Skip to main content
Einer der letzten Halbmarathons in 2024

Die LG Bad Waldsee beim 49. Nikolauslauf in Tübingen



Bad Waldsee – Nicht nur für Nikoläuse ist der Tübinger Nikolauslauf in der wettkampfarmen Zeit am Ende des Jahres und Anfang des Winters ein Muss. Jedes Jahr beweisen die innerhalb von zwei Tagen über 3200 eingehenden Anmeldungen die Beliebtheit dieses Halbmarathons auf`s Neue. Unter den diesjährigen Startern waren auch sechs Aktive der Laufgruppe Bad Waldsee.

Die Starter beim Nikolauslauf in Tübingen, Foto: Karl Weber

ANZEIGE

Bei trockenen und sonnigen, aber trotzdem „zapfigen“ kalten 0 Grad gingen die Teilnehmer/innen um 10.00 Uhr auf die anspruchsvollen “Einzigartigen 21”-Kilometer. Über 70 % der Strecke führt auf welligen Waldwegen durch den nie langweiligen herbstlichen Naturpark Schönbuch. Wegen der teils schwierigen Laufbedingungen bleibt den Teilnehmern aber kaum Zeit die herrlichen Ausblicke auf die Schwäbische Alb zu genießen.

Mit den knackigen 319 Höhenmetern und dem steilen Anstieg am Heuberger Tor war die zwei mal zu durchlaufende Strecke eine echte Herausforderung für alle Teilnehmer. Aber auch diese schwierige Aufgabe bewältigten die sechs Waldseer unter den 3.136 Finishern mit Bravour und in Jahresbestzeiten.

ANZEIGE

von links; Franz Lorinser, Sarah Friedrich, Joe Fähndrich, hinten, Richard Köberle,vorne Wolfgang Greshake und Chris Diem, Foto: Karl Weber

Joe Fähndrich, Altersklasse M55, in 1:40:42 Std., Altersklassen Pl. 29 von 101.
Wolfgang Greshake, AK M65, in 1:43:21 Std., AK PL. 4 von 71.
Richard Köberle, seine 12. Teilnahme!!AK M60, in 1:49:56 Std., AK PL.17 von 123.
Franz Lorinser, AK M60, in 1:55:49 Std., AK Pl. 35 von 123.
Christian Diem, AK M45, in 1:59:24 Std., AK PL. 149 von 219.
Und Sarah Friedrich, AK W35, in 2:08:18 Std., AK Pl. 38 von 65.

ANZEIGE

Und als besonderes Bonbon platzierten sich die fünf Herren der LG BW in der Teamwertung auf Platz 36 von 77 Teams.
Alle waren mit ihren Leistungen, trotz der schweren Strecke, mehr als zufrieden und so steht der Tübinger Nikolauslauf in 2025 bestimmt wieder auf der To-do Liste der Laufgruppe Bad Waldsee.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Sterben gehört zum Leben

Ein Nachmittag rund um den Friedhof Haisterkirch am 6. April

Haisterkirch – Am Sonntag, 6. April, ab 15.00 Uhr, lädt der Kirchengemeinderat herzlich ein in den Klosterhof/Pfarrsaal zu einem Kaffeenachmittag!
Am 5. April um 19.30 Uhr in der Bauernschule Bad Waldsee

Impro-Theater-Show mit Britta Lutz, Till Maurer und Niklas Breuksch

Bad Waldsee – Am heutigen Samstag, 5. April, lockt die Impro-Theater-Show mit Britta Lutz, Till Maurer und Niklas Breuksch in die Bauernschule nach Bad Waldsee. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Britta Lutz, Till Maurer und Niklas Breuksch stellen sich wie folgt vor:
Jubiläumsfeier und Vernissage am 9. April

Hospizgruppe Bad Waldsee feiert 30-jähriges Bestehen im Wohnpark am Schloss

Bad Waldsee – Die Hospizgruppe Bad Waldsee und der Wohnpark am Schloss laden zur Jubiläumsfeier und Vernissage am 9. April ein.
Unterricht ganz anders!

Themenwoche an der Realschule Bad Waldsee

Bad Waldsee – Inzwischen sind es unsere Schüler schon gewohnt, dass der Unterricht nach den Fasnetsferien anders ist als sonst unterm Jahr. Denn in diesem Zeitraum findet seit einigen Jahren unsere Themenwoche statt. Hier beschäftigen sich unsere Schüler eine Woche lang intensiv mit Themen, die wir für ihre Altersstufe als wichtig empfinden, die aber unterm Jahr oft etwas zu kurz kommen, statt mit Mathe, Englisch oder Deutsch.
Ob am Herd, auf der Matte oder im Seminarraum – so vielseitig kann Weiterbildung sein!

Mitmachen, Mitlernen, Mitgenießen – Der Frühling wird aktiv mit der vhs Bad Waldsee!

Bad Waldsee – Der Frühling bringt frischen Wind in die Veranstaltungsräume der Volkshochschule Bad Waldsee – und mit ihm eine bunte Palette an spannenden Kursen, die inspirieren, motivieren und einfach Lust auf mehr machen. Ob man gemeinsam köstlich kochen, die eigenen Lernfähigkeiten entfalten oder mit Power ins Schwitzen kommen möchte – hier findet jeder das passende Angebot!
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Jahrzehntelanges Engagement für die Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren

Ehrung für Josef Bautz

Reute – Die katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul Reute hat am 19. März, dem Josefstag, Herrn Josef Bautz für sein außerordentliches und jahrzehntelanges Engagement zum Erhalt der Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren gewürdigt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee
Samstag, 05.04.2025 09:30 Uhr
Anrudern und Tag der offenen Tür
Bad Waldsee | Bootshaus Stadtsee

Samstag, 05.04.2025 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Impro-Theater-Show
Bad Waldsee | Bauernschule Bad Waldsee

04.04. - 06.04.2025
Auftreten mit Wirkung durch Improvisationstheater
Bad Waldsee | Bauernschule Bad Waldsee

Sonntag, 06.04.2025 14:00 Uhr
Puder, Pomp und Pferdekutschen – So reiste einst Herr Casanova
Bad Waldsee | Erwin Hymer Museum

Sonntag, 06.04.2025 16:00 Uhr
Ponticelli-Ensemble
Bad Waldsee | Festhalle Heggbach