetischer Reihenfolge

Hier die Bewerberinnen und Bewerber in alphabetischer Reihenfolge: Erich Arzenbacher, Angelika Brauchle, Juliane Dobner, Karin Fiebiger-Ziegler, Hubert Gärtner, Karl-Heinz Gut, Raphael Hausch, Franziska Heine, Rudi Hepp, Hermann Hörmann, Irmgard Jacob, Edwin Jehle, Patrick Kessler, Julian Madlener, Karlheinz Maucher, Franz Daniel Pfaff, Florian Schmid, Vanessa Schmid Soares, Karl Josef Schmidberger, Maria Elisabetha Ziegler, Patrick Zimmermann.

Mit den 21 Kandidaten stellt die Liste A einen ausgewogenen Kandidaten-Querschnitt dar. Altgediente Ortschaftsräte neben Neulingen, die zum ersten Mal kandidieren. Das berufliche Spektrum ist breit gefächert. Es bwerben sich sieben Frauen und 14 Männer.

Die Liste A kennt keine parteipolitische Zugehörigkeit. Hier wird auf die Persönlichkeit der Kandidaten und Kandidatinnen gesetzt. In Reute-Gaisbeuren steht man einträchtig auf einer Liste und gibt das Beste für seine Ortschaft.

Nachdem alle Wahlgänge durchgeführt waren, bekamen die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber noch die Gelegenheit, sich in einem kurzen Statement selbst vorzustellen.
Erwin Linder




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am 21. April in der Stadthalle Bad Waldsee

Frühschoppenkonzert mit den Stadtkapellen-Oldies

Bad Waldsee- Die Oldies der Stadtkapelle Bad Waldsee laden zum Frühschoppenkonzert am Ostermontag in der Stadthalle ein.
Augenzeugenbericht am 2. Mai im Kath. Gemeindehaus

Palästina – Leben zwischen Krieg, Grenzen und Mauern

Bad Waldsee – Der furchtbare Krieg in Gaza hat den jahrzehntelangen Israel/Palästina-Konflikt  wieder in Erinnerung gerufen. Auch das Leid der palästinensischen Bevölkerung im Westjordanland hat sich weiter verschärft und das Leben der Menschen unter der Besatzung ist längst unerträglich geworden. 
Kino

Das läuft im “seenema”

Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 17. April bis einschließlich 24. April im “seenema” Stadtkino Bad Waldsee zu sehen:
Vom 19. bis 21. April ein besonderes Angebot

Ostern in der Waldsee-Therme: Genuss, Entspannung und Überraschungen

Bad Waldsee – Ostern, wie es sein soll – voller Genuss, Entspannung und Überraschungen. Die Waldsee-Therme lädt vom 19. bis 21. April zu einem besonderen Ostererlebnis ein und bietet attraktive Angebote für die ganze Familie.
Kirchengemeinde

Palmsonntagsfeier und Familientag in Reute

Reute – Viele Familien folgten der Einladung zur Feier des Palmsonntags nach Reute. Zur Eröffnung der Wort-Gottes-Feier trafen sich die Mitfeiernden bei der Klosterschreinerei. Prächtige kleine und große Palmen wurden in Erinnerung an den Einzug Jesu nach Jerusalem von stolzen Kindern präsentiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 14. April 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Müllsammeln

Schnappschüsse von der Stadtputzete

Bad Waldsee – Die Stadt hatte aufgerufen, das Städtchen mal wieder richtig rauszuputzen,  und für den ehrenamtlichen Arbeitseinsatz am 12. April bestes Frühlingswetter bestellt. Dem Reporter der Bildschirmzeitung gelangen ein paar Schnappschüsse.
Anrudern beim Ruderverein Bad Waldsee

Auftakt zum Jubiläumsjahr bei strahlendem Sonnenschein

Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika Ludy stimmten am Samstagvormittag, 5.4., auf ein besonderes Jahr des Vereins ein. Gegründet 1900 kann der Ruderverein Waldsee (RVW) dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern.
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.
Windkraft

200 Personen kamen zur Info-Veranstaltung der Bürgerrunde

Haisterkirch – Am 3. April lud die Bürgerrunde Haistergau zu einer Infoveranstaltung zu den geplanten Windkraftanlagen in die Haisterkircher Halle ein. Geschätzt mehr als 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger lauschten gespannt den Ausführungen von Bürgerrunde-Vorsitzendem Christian Fitz und den Gastrednern Dr. Wolfgang Hübner und Manfred Brugger.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…
Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat da…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee