Skip to main content
Jubiläum

Die Zieglerschen feiern 20 Jahre Seniorenzentrum Bad Waldsee



Foto: Rolf Schultes
Neben Geschäftsführer Sebastian Köbbert (2. von links) und Regionalleiter Gerhard Straub sind auch die Einrichtungsleitungen der umliegenden Seniorenzentren der Zieglerschen (SZ) zur Jubiläumsfeier von Einrichtungsleitung Juliane Hopffer (rechts) und ihrem Team nach Bad Waldsee gekommen (von links): Marianne Schneider (SZ Erolzheim), Slavica Tillich (SZ Aitrach), Nicole Findeiß (SZ Mengen), Judith Horb (SZ Wilhelmsdorf), Carola Maurus-Ruß (SZ Rot a.d. Rot), Svenja Karg (SZ Leutkirch)

Bad Waldsee – Mit viel Musik, einem tollen Programm und leckerem Essen haben Bewohnerinnen, Bewohner, Angehörige, Mitarbeitende, Kindergartenkinder und Freunde des Hauses das 20-jährige Jubiläum des Seniorenzentrums der Zieglerschen in Bad Waldsee gefeiert.

In seinem Grußwort erinnerte Geschäftsführer Sebastian Köbbert an den Start des Hauses am Klosterhof und an den herausfordernden Umzug während der Corona-Phase. Er dankte allen Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen für ihren unermüdlichen Einsatz in der Altenhilfe der Zieglerschen, dem zwischenzeitlich größten Geschäftsfeld des diakonischen Sozialunternehmens.

ANZEIGE

2003 hatten die Zieglerschen am Klosterhof in Bad Waldsee einen Neubau erstellt, der neben 33 stationären Pflegeplätzen auch zehn pflegenahe Wohnungen bot, jedoch später den Vorschriften der Landesheimbauverordnung nicht mehr entsprach. Im April 2021 erfolgte deshalb der Umzug in das neue und moderne Gebäude in der Seidenstraße mit einem deutlich vergrößerten Angebot, nämlich 56 stationären Pflegeplätzen in modernen Einzelzimmern, 6 Kurzzeitpflegeplätzen, 10 Plätzen für die Tagespflege und 7 pflegenahen Wohnungen.

“Ein wichtiger Pfeiler in der Altenhilfe vor Ort!“

Bernhard Schultes überbrachte bei der Jubiläumsfeier als ehrenamtlicher Stellvertreter des Oberbürgermeisters die Grüße der Stadt und lobte das vielfältige und stimmige Konzept der Zieglerschen: „Sie sind mit ihren Angeboten ein wichtiger Pfeiler in der Altenhilfe vor Ort!“

ANZEIGE

Kinder des evangelischen Kindergartens Bad Waldsee, mit dem die Einrichtung schon seit vielen Jahren eine freundschaftliche Kooperation unterhält, erfreuten mit einem tollen Regenbogentanz, einem selbst gebastelten großen Bild und süßen Herzchen für alle Anwesenden.

Bevor die Showtanzgruppe des Tanzzentrums Allgäu mit flotten Tänzen begeisterte, forderten die beiden Pfarrer Jan Gruzlak (ev. Kirche) und Pater Vogel (kath. Kirche) die Anwesenden in ihrem geistlichen Impuls auf, auch die positiven Bilder über das Älterwerden zu teilen und – an die Mitarbeitenden gerichtet – sich immer wieder eigene Freiräume zu suchen und die eigenen Bedürfnisse im Auge zu behalten.

ANZEIGE

Stellvertretend für alle Mitarbeitenden überreichte Regionalleiter Gerhard Straub einen bunten Blumenstrauß an Einrichtungsleitung Juliane Hopffer. Diese hatte wiederum gemeinsam mit Pflegedienstleitung Isabelle Heinzl Blumen als Dankeschön für alle Mitarbeitenden im Gepäck.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Maibaumstellen in Reute

Alle fünf Jahre ein neuer Stamm

Reute – Die Narrengilde Schussentäler Reute pflegt seit vielen Jahren mit viel Herzblut das Brauchtum des Maibaumstellens. Der Maibaumstamm wird alle fünf Jahre erneuert.
Am Freitag, 16. Mai

Biblische Weinprobe mit Sr. Paulin vom Kloster Schöntal

Reute-Gaisbeuren – Die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. bietet in Kooperation mit dem Obst- und Gartenbauverein Reute-Gaisbeuren eine Weinprobe der besonderen Art an. Anmeldung erbeten bis 9. Mai.
Kreativ Treff am Freitag, 9. Mai

Hilfe bei Näh- oder Strickarbeiten

Reute-Gaisbeuren – Brauchen Sie Hilfe bei Näh- oder Strickarbeiten? Hobbyschneiderinnen geben Ihnen Hilfestellung bei der Herstellung von Kinderkleidern, Taschen, Heimtextilien, Flickarbeiten und vielem mehr.
Vier Teilnehmer der SPG Bad Waldsee/Haisterkirch

Jona Geiger wird Vizebezirksmeister

Bad Waldsee – Am ersten Maiwochenende traf sich die Tennisjugend des Bezirkes Oberschwaben/Alb-Donau auf der Anlage des TV Biberach-Hühnerfeld zu den diesjährigen Jugendbezirksmeisterschaften.
Am Samstag, 10. Mai

„Boule in den Mai“ – Für Anfänger und Fortgeschrittene

Reute-Gaisbeuren – Die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. lädt herzlich ein, gemeinsam Boule zu spielen! Egal, ob du Anfänger bist oder schon Erfahrung hast – alle sind willkommen, Spaß zu haben und die Kugeln rollen zu lassen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Auf der B30 bei Bad Waldsee-Enzisreute

Frontalzusammenstoß: Neun Verletzte

Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren.
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.
Traditionsgasthaus am Rathausplatz

Stadt bringt Verkauf des “Hirschen” auf den Weg

Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Maibaum auf der Hochstatt gestellt

Ausdruck von Tradition und Gemeinschaft

Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk kommt Neujahr, an Dreikönig startet Waldsee in die Fünfte Jahreszeit, nach dem Aschermittwoch fastet man sich auf Ostern zu und am 30. April wird auf der Hochstatt der Maibaum aufgestellt.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …
Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk …
Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee