Skip to main content
Der Mensch benötigt Momente der Stille und der Begegnung

Friedhof Reute als Ort der musikalischen Begegnung



Foto: Rudi Heilig
Trotz des ungemütlichen Wetters kamen viele Interessierte zum Friedhof in Reute.

Reute – Schon im dritten Jahr hat die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren zu einem besonderen Event aufgerufen. Am Vorabend des zweiten Adventssonntags wurden die Bewohner zu einem besinnlichen und auch kurzweiligen Innehalten eingeladen. Der Veranstaltungsort ist ungewöhnlich, die Verantwortlichen haben dazu die Aussegnungshalle des Friedhofs in Reute ausgewählt. Zwar gab es in diesem Jahr keinen Schnee, dafür regnete es leicht. Dazu blies ein ungemütlicher Wind. Dieser ließ etwa 70 Personen aber nicht davon abhalten, um 17.00 Uhr die angenehm beheizte Aussegnungshalle zu betreten.

Elke Müller freute sich über das große Interesse

„Ich freue mich riesig, einen so vollen Raum an diesem besonderen Ort im Dunkel des Advents vor mir zu sehen“ so total begeistert Elke Müller als neue Vorsitzende der Solidarischen Gemeinde bei ihrer Begrüßung. „Keiner ist ewig auf dieser Welt, der Mensch benötigt Momente der Stille und der Begegnung. Der Friedhof ist dazu gerade ein prädestinierter und wertvoller Platz. Es tut auch gut, an einem Ort, welcher eigentlich zum Abschiednehmen eines lieben Menschen ansteht, einander in Freude zu treffen“, nach diesem Satz von Müller übernahm Pastoralreferent und Kurseelsorger Egon Wieland zu einem Impuls das Mikrofon.

ANZEIGE

Musikalisch gestaltet von einem Ensemble des Kirchenchors Reute

„Advent bedeutet Warten aufs Christkind, Gott steht vor der Tür und klopft an, lassen wir ihn auch herein, wie entscheiden wir uns“? Hin und wieder auch im schwäbischen Jargon und mit Schritten zu den Teilnehmern hingehend formulierte Wieland: „Türen können auch große Wohltaten sein, nach dem Eintreten erfahren wir Ruhe, Sicherheit und Geborgenheit“. Anneliese Bodemar, seit einiger Zeit im Vorstand der Solidarischen Gemeinde und einstige Ideengeberin für dieses adventliche Event freute sich, dass in diesem Jahr ein Ensemble des Kirchenchors Reute den musikalischen Part übernahm. Unter der Leitung von Dirigentin Felicia Wieland brachte der Chor adventliches Liedgut professionell zu Gehör.

Nach einer längeren Pause mit Glühwein, Punsch und angeregten Gesprächen (wegen dem ungemütlichen Wind wurde dazu auch der Vorraum zur Aufbahrung geöffnet), sang der Chor „Maria durch ein Dornwald ging“, „Es kommt ein Schiff“, sowie „Der Herr segne dich“. Nach großem Beifall der Besucher wurde das Lied, „Wir sagen euch an, den lieben Advent“ gemeinsam gesungen. Ortsvorsteher Achim Strobel dankte zum Abschluss Anneliese Bodemar mit ihrem Team für die Vorbereitung dieser besonderer Begegnung. Gerne legten die Teilnehmer zum Abschluss Geld für bedürftige Kinder in Bad Waldsee in ein Körbchen.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Mitteilung der Stadtverwaltung

Abschlussübung der Bundeswehr vom 7. bis 9. April

Bad Waldsee – Die Bundeswehr aus Pfullendorf führt vom 7. bis 9. April eine Abschlussübung mit dem Namen “Abschlussübung Waldkampf” durch. An der Übung nehmen rund 40 Soldaten sowie sechs Radfahrzeuge teil.
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Solidarische Gemeinde bietet Handyhilfen im Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Parallel zum Café Miteinander bietet die Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. eine Handyhilfe an. Das Unterstützungsangebot findet ebenfalls im katholischen Gemeindehaus statt.
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Einladung zum Familiennachmittag im Rahmen des Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit dem Figurentheater „unterwegs“  und dem Schülerchor der Durlesbachschule Reute. Außerdem stellt die Solidarische Gemeinde Ihre Angebote vor.
Früh(lings)schoppen am 6. April

Blasmusik erleben und ausprobieren

Bad Waldsee – Die Stadtkapelle Bad Waldsee lädt alle Musikliebhaber und insbesondere Kinder und Familien zu einem besonderen Frühschoppenkonzert am 6. April um 10.30 Uhr in die Stadthalle ein.
Sterben gehört zum Leben

Ein Nachmittag rund um den Friedhof Haisterkirch am 6. April

Haisterkirch – Am Sonntag, 6. April, ab 15.00 Uhr, lädt der Kirchengemeinderat herzlich ein in den Klosterhof/Pfarrsaal zu einem Kaffeenachmittag!
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Jahrzehntelanges Engagement für die Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren

Ehrung für Josef Bautz

Reute – Die katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul Reute hat am 19. März, dem Josefstag, Herrn Josef Bautz für sein außerordentliches und jahrzehntelanges Engagement zum Erhalt der Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren gewürdigt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee