Skip to main content
Gestiftet vom BUND Bergatreute

Suppenküche Bad Waldsee erhielt Christbäume zum Verschenken



Foto: Rudi Heilig
Anlieferung der Christbäume an der Suppenküche (Klosterhof Bad Waldsee).

Bad Waldsee – Bereits im dritten Jahr spendete die BUND AG Bergatreute der Suppenküche Bad Waldsee Weihnachtsbäume für bedürftige Menschen. Die 30 jungen Fichten stammen aus einer Landschaftspflege-Maßnahme und mussten der Schutzfläche entnommen werden, damit diese nicht verbuscht. Noch gibt es Christbäume abzuholen – täglich zu den Essenzeiten von 11.00 Uhr bis 13.30 Uhr.

Friedemann Reiser, Bergatreute begleitete diese Aktion, mit seinem Spezial-Fahrzeug (Pistenschlepper) brachte er am Samstag, 14. Dezember, gut 30 schöne Fichtenbäumchen direkt zum Hofraum der Suppenküche. Es ging nicht lange, bis die ersten Abholer ankamen. Auch Gäste aus der Ukraine freuten sich riesig über ein schönes Bäumchen.

ANZEIGE

„In der Zeit, da der Preis für Christbäume eklatant in die Höhe gegangen ist, bedeutet es für Menschen mit geringem Einkommen ein besondere Weihnachtsfreude, einen schönen Baum gespendet zu erhalten“, diese Aussage gab es im Klosterhof bei der Suppenküche nicht nur einmal.

Die Bergatreuter BUNDler bei ihrer Ausforstungsaktion für einen guten Zweck. Foto: BUND

ANZEIGE

“Es ist einfach großartig, dass wir mit den Fichten die Suppenküche Bad Waldsee unterstützen können und vielen Menschen zu Weihnachten eine kleine Freude machen können”, so Friedemann Reiser und Bastian Brinkmann vom Bund für Umwelt und Naturschutz aus Bergatreute. Mit einem alpinen Forstfahrzeug wurden die Bäume aus einer ehemaligen Kiesgrube nach Bad Waldsee gebracht und dort an Rudi Heilig übergeben – ein schöner Moment! Und das Beste daran: Es ist bereits das dritte Jahr in Folge, dass der BUND und die Suppenküche gemeinsam diese Aktion durchführen! Die Freude über die Christbäume ist jedes Mal riesengroß. 

Auf den Freiflächen sollen seltene Pflanzenarten wachsen, die dort noch vorkommen: Das Weideröschen, eine ganz besondere Pflanze, die die einzige Futterpflanze des Fledermausschwärmers ist. Dieser Nachtfalter gilt in Baden-Württemberg mittlerweile als ausgestorben. Die Helfer vom BUND hoffen, dass der Schmetterling durch ein verbessertes Nahrungsangebot zurückkehrt und sich dort erneut ansiedeln wird!

ANZEIGE

Der ehemalige Betreiber der Kiesgrube hat die Arbeiten mit Maschineneinsatz unterstützt und außerdem ein kleines Amphibienbiotop angelegt, das ideale Voraussetzungen für die Ansiedlung von Gelbbauchunken oder Kreuzkröten bietet.

Verpflegung gesponsert

Der Landschaftserhaltungsverband Ravensburg (LEV) hat sich an der Aktion beteiligt und die Verpflegung für die elf Helfer gesponsert.  „Die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten hat super geklappt und die Arbeit hat den kleinen und großen Helfern riesigen Spaß gemacht. Ich hoffe, dass wir nächstes Jahr wieder so viele begeisterte Menschen finden und die Aktion wiederholen können“, so der BUND-Projektleiter Bastian Brinkmann.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Bericht der Bürgerrunde Haistergau

“Es sind noch viele Fragen offen”

Haisterkirch – Zum Informationsabend der Bürgerrunde Haistergau zum Thema Windkraft in der Gemeindehalle Haisterkirch am 3. April hat uns ein Bericht von Seiten der Bürgerrunde erreicht. Die Bildschirmzeitung hat zwar schon ihrerseits über die Veranstaltung berichtet („200 Personen kamen zur Info-Veranstaltung der Bürgerrunde“, DBSZ vom 8. April); da wir uns aber als Generalanzeiger, als Forum für Vereine und öffentlich Agierende aller Couleur verstehen, veröffentlichen wir auch diesen Beitrag:
Zum Beginn der Karwoche

Der Palmsonntag wurde in Haisterkirch würdevoll gefeiert

Haisterkirch – Außergewöhnlich viele Gottesdienstbesucher kamen am Palmsonntag zur Feier der traditionellen Liturgiefeierlichkeiten nach Haisterkirch.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. April 2025
Automatischer Defibrillator für den TC Bad Waldsee

Gesundheit steht ganz oben im Tennisclub

Bad Waldsee – Die ersten Minuten nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand sind die wichtigsten, um Leben zu retten. Eine Herzdruckmassage und wenn möglich eine Defibrillation sind hier die entscheidenden Maßnahmen. Aus diesem Grund hat sich der Tennisclub zu seinem 75-jährigen Jubiläum selbst beschenkt und einen vollautomatischen Defibrillator, der speziell für die Laienreanimation vorgesehen ist, angeschafft. Dieser wurde den Mitgliedern bei einer ausführlichen Geräteschulung übergeben.
Öffentliche Veranstaltungen

Besondere Regelungen für die Osterfeiertage

Bad Waldsee – Die Osterfeiertage stehen nach dem Sonn- und Feiertagsgesetz unter besonderem Schutz. Dies hat unter anderem Auswirkungen auf öffentliche Veranstaltungen.
Burggrabenfest vom 27. bis 29. Juni

Es gibt noch Karten für das Comedy-Duo “Kächeles” am 28. Juni

Michelwinnaden – Der Musikverein Michelwinnaden lädt vom 27. bis 29. Juni zum Burggrabenfest in den Burghof ein.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Müllsammeln

Schnappschüsse von der Stadtputzete

Bad Waldsee – Die Stadt hatte aufgerufen, das Städtchen mal wieder richtig rauszuputzen,  und für den ehrenamtlichen Arbeitseinsatz am 12. April bestes Frühlingswetter bestellt. Dem Reporter der Bildschirmzeitung gelangen ein paar Schnappschüsse.
Anrudern beim Ruderverein Bad Waldsee

Auftakt zum Jubiläumsjahr bei strahlendem Sonnenschein

Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika Ludy stimmten am Samstagvormittag, 5.4., auf ein besonderes Jahr des Vereins ein. Gegründet 1900 kann der Ruderverein Waldsee (RVW) dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern.
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee