Skip to main content
Starke Zeiten beim Halbmarathon für die Waldseer

Die Laufgruppe Bad Waldsee beim Biberacher Genießerlauf



Foto: Karl Weber
v.li. Frank Dargel, Astrid Stärk, Beate Bell, Christian Diem

Bad Waldsee – Laufen und Genuss war das Motto des 6. Biberacher Genießer-Laufes. Auch wenn es rund eine halbe Stunde vor Beginn des Events einen kräftigen Regenguss gab und die Temperaturen herbstlich-frisch waren. starteten 460 Teilnehmer, darunter drei Waldseer, auf der 21,098 Kilometer kurzweiligen Strecke.

Vom Start am Marktplatz weg ging`s für die Halbmarathonis in bester Stimmung durchs schöne Wolfental mit sanften Steigungen durch die abwechslungsreiche oberschwäbische Landschaft. Durch Wälder und Felder, mit Ausblick auf den heiligen Berg der Schwaben, den Bussen, über Reute nach Voggenreute, Ingoldingen, Grodt und durch Reute wieder durch das Wolfental zurück auf den Biberacher Marktplatz mit seiner mittelalterlichen Kulisse.

ANZEIGE

Im Ziel erwartete jeden Finisher 1 Glas Prosecco und eine Medaille. Bei Live-Musik und leckerem Essen und Trinken ließ man den 6. Biberacher-Genießerlauf gemütlich ausklingen. Die Plätze der Waldseer HM-Teilnehmer: Roman Schnetz, AK 60, in 1:44:00 h, Platz 3; Richard Köberle, AK 60, in 1:46:08 h Platz 4; Oswin Beurer, AK 60, in 1:57:14 h Platz 10.

Um die 400 Teilnehmer wurden in den Teilnehmerlisten der Zweierstaffeln über je 8 Kilometer aufgeführt. Die Zweierstaffeln mit dem Wendepunkt in Reute absolvierten: Beate Bell 00:39:11 h mit Christian Diem, 00:38:40 h, auf Platz 21; Astrid Stärk 00:47:43 h mit Frank Dargel, 00:35::32 h, auf Platz 35 von 200 Teams. Alle Teilnehmer waren sich einig. Auch 2024 sind sie dabei beim Biberacher Genießerlauf.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Anrudern beim Ruderverein Bad Waldsee

Auftakt zum Jubiläumsjahr bei strahlendem Sonnenschein

Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika Ludy stimmten am Samstagvormittag, 5.4., auf ein besonderes Jahr des Vereins ein. Gegründet 1900 kann der Ruderverein Waldsee (RVW) dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern.
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.
Mitgliederforum der Volksbank Allgäu-Oberschwaben

Zufriedene Mienen und 4 Prozent Dividende

Bad Waldsee – Bei einem „Mitgliederforum“ präsentierte die Volksbank Allgäu-Oberschwaben am 1. April (kein Scherz) ihre aktuellen Geschäftszahlen vor gut 700 interessierten Mitgliedern im Erwin-Hymer-Museum.
Windkraft

200 Personen kamen zur Info-Veranstaltung der Bürgerrunde

Haisterkirch – Am 3. April lud die Bürgerrunde Haistergau zu einer Infoveranstaltung zu den geplanten Windkraftanlagen in die Haisterkircher Halle ein. Geschätzt mehr als 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger lauschten gespannt den Ausführungen von Bürgerrunde-Vorsitzendem Christian Fitz und den Gastrednern Dr. Wolfgang Hübner und Manfred Brugger.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…
Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat da…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee