Skip to main content
Spielbericht FV Molpertshaus

Letztes Hinrundenspiel der Saison



Molpertshaus – Zum letzten Hinrundenspiel der Saison ging es für den FVM zur SGM Herlazhofen/Friesenhofen. Die zweite Mannschaft trat in guter Besetzung an und machte das auch gleich zu Beginn deutlich. Nach einer schönen Hereingabe konnte K. Altvater die verdiente Führung erzielen. Unmittelbar vor der Halbzeit konnte der FVM in Person von P. Fink auf 2:0 erhöhen. In der zweiten Halbzeit gelang der SGM Herlzazhofen/Friesenhofen II zwar der Anschluss, doch die Defensive des FVM stand in der Folge gut  und brachte der Reserve so den zweiten Sieg in Serie.

Die erste Mannschaft, die seit dem vergangenen Wochenende als Herbstmeister feststand, kam hingegen nicht gut ins Spiel. Wie bereits im letzten Spiel führte ein Foulelfmeter zur 1:0 Führung für die Heimmannschaft. Wieder einmal ein recht früher Rückstand für den FVM, der es vorne nicht schaffte, die eigenen Chancen im Tor unterzubringen. Die SGM Herlazhofen/Friesenhofen machte es besser: Nach einem Abpraller schaltete die Offensive der SGM schneller und konnte dadurch auf 2:0 erhöhen. In der zweiten Halbzeit zeigte sich der FVM aktiver, jedoch sollte der Ball trotz einiger guter Möglichkeiten nicht den Weg ins Tor finden. So musste der FVM insgesamt vier Alutreffer verbuchen, allerdings ohne Erfolg. Eine äußerst unglückliche Aktion in der Defensive des FV Molpertshaus führte sogar noch zum dritten Tor für die SGM Herlazhofen/Friesenhofen. Der Anschlusstreffer von M. Markulin kurz vor Schluss kam zu spät und somit verliert das Team von Trainer Albrecht sein erstes Auswärtsspiel der Saison. Nichtsdestotrotz schließt der FVM die Hinrunde mit vier Punkten Vorsprung auf dem ersten Platz ab. In den folgenden drei Rückrundenspielen bedarf es jedoch einer Leistungssteigerung, um die Verfolger weiter auf Abstand zu halten.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Bericht des Vereins

Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee hatte Jahreshauptversammlung

Bad Waldsee – Am Abend des 28. März fand in der “Rose” in Hittelkofen die Hauptversammlung der Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee statt. Die gut besuchte Versammlung wurde durch die 1. Vorständin, Carmen Münsch, eröffnet, die einen Rückblick auf das vergangene Jahr gab und die Höhepunkte der Aktivitäten Revue passieren ließ.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee