Skip to main content
Gymnasium Bad Waldsee

Klassenstufe 8 bei Moschee- und Kirchenbesuch in Ravensburg



Foto: Gymnasium Bad Waldsee
Besuch der 8.-Klässler in der Mevlana-Moschee in Ravensburg.

Bad Waldsee – Am Donnerstag, 28. November, machten sich die Religionskolleginnen Birgit Bader-Sickinger, Christine Schramm, Nathalie Nold und Sophia Aich in guter Tradition auf, um mit allen 8.-Klässlern des Gymnasiums Bad Waldsee die Mevlana-Moschee in Ravensburg zu besuchen. Hier gab es in zwei geteilten Gruppen nicht nur die Gelegenheit für Gespräche und Fragen, sondern auch, am Mittagsgebet der Muslime teilzunehmen.

Im zweiten Teil des traditionellen Ausflugs in Klasse 8 besuchten die Jugendlichen die katholische Jugendkirche St. Jodok, wo sie sich mit dem Kirchenraum beschäftigten und mit einem Impuls der Jugendseelsorge. Auch dieses Mal war es wieder ein spannender und lehrreicher Tag.

Einfach eine Moschee von innen zu sehen, vor allem auch den wunderschönen neuen Boden, vor dem Betreten des Gebetsraums die Schuhe auszuziehen, Muslime beten zu sehen, arabische Gesänge und Rezitationen zu hören, vor allem aber mit gläubigen Muslimen ins Gespräch zu kommen, das ist heutzutage wichtiger, denn je.

Selbst in der St. Jodok ist nicht alles so, wie man es vielleicht selbst kennt. Es gibt keine festen Sitzplätze mehr, sondern eine flexible Bestuhlung, eine ansprechende Beleuchtung in der Kirche, moderne Elemente, es darf gegessen werden, einmal alles anders und nach dem Besuch nicht mehr ganz so fremd. Danke für das Engagement der Kolleginnen sowie den begleitenden zukünftigen Lehrkräften im Praktikum. Vor allem aber auch an die Gemeinden fürs Türen öffnen und den Schüler/Innen für die mitgebrachte Neugier.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Anrudern beim Ruderverein Bad Waldsee

Auftakt zum Jubiläumsjahr bei strahlendem Sonnenschein

Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika Ludy stimmten am Samstagvormittag, 5.4., auf ein besonderes Jahr des Vereins ein. Gegründet 1900 kann der Ruderverein Waldsee (RVW) dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern.
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.
Windkraft

200 Personen kamen zur Info-Veranstaltung der Bürgerrunde

Haisterkirch – Am 3. April lud die Bürgerrunde Haistergau zu einer Infoveranstaltung zu den geplanten Windkraftanlagen in die Haisterkircher Halle ein. Geschätzt mehr als 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger lauschten gespannt den Ausführungen von Bürgerrunde-Vorsitzendem Christian Fitz und den Gastrednern Dr. Wolfgang Hübner und Manfred Brugger.
Das Warten auf die verschobene Aufführung hat sich gelohnt

Das Kolpingtheater begeistert mit „Krankenzimmer 13“

Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat das Kolpingtheater Bad Waldsee seinem Publikum einen unvergesslichen Theaterabend beschert. Ursprünglich war die Premiere bereits für Anfang des Jahres geplant, doch ein unerwarteter Krankheitsfall eines der Hauptdarsteller zwang das Ensemble, den Start um ganze acht Wochen zu verschieben.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…
Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat da…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee