Skip to main content
Ausstellung im Stadtkino Seenema vom 15. Dezember bis 19. Januar

„Farb(t)räume im Duett“von Amelie Egenolf und Uta Oberneder



Foto: Uta Oberneder
Tänzer im blauen Licht“, Ölfarben Schüttung und Ölkreide.

Bad Waldsee – Die Ausstellung „Farb(t)räume im Duett“ zeigt Werke der beiden Künstlerinnen Amelie Egenolf und Uta Oberneder. Die beiden Künstlerinnen lernten sich 2022 beim Kunstevent „Bamboo meets Art“ kennen und seither verbindet sie eine innige Freundschaft. Für beide ist der Umgang mit Farbe eine Leidenschaft, mit der sie ihre Gedanken und Träume mit einem Zauber umhüllen und dies in Bildern wiederzugeben vermögen. So gelingt es ihnen, den Betrachter in eine andere Welt zu entführen.

Amelie Monira Egenolfs

Amelie Monira Egenolfs wuchs am Bodensee in Heiligenberg auf. Nach ihrem Studium der Betriebswirtschaft und des Marketings lebte sie viele Jahre im Ausland. In den USA absolvierte sie das Kunststudium Mastery-Programm des Milan Art Institute. Ihre Reisen durch verschiedene Länder und Kontinente mit all deren einzigartigen Schönheiten und Kulturen sind die treibende Kraft und das Lebenselixier ihrer Malerei. Amelie Monira Egenolfs Kunstwerke wurden bereits in einigen der renommiertesten Kunstinstitutionen der Welt ausgestellt, darunter im Louvre in Paris. In ihren Arbeiten lässt sie traumtänzerisch Farben und Formen in ihren Arbeiten einfließen und verwandelt ihre eigene Befindlichkeit in sprühende bis beruhigende Gedankenwelten. Derzeit kreiert sie wieder in ihrem Atelier in Heiligenberg.

ANZEIGE

Uta Oberneder

Uta Oberneder, in Thüringen geboren, entdeckte bereits als Kind ihre Liebe zur Kunst. Ihr Großvater, der selbst Maler war, brachte ihr schon frühzeitig den Umgang mit verschiedenen Techniken bei. In dieser dritten Ausstellung im Stadtkino Seenema zeigt die Künstlerin Arbeiten, die von fröhlichen Farbkompositionen bis hin zu sensibel gestalteten Werken reichen und durch ihren positiven Ausdruck bestechen. Ihre Arbeiten sind das Ergebnis von Fortbildungen bei renommierten Künstlern. Dies spiegelt den Erfolg ihrer Werke wider, was sich in ihren vielfältigen Ausstellungen im In- und Ausland zeigt.

Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, 15. Dezember

Die Ausstellung „Farb(t)räume im Duett“ wird am Sonntag, 15. Dezember, um 11.00 Uhr im Stadtkino Seenema, Biberacher Straße 29, eröffnet . Der Gitarrist Michael Schlipf aus Meersburg begleitet die Veranstaltung musikalisch. Nach der Begrüßung durch die Vorständin Marianne Jocham hält Aaron Richter aus Heiligenberg die Laudatio.

ANZEIGE

Die Ausstellung dauert bis 19. Januar 2025 und kann während der Kinozeiten besucht werden (www.seenema-bw.de).




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Bericht der Bürgerrunde Haistergau

“Es sind noch viele Fragen offen”

Haisterkirch – Zum Informationsabend der Bürgerrunde Haistergau zum Thema Windkraft in der Gemeindehalle Haisterkirch am 3. April hat uns ein Bericht von Seiten der Bürgerrunde erreicht. Die Bildschirmzeitung hat zwar schon ihrerseits über die Veranstaltung berichtet („200 Personen kamen zur Info-Veranstaltung der Bürgerrunde“, DBSZ vom 8. April); da wir uns aber als Generalanzeiger, als Forum für Vereine und öffentlich Agierende aller Couleur verstehen, veröffentlichen wir auch diesen Beitrag:
Zum Beginn der Karwoche

Der Palmsonntag wurde in Haisterkirch würdevoll gefeiert

Haisterkirch – Außergewöhnlich viele Gottesdienstbesucher kamen am Palmsonntag zur Feier der traditionellen Liturgiefeierlichkeiten nach Haisterkirch.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. April 2025
Automatischer Defibrillator für den TC Bad Waldsee

Gesundheit steht ganz oben im Tennisclub

Bad Waldsee – Die ersten Minuten nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand sind die wichtigsten, um Leben zu retten. Eine Herzdruckmassage und wenn möglich eine Defibrillation sind hier die entscheidenden Maßnahmen. Aus diesem Grund hat sich der Tennisclub zu seinem 75-jährigen Jubiläum selbst beschenkt und einen vollautomatischen Defibrillator, der speziell für die Laienreanimation vorgesehen ist, angeschafft. Dieser wurde den Mitgliedern bei einer ausführlichen Geräteschulung übergeben.
Öffentliche Veranstaltungen

Besondere Regelungen für die Osterfeiertage

Bad Waldsee – Die Osterfeiertage stehen nach dem Sonn- und Feiertagsgesetz unter besonderem Schutz. Dies hat unter anderem Auswirkungen auf öffentliche Veranstaltungen.
Burggrabenfest vom 27. bis 29. Juni

Es gibt noch Karten für das Comedy-Duo “Kächeles” am 28. Juni

Michelwinnaden – Der Musikverein Michelwinnaden lädt vom 27. bis 29. Juni zum Burggrabenfest in den Burghof ein.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Müllsammeln

Schnappschüsse von der Stadtputzete

Bad Waldsee – Die Stadt hatte aufgerufen, das Städtchen mal wieder richtig rauszuputzen,  und für den ehrenamtlichen Arbeitseinsatz am 12. April bestes Frühlingswetter bestellt. Dem Reporter der Bildschirmzeitung gelangen ein paar Schnappschüsse.
Anrudern beim Ruderverein Bad Waldsee

Auftakt zum Jubiläumsjahr bei strahlendem Sonnenschein

Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika Ludy stimmten am Samstagvormittag, 5.4., auf ein besonderes Jahr des Vereins ein. Gegründet 1900 kann der Ruderverein Waldsee (RVW) dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern.
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee