Skip to main content
1. November

Kirchengemeinde Reute-Gaisbeuren feierte Allerheiligen und gedachte der Toten



Foto: Rudi Heilig
Neue Bestattungsform: Stelen mit Namen.

Reute – Am Vormittag des Feiertags wurde das Fest „Allerheiligen“ in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul gebührend gefeiert. Zusammen mit dem Kirchenchor feierte Pfarrpensionär Josef Mattes einen festlichen Gottesdienst. Nachmittags gedachte man auf dem Friedhof der Toten.

Dekan i. R. Josef Mattes zelebrierte

In seiner sehr persönlichen Predigt stellte der Zelebrant die Frage: „Wer hat in unserer heutigen schnelllebigen Zeit noch die Chance, weltweit (als Heiliger) verehrt zu werden? Sind es vielleicht Menschen mit sportlichen Höchstleistungen, Goldmedaillengewinner oder auch Sportler des Jahres. Doch wir wissen, dieser Ruhm ist nicht von Dauer.“ Anders sei es bei Menschen wie Mutter Teresa (sie kümmerte sich um arme und kranke Menschen) oder auch Maximilian Kolbe (er opferte sein Leben im KZ für einen Familienvater). „Sie sind die Heiligen unserer Zeit“, so Pfarrer Mattes.

ANZEIGE

Mit feierlichem Chorgesang gestaltete der Kirchenchor St. Peter und Paul den Festgottesdienst. Unter der Leitung von Felicia Wieland und Leo Straßner an der Orgel wurden auch Lieder aus dem Gesangbuch intoniert. Besonders mit dem Vortrag „O sacrum convivium“ und dem „Aaronitischen Segen“ am Schluss des Gottesdienstes erzielten die etwa 30 Chorsängerinnen und Chorsänger großen Beifall der Gemeinde.

„Behalten wir unsere Toten in unseren Herzen”

Nachmittags versammelten sich einige hundert Personen auf dem Friedhof in Reute. Bei herrlichem Sonnenschein kamen hier die vielen liebevoll geschmückten Grabstätten zur besonderen Geltung. Pater Hubert Vogel dankte den Angehörigen für ihr Gedenken das ganze Jahr über, insbesondere aber am Festtag Allerheiligen und auch Allerseelen: „Behalten wir unsere Toten in unseren Herzen. An solchen Gedenktage kommen doch ganz viele Familien zusammen, lassen wir hier unsere Verstorbenen wieder unter uns lebendig sein“.

ANZEIGE

29 Namen

Jetzt wurden die Namen der im vergangenen Jahr verstorbenen Gemeindemitglieder vorgetragen, es waren jeweils zwölf Frauen und Männer sowie fünf Schwestern von Kloster Reute. Die Gedenkfeier wurde von der Musikkapelle Reute-Gaisbeuren mit Lieder und Chorälen umrahmt. Zum Abschluss ging Pater Hubert durch die Reihen des Friedhofs und besprengte die Gräber mit Weihwasser.
Text und Fotos: Rudi Heilig

Weitere Bilder in die Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Rudi Heilig

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Früh(lings)schoppen am 6. April

Blasmusik erleben und ausprobieren

Bad Waldsee – Die Stadtkapelle Bad Waldsee lädt alle Musikliebhaber und insbesondere Kinder und Familien zu einem besonderen Frühschoppenkonzert am 6. April um 10.30 Uhr in die Stadthalle ein.
Mitteilung der Stadtverwaltung

Abschlussübung der Bundeswehr vom 7. bis 9. April

Bad Waldsee – Die Bundeswehr aus Pfullendorf führt vom 7. bis 9. April eine Abschlussübung mit dem Namen “Abschlussübung Waldkampf” durch. An der Übung nehmen rund 40 Soldaten sowie sechs Radfahrzeuge teil.
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Solidarische Gemeinde bietet Handyhilfen im Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Parallel zum Café Miteinander bietet die Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. eine Handyhilfe an. Das Unterstützungsangebot findet ebenfalls im katholischen Gemeindehaus statt.
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Einladung zum Familiennachmittag im Rahmen des Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit dem Figurentheater „unterwegs“  und dem Schülerchor der Durlesbachschule Reute. Außerdem stellt die Solidarische Gemeinde Ihre Angebote vor.
Sterben gehört zum Leben

Ein Nachmittag rund um den Friedhof Haisterkirch am 6. April

Haisterkirch – Am Sonntag, 6. April, ab 15.00 Uhr, lädt der Kirchengemeinderat herzlich ein in den Klosterhof/Pfarrsaal zu einem Kaffeenachmittag!
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Bericht des Vereins

Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee hatte Jahreshauptversammlung

Bad Waldsee – Am Abend des 28. März fand in der “Rose” in Hittelkofen die Hauptversammlung der Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee statt. Die gut besuchte Versammlung wurde durch die 1. Vorständin, Carmen Münsch, eröffnet, die einen Rückblick auf das vergangene Jahr gab und die Höhepunkte der Aktivitäten Revue passieren ließ.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee