Skip to main content
Ein adventlicher Mitmachtag

Eugen-Bolz-Schule verwandelte sich in eine große Winterwunderlandschaft



Foto: Jonas Wicklein
Auch die Kreativität war gefragt – zum Beispiel beim Gestalten von Weihnachtskugeln.

Bad Waldsee – Wenn die Tage langsam kürzer und die Temperaturen kälter werden, verwandelt sich das Schulgebäude der Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee in eine große Winterwunderlandschaft. Erleben, erkunden und bespielen dürfen diese Landschaft dann vor allem traditionell Kindergartenkinder und deren Eltern, die sich für eine Schulanmeldung in Klasse 1 der EBS interessieren.

Mit viel Liebe zum Detail bot das Grundschulkollegium im Rahmen von EBS erleben am 26. November auch in diesem Jahr wieder verschiedene Stationen an, die für viele leuchtenden Kinderaugen sorgten: Von einer Weihnachtsbäckerei im Ganztag, dem Gestalten von weihnachtlicher Punktmalerei, Weihnachtskugeln und -postern, Kerzenziehen, Bilderbuchkino, Filzen bis hin zu sportlichen Angeboten wie einer Bewegungslandschaft oder einem Vertrauensparcours – an Abwechslung fehlte es an diesem Abend nicht. Bei Crêpes, Kakao, Punsch oder Zopfbrot, organisiert von der tollen SMV der EBS, bot sich dann noch die Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen und etwaige Fragen zum Schulstart loszuwerden. Ein herzlicher Dank an alle Beteiligten!

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Anrudern beim Ruderverein Bad Waldsee

Auftakt zum Jubiläumsjahr bei strahlendem Sonnenschein

Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika Ludy stimmten am Samstagvormittag, 5.4., auf ein besonderes Jahr des Vereins ein. Gegründet 1900 kann der Ruderverein Waldsee (RVW) dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern.
Mitgliederforum der Volksbank Allgäu-Oberschwaben

Zufriedene Mienen und 4 Prozent Dividende

Bad Waldsee – Bei einem „Mitgliederforum“ präsentierte die Volksbank Allgäu-Oberschwaben am 1. April (kein Scherz) ihre aktuellen Geschäftszahlen vor gut 700 interessierten Mitgliedern im Erwin-Hymer-Museum.
Windkraft

200 Personen kamen zur Info-Veranstaltung der Bürgerrunde

Haisterkirch – Am 3. April lud die Bürgerrunde Haistergau zu einer Infoveranstaltung zu den geplanten Windkraftanlagen in die Haisterkircher Halle ein. Geschätzt mehr als 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger lauschten gespannt den Ausführungen von Bürgerrunde-Vorsitzendem Christian Fitz und den Gastrednern Dr. Wolfgang Hübner und Manfred Brugger.
Große Emotionen und herausragende Leistungen

Bad Waldsee feierte seine erfolgreichen Sportler

Bad Waldsee – Die Sportlerehrung war erneut ein ganz besonderer Höhepunkt im gesellschaftlichen Kalender der Stadt Bad Waldsee. Über 60 Sportlerinnen und Sportler wurden am 4. April im Haus am Stadtsee für ihre außergewöhnlichen Leistungen im Sportjahr 2024 auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene durch Oberbürgermeister Matthias Henne ausgezeichnet. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig, engagiert und vor allem erfolgreich die Sportlandschaft in Bad Waldsee ist.
Das Warten auf die verschobene Aufführung hat sich gelohnt

Das Kolpingtheater begeistert mit „Krankenzimmer 13“

Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat das Kolpingtheater Bad Waldsee seinem Publikum einen unvergesslichen Theaterabend beschert. Ursprünglich war die Premiere bereits für Anfang des Jahres geplant, doch ein unerwarteter Krankheitsfall eines der Hauptdarsteller zwang das Ensemble, den Start um ganze acht Wochen zu verschieben.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…
Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat da…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee