Skip to main content
Vhs im November

Kursangebote für Wissen, Wohlstand und Wohlbefinden



Foto: VHS Bad Waldsee

Bad Waldsee – Die Volkshochschule Bad Waldsee bietet im November wieder ein spannendes Kursprogramm für Einsteiger und Fortgeschrittene – von praxisnahen Workshops bis hin zu inspirierenden Vorträgen. Hier die Kursdetails im Überblick:

(eBay) Kleinanzeigen leicht gemacht – für Anfänger und Senioren

Datum: Donnerstag, 14. November, 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Ort: VHS Bad Waldsee, Raum 2 (im 1. OG), Klosterhof 2
Leitung: Alexander Saat
Kosten: € 48,00
Teilnehmerzahl: 3 his 6 Personen
Möchten Sie lernen, wie Sie (eBay) Kleinanzeigen effektiv nutzen? Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger und Senioren, die die Plattform sicher und erfolgreich anwenden möchten. Von der Anmeldung bis zur Anzeigengestaltung, vom sicheren Einkaufen und Verkaufen bis hin zur Nutzung mobiler Geräte – Kursleiter Alexander Saat vermittelt die wichtigsten Kenntnisse anhand praktischer Beispiele. Bitte ein aufgeladenes Smartphone und ein Ladegerät mitbringen. Anmeldung erforderlich bei der vhs Bad Waldsee unter Tel.: 07524 94 30 50 oder E-Mail: info-vhs@bad-waldsee.de.

ANZEIGE

Vortrag für Frauen: Nachhaltig investieren

Datum: Donnerstag, 21. November, 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Ort: VHS Bad Waldsee, Raum 4 (Eingang Archiv), Klosterhof 2
Leitung: Karin Hampel
Kosten: € 17,00
Teilnehmerzahl: 8 bis 20 Personen
Frauen sind oftmals Meisterinnen des Alltagsmanagements, doch beim Thema Geldanlage gibt es Aufholbedarf. Dieser Vortrag zeigt speziell Frauen, wie sie durch kluge Investitionen für die Zukunft vorsorgen können. In Zeiten von Inflation, niedrigem Zinsniveau und wirtschaftlichen Unsicherheiten ist es wichtiger denn je, das Thema Altersvorsorge aktiv anzugehen. Kursleiterin Karin Hampel bietet praxisnahe Lösungsansätze und räumt mit Vorurteilen gegenüber Aktien und Fonds auf. Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Bewegter Impulsvortrag: Resilienz und neue Kraft für den Alltag

Datum: Freitag, 15. November, 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr
Ort: VHS Bad Waldsee, Raum 2 (im 1. OG), Klosterhof 2
Leitung: Sigrun Kienle-Hohwy
Kosten: € 16,00
Teilnehmerzahl: 8 bis 15 Personen
Erfahren Sie, wie Resilienz hilft, den Herausforderungen des Lebens gelassen zu begegnen! Die Sportmedizinerin und Entspannungspädagogin Sigrun Kienle-Hohwy vermittelt einfache, wirksame Techniken, um innere Stärke und Gelassenheit zu fördern. Mit praktischen Übungen zur Faszienbeweglichkeit und Stressresistenz bietet der Vortrag wertvolle Impulse, die im Alltag leicht umsetzbar sind. Bitte ein Getränk mitbringen.

ANZEIGE

Frühzeitig anmelden

Für alle Kurse ist eine Anmeldung erforderlich. Melden Sie sich frühzeitig an, da die Plätze begrenzt sind! Informationen und Anmeldung bei der Volkshochschule Bad Waldsee unter Tel. (07524) 94 30 50 oder per E-Mail an info-vhs@bad-waldsee.de




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Ein Projekt geflüchteter Frauen

Foto-Ausstellung „VISIBLE – SICHTBAR“ zeigt die Dramatik der Migration

Bad Waldsee – Fotos der Ausstellung „VISIBLE – SICHTBAR“ werden derzeit in Bad Waldsee und Alttann gezeigt. Sie stammen aus einem Fotoprojekt geflüchteter Frauen. Die jungen Frauen setzten sich mit ihrer Flucht und ihrer Zukunft auseinander, überlegten sich die Motive, die Ausgestaltung und fotografierten sich gegenseitig. Sie suchten ihren Weg in die Sichtbarkeit. Es geht um ihre Würde.  Gezeigt werden Teile der Ausstellung bis Ende Mai an diesen drei Orten: Ev. Gemeindehaus Bad Waldsee, Bur…
Städtepartnerschaft im Dialog

Stadtspitzen aus Sigmaringen zu Gast in Bad Waldsee 

Bad Waldsee – Im Rahmen eines Besuchs am 3. April empfing die Stadtspitze von Bad Waldsee ihre Kollegen aus Sigmaringen. Oberbürgermeister Matthias Henne und Bürgermeisterin Monika Ludy begrüßten Bürgermeister Dr. Marcus Ehm sowie den Ersten Beigeordneten Manfred Storrer zu einem Tag des Austauschs, der Information – und unternehmerischen Einblicken.
Bad Waldsee geht weiter digital

Bebauungspläne und Flächennutzungsplan jetzt online verfügbar

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee setzt einen weiteren innovativen Schritt in Richtung digitale Zukunft: Ab sofort sind alle rechtsgültigen Bebauungspläne sowie der aktuelle Flächennutzungsplan online einsehbar.
Städtische Rehakliniken Bad Waldsee

Managementbewertung 2025 setzt Impulse für die Zukunft

Bad Waldsee – Am 2. April fand die diesjährige Managementbewertung der Städtischen Rehakliniken Bad Waldsee statt. Oberbürgermeister Matthias Henne, Bürgermeisterin und Kaufmännische Betriebsleiterin Monika Ludy, Klinikdirektor Charles Hall sowie Abteilungs- und Teamleitungen kamen zusammen, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken, bestehende Prozesse zu reflektieren und neue Impulse für die zukünftige Entwicklung zu setzen.
Fachkräfteförderung für ein herausragendes Serviceerlebnis

Die Service Academy der Erwin-Hymer-Group feiert zehnjähriges Jubiläum

Bad Waldsee – Die Service Academy der Erwin Hymer Group, einer der führenden Hersteller von Freizeitfahrzeugen in Europa, feierte im Februar 2025 ihr zehnjähriges Bestehen. Gegründet mit dem Ziel, Kompetenzen im Handel und Service gezielt zu fördern, hat sich die Academy zu einem bedeutenden Weiterbildungsanbieter für die Handels- und Servicepartner der Erwin Hymer Group entwickelt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Anrudern beim Ruderverein Bad Waldsee

Auftakt zum Jubiläumsjahr bei strahlendem Sonnenschein

Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika Ludy stimmten am Samstagvormittag, 5.4., auf ein besonderes Jahr des Vereins ein. Gegründet 1900 kann der Ruderverein Waldsee (RVW) dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern.
Mitgliederforum der Volksbank Allgäu-Oberschwaben

Zufriedene Mienen und 4 Prozent Dividende

Bad Waldsee – Bei einem „Mitgliederforum“ präsentierte die Volksbank Allgäu-Oberschwaben am 1. April (kein Scherz) ihre aktuellen Geschäftszahlen vor gut 700 interessierten Mitgliedern im Erwin-Hymer-Museum.
Windkraft

200 Personen kamen zur Info-Veranstaltung der Bürgerrunde

Haisterkirch – Am 3. April lud die Bürgerrunde Haistergau zu einer Infoveranstaltung zu den geplanten Windkraftanlagen in die Haisterkircher Halle ein. Geschätzt mehr als 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger lauschten gespannt den Ausführungen von Bürgerrunde-Vorsitzendem Christian Fitz und den Gastrednern Dr. Wolfgang Hübner und Manfred Brugger.
Große Emotionen und herausragende Leistungen

Bad Waldsee feierte seine erfolgreichen Sportler

Bad Waldsee – Die Sportlerehrung war erneut ein ganz besonderer Höhepunkt im gesellschaftlichen Kalender der Stadt Bad Waldsee. Über 60 Sportlerinnen und Sportler wurden am 4. April im Haus am Stadtsee für ihre außergewöhnlichen Leistungen im Sportjahr 2024 auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene durch Oberbürgermeister Matthias Henne ausgezeichnet. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig, engagiert und vor allem erfolgreich die Sportlandschaft in Bad Waldsee ist.
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…
Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat da…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee