Skip to main content
34 Jahre lang im Einsatz

Gymnasium Bad Waldsee verabschiedete seinen Hausmeister Günther Föll



Foto: S. Volkwein
Im Bild mit Herrn Heine, im Hintergrund Mark Overhage und Nachfolger Manuel Huber.

Bad Waldsee – Das Gymnasium wird 54 Jahre alt, davon war 34 Jahre lang Günther Föll dort im Einsatz und rund 2800 Schülerinnen und Schüler erlebten ihn als Hausmeister des Gymnasiums. Die Schulgemeinschaft stand Spalier für ihren Hausmeister, der betonte: “Ihr wart super!” Hier der Bericht des Gymnasiums:

Die Schule mit Herz und Seele geprägt

Wie die wenigen Sekretärinnen im Haus seit Beginn, sei auch Herr Föll einer der Garanten für Stabilität, so Schulleiter Mark Overhage bei der Verabschiedung durch die Schulgemeinschaft. Beeindruckende Zahlen. Der Hausmeister selbst genoss seinen vorletzten Dienst-Tag, denn heute, am 28. November, klatschte er während der Spalier-Runde fast die Hände der gesamten Schülerschaft zum Abschied ab, bekam zahlreichen Applaus, ihn würdigende Reden und Aufmerksamkeiten von Schulleiter Mark Overhage sowie den Schülersprecherinnen, Mia und Evelyn, einen Orchesterbeitrag sowie den Schulsong präsentiert. Das volle Programm! Auch Herr Heine, der im Namen der gesamten Verwaltung Herrn Föll dankte und der Verabschiedung beiwohnte, hielt eine Rede und erinnerte unter anderem an Zeiten, als Günther Föll noch abends eine Extrarunde mit dem damaligen Wachhund drehte und sich so intensiv um das Zentrum auf dem Döchtbühl bemühte; als „Auge des Campus“ sozusagen.

Herr Heine zeigte sich beeindruckt von der stimmungsvollen Verabschiedung durch die Schülerinnen und Schüler. Auch die Schülersprecherin betonte, dass Herr Föll die Schule mit Herz und Seele geprägt habe und durch seine freundliche Art dazu beigetragen habe, den Ort des Lernens auch zum Ort des Wohlfühlens zu machen. Herr Föll selbst verabschiedete sich ebenso herzlich bei der gesamten Gemeinschaft. Die Schüler und Schülerinnen des Gymis habe er immer gemocht, häufig hätten sie auch mitgeholfen, man habe nicht erst groß fragen müssen. Aber auch die Charaktere der fünf Schulleiter und Kollegen und Kolleginnen hätten ihn mitgeprägt. Auch vonseiten der Vorgesetzten habe er es stets so empfunden, dass Hintergründe von Regelungen erklärt worden wären und ihm so vieles erleichtert hätten.

ANZEIGE

Manuel Huber tritt die Nachfolge an

Herr Föll wird bei der Weihnachtsfeier der Stadt noch offiziell verabschiedet werden, die Lehrerschaft wird dies noch gesondert bei der Hoggete im Sommer tun. So bleibt zu wünschen: Einen wunderbaren Ruhestand, lieber Günther Föll und guten Einstieg für den Nachfolger, Manuel Huber, den die Schulgemeinschaft ebenso herzlich begrüßte.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Das Warten auf die verschobene Aufführung hat sich gelohnt

Das Kolpingtheater begeistert mit „Krankenzimmer 13“

Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat das Kolpingtheater Bad Waldsee seinem Publikum einen unvergesslichen Theaterabend beschert. Ursprünglich war die Premiere bereits für Anfang des Jahres geplant, doch ein unerwarteter Krankheitsfall eines der Hauptdarsteller zwang das Ensemble, den Start um ganze acht Wochen zu verschieben.
Bad Waldseeer Sportlerehrung

TSV Reute Runners mehrfach für großartige Leistungen geehrt

Reute/Bad Waldsee – Bei der jährlich wiederkehrenden Sportlerehrung der Stadt Bad Waldsee wurden auch diesmal wieder viele Sportlerinnen und Sportler für besondere Leistungen geehrt. Honoriert wurden dabei Leistungen, die im Vorjahr bei offiziellen Veranstaltungen auf Landes- oder Bundesebene erzielt wurden. Hierbei bietet die Veranstaltung auch immer, unterhaltsam aufbereitet, einen interessanten Querschnitt durch die Aktivitäten beinahe aller ansässigen Sportvereine.
Vom 22. bis 25. April

Lange Nächte des Lernens in der Stadtbücherei

Bad Waldsee – In der zweiten Woche der Osterferien bietet die Stadtbücherei Bad Waldsee einen besonderen Service für alle Abiturientinnen und Abiturienten:
Öffentliche Veranstaltungen

Besondere Regelungen für die Osterfeiertage

Bad Waldsee – Die Osterfeiertage stehen nach dem Sonn- und Feiertagsgesetz unter besonderem Schutz. Dies hat unter anderem Auswirkungen auf öffentliche Veranstaltungen.
Döchtbühlschule

Wie lernen Kinder erfolgreich?

Bad Waldsee – Am Mittwoch, 2. April, fand im Musiksaal der Döchtbühlschule ein aufschlussreicher Elternvortrag zum Thema „Wie lernen Kinder erfolgreich?“ statt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Anrudern beim Ruderverein Bad Waldsee

Auftakt zum Jubiläumsjahr bei strahlendem Sonnenschein

Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika Ludy stimmten am Samstagvormittag, 5.4., auf ein besonderes Jahr des Vereins ein. Gegründet 1900 kann der Ruderverein Waldsee (RVW) dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern.
Mitgliederforum der Volksbank Allgäu-Oberschwaben

Zufriedene Mienen und 4 Prozent Dividende

Bad Waldsee – Bei einem „Mitgliederforum“ präsentierte die Volksbank Allgäu-Oberschwaben am 1. April (kein Scherz) ihre aktuellen Geschäftszahlen vor gut 700 interessierten Mitgliedern im Erwin-Hymer-Museum.
Windkraft

200 Personen kamen zur Info-Veranstaltung der Bürgerrunde

Haisterkirch – Am 3. April lud die Bürgerrunde Haistergau zu einer Infoveranstaltung zu den geplanten Windkraftanlagen in die Haisterkircher Halle ein. Geschätzt mehr als 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger lauschten gespannt den Ausführungen von Bürgerrunde-Vorsitzendem Christian Fitz und den Gastrednern Dr. Wolfgang Hübner und Manfred Brugger.
Große Emotionen und herausragende Leistungen

Bad Waldsee feierte seine erfolgreichen Sportler

Bad Waldsee – Die Sportlerehrung war erneut ein ganz besonderer Höhepunkt im gesellschaftlichen Kalender der Stadt Bad Waldsee. Über 60 Sportlerinnen und Sportler wurden am 4. April im Haus am Stadtsee für ihre außergewöhnlichen Leistungen im Sportjahr 2024 auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene durch Oberbürgermeister Matthias Henne ausgezeichnet. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig, engagiert und vor allem erfolgreich die Sportlandschaft in Bad Waldsee ist.
30-Jähriger mit rund 2,5 Promille

Verkehrsunfall zieht strafrechtliche Konsequenzen nach sich

Bad Waldsee – Mit mehreren Strafanzeigen muss ein 30-Jähriger rechnen, der am Samstagabend einen Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss verursacht und bei den weiteren Maßnahmen Rettungssanitäter und Polizeibeamte beleidigt und bedroht hat.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat da…
Bad Waldsee – Die Sportlerehrung war erneut ein ganz besonderer Höhepunkt im gesellschaftlichen Kalender der Stadt Ba…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee