Skip to main content
ANZEIGE
Ab 1. November

Prof. Dr. Karolin Maria Thiel zur Chefärztin der Allgemeinchirurgie am EK Ravensburg berufen



Ravensburg – Frau Prof. Dr. Karolin Maria Thiel übernimmt zum 1. November die Leitung der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie am St. Elisabethen-Klinikum in Ravensburg. Der Aufsichtsrat der Oberschwabenklinik hat sie zur Nachfolgerin von Prof. Dr. Thilo Welsch berufen. Interimsmäßig wird der Fachbereich derzeit von Dr. Franz Immler geleitet.

Frau Prof. Dr. Thiel wechselt vom Universitätsklinikum in Tübingen, wo sie als Leitende Oberärztin der Klinik für Allgemeine, Viszeral- und Transplantationschirurgie tätig ist, nach Ravensburg. Frau Prof. Dr. Thiel ist 1975 in Stuttgart geboren, verbrachte ihre ersten Lebensjahre in Leutkirch im Allgäu und schloss ihre Schulausbildung im Remstal ab. Sie studierte Medizin in Rostock und an der Charité in Berlin mit Auslandsaufenthalten in Spanien und Argentinien. 2002 kam sie als Assistenzärztin nach Tübingen. 2015 wurde sie zur Oberärztin ernannt. 2018 wurde ihr die Leitung der Onkologischen Chirurgie des oberen Gastrointestinaltraktes und 2020 die Leitung des Zentrums für Gastrointestinale Chirurgie übertragen. Sie ist verheiratet und Mutter von zwei Töchtern.

ANZEIGE

“Eine hochqualifizierte Persönlichkeit”

„Fachlich wie persönlich bringt Frau Prof. Dr. Thiel alle Voraussetzungen mit, um an der Spitze dieser wichtigen Klinik am EK erfolgreich zu sein und sie in eine sehr gute Zukunft zu führen“, sagt OSK-Geschäftsführer Franz Huber. „Erneut ist es uns gelungen, in der OSK für die Leitung eines wichtigen Fachbereiches eine hochqualifizierte Persönlichkeit aus der universitären Medizin zu gewinnen“, freut sich auch Prof. Dr. Oliver Rentzsch, Ärztlicher Direktor der OSK, über die neue Chefärztin. „Frau Prof. Dr. Thiel passt perfekt in unser Konzept, gerade im Onkologischen Zentrum auf eine intensive fächerübergreifende Zusammenarbeit zu setzen.“

Erfahrung mit roboterassistierter Chirurgie

„Ich freue mich darauf, in Ravensburg an einer ambitionierten onkologischen Klinik innovative Akzente setzen zu können“, sagt Frau Prof. Dr. Thiel zu ihrem Wechsel nach Ravensburg. Sie wird auch die Leitung des Darmzentrums und des Pankreaszentrums übernehmen. Als wichtige Qualifikation bringt sie dabei Erfahrung mit der roboterassistierten Chirurgie mit und wird mit dem am EK installierten DaVinci-System operieren. Am EK möchte Prof. Dr. Thiel alle Bereiche ihres Faches mit zeitgemäßen Konzepten gestalten. Sie will die Grundversorgung optimieren und die bestehenden Zentren erhalten. Die Ambulantisierung wird sie als wichtiges Feld der Zukunft vorantreiben. Sie weist aber auch darauf hin, dass ambulante statt stationäre Eingriffe medizinisch vertretbar sein müssen. Insgesamt möchte sie mit dazu beitragen, dass am EK fächerübergreifend die höchste medizinische Leistung für ein kommunal getragenes Haus angeboten wird.

ANZEIGE

Kommt von der Uni-Klinik Tübingen: Prof. Dr. Karolin Maria Thiel. Foto: Oberschwabenklinik gGmbH




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Sensibilisieren auf verschiedenen Ebenen:

Compassion-Nachmittag für Klasse 11 des Gymnasiums

Bad Waldsee – Am 31.3.2025 konnten nach einer kurzen Begrüßung im Musiksaal die Schülerinnen und Schüler der Klassen 11 an sechs verschiedenen Stationen von Expertinnen aus unterschiedlichen sozialen Einrichtungen für die verschiedenen Ebenen des sozialen Arbeitens sensibilisiert werden.
Gymnasium Bad Waldsee

Präventionsveranstaltungen “Perfekt war gestern” fanden statt

Bad Waldsee – So erschütternd es ist, von seelischen, psychischen Erkrankungen sind heute statistisch gesehen in jeder Klasse fünf Schülerinnen oder Schüler betroffen. Die neu aufgenommene Präventionsveranstaltung „Mental Health“ soll aber keine Angst verbreiten, sondern informieren, enttabuisieren und psychische Erkrankung den physischen gleichstellen.
Ab Montag, 19. Mai

Der Radweg zwischen Reute und Gaisbeuren wird ausgebaut

Reute-Gaisbeuren – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 19. Mai, Bauarbeiten im Zuge der Landesstraße L 285 in den Ortsdurchfahrten Reute und Gaisbeuren durchführen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende November 2025.
Jahrelange Erfahrung mit Photovoltaik

PV Schmidt ist neuer Exklusivpartner beim SV Reute

Reute – Mit PV Schmidt hat der SV Reute ab sofort einen weiteren Exklusivpartner an der Seite. PV Schmidt besitzt jahrelange Erfahrung in der Photovoltaik, hat sich auf diese Materie spezialisiert und ist mit Firmensitz in Bad Waldsee hauptsächlich in Süddeutschland tätig.
Saisonstart beim Tennisclub Bad Waldsee

Jubiläumsjahr startete mit einem Spaßturnier

Bad Waldsee – Auch in diesem Jahr wurde mit einem Spaßturnier am 1. Mai die Freiluftsaison 2025 beim TC Bad Waldsee eröffnet. Auf dem Siegerpodest des Turniers standen am Ende Angelika Seidenspinner, Levi Geiger und Simon Schuwerk.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Der Große Waldsee-Tag am 4. Mai

Kultursonntag, Einweihung Neues Rathaus und Stadtsee-Aktivweg sowie verkaufsoffener Sonntag

Bad Waldsee – „In diesem Jahr gibt es gleich doppelt Grund zum Feiern: Wir weihen sowohl unser Neues Rathaus als auch den neu gestalteten Stadtsee-Aktivweg ein! Außerdem finden am selben Tag der Kultursonntag und ein verkaufsoffener Sonntag in Bad Waldsee statt. Diese besonderen Ereignisse bieten den perfekten Anlass für einen feierlichen Festakt. Hierzu lade ich die gesamte Bevölkerung sowie alle Freunde und Gäste unserer Stadt herzlich ein“, freut sich Oberbürgermeister Matthias Henne.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk
Auf der B30 bei Bad Waldsee-Enzisreute

Frontalzusammenstoß: Neun Verletzte

Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren.
Traditionsgasthaus am Rathausplatz

Stadt bringt Verkauf des “Hirschen” auf den Weg

Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt ab Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …
Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk …
Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee