Skip to main content
Jahreskonzert in der herbstlich geschmückten Durlesbachhalle

Reutissimo präsentierte ein Konzert der musikalischen Vielfalt



Foto: Vanessa Müller
Reutissimo bot ein facettenreiches und vielfältiges Lied-Repertoire.

Reute – Am Samstag, 19. Oktober, veranstaltete der Chor Reutissimo – Liederkranz Reute e.V. sein Jahreskonzert in der herbstlich geschmückten Durlesbachhalle. Genauso bunt wie der Herbst präsentierte der Chor sein facettenreiches und vielfältiges Lied-Repertoire.

Unter neuem Dirigat

Mit dem Marschlied “Ein Freund, ein guter Freund” der Comedian Harmonists eröffnete der Chor Reutissimo das Konzert, begleitet von einer schwungvollen Tanzeinlage der Basssänger. Die Vorsitzende Juliane Dobner freute sich, zahlreiche Ehrengäste und ein beträchtliches Publikum willkommen zu heißen sowie den neuen Dirigenten Eckart Spägele vorstellen zu dürfen.

ANZEIGE

Eckart Spägele, Dirigent von “Reutissimo”.

Moderiert von Martina Schenk und Michael Reisch

Das Moderationsduo Martina Schenk und Michael Reisch führte charmant und wortgewandt durch das Programm. Die 39 Sänger und Sängerinnen bewiesen mit “Mein kleiner grüner Kaktus” von den Comedian Harmonists, “Küssen kann man nicht allein” von Max Raabe und „Paris“ von den Wise Guys ihr Können im Bereich des deutschen A-cappella-Gesangs.

ANZEIGE

Wunderbare Solo-Darbietungen

Joachim Zitzmann (Bild) vollendete mit einem talentierten Tenor-Solo und schauspielerischer Interpretation die humorvollen Liebeslieder und zauberte dem Publikum ein Lächeln auf die Lippen. Bei dem Pop-Lied „Ich will betteln, ich will stehlen“ von den New Seekers und den folgenden Gospels „Power of your love“ von Hillsong Music sowie „Draw me close“ von Michael W. Smith wurde der Chor instrumental von dem Gitarristen Christian Schenk und dem Schlagzeuger Leon Schupp begleitet. Die erste Hälfte des Programmes schloss mit der gefühlvollen Pop-Ballade „Just give me a reason“ von Pink.

Von links nach rechts: Sarah Remmert, Vanessa Müller und Maresa Mutter.

ANZEIGE

Nach der Pause präsentierte Reutissimo die lebensfrohen Gospel-Lieder „Let there be praise“ und „A new annointing“ mit harmonischen Soloteilen von Sarah Remmert (Sopran) und Maresa Mutter (Alt). Katharina Bauer begleitete die einfühlsamen Chorlieder „Look at the world“ von John Rutter und „Flight Song“ von Kim André Arnesen am Klavier. Die Freude und Dynamik beim Singen von Gospels war insbesondere in den Stücken „Celebrate“ und „Joy to my soul“, dem Abschlusslied mit Solo-Einlage von Josef Holzleitner am Megaphone, sowohl bei den Sängern und Sängerinnen spürbar, als auch bei den Zuhörern, die kräftig mitklatschten. Das Highlight des Konzerts war die begeisternde Darbietung des Songs „Texas Hold’em” von Beyoncé, mit der kraftvollen Stimme der Solistin Vanessa Müller (Alt) unterstützt durch Maresa und Sarah.  Im Einklang mit dem Chor tanzten zwei der Rosi’s Line Dancer Wild Country aus Ostrach zum Country-Pop-Lied. Zudem zeigte Manfred Pfänder mit seiner einmaligen Pfeif-Einlage, weshalb Reutissimo der Chor mit Pfiff ist. Nach dem letzten gemeinsamen Lied und langanhaltendem Applaus nahmen viele Gäste noch die Gelegenheit wahr, sich mit leckeren Snacks zu stärken und den Abend entspannt ausklingen zu lassen.

Das Konzert des Chors war stimmungsvoll, mitreißend und voller Emotionen. Die harmonischen Klänge und die beeindruckende Bandbreite an musikalischen Stilen begeisterten das Publikum.
Text: Mona König / Fotos: Reutissimo

Weitere Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Reutissimo

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Das Warten auf die verschobene Aufführung hat sich gelohnt

Das Kolpingtheater begeistert mit „Krankenzimmer 13“

Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat das Kolpingtheater Bad Waldsee seinem Publikum einen unvergesslichen Theaterabend beschert. Ursprünglich war die Premiere bereits für Anfang des Jahres geplant, doch ein unerwarteter Krankheitsfall eines der Hauptdarsteller zwang das Ensemble, den Start um ganze acht Wochen zu verschieben.
Bad Waldseeer Sportlerehrung

TSV Reute Runners mehrfach für großartige Leistungen geehrt

Reute/Bad Waldsee – Bei der jährlich wiederkehrenden Sportlerehrung der Stadt Bad Waldsee wurden auch diesmal wieder viele Sportlerinnen und Sportler für besondere Leistungen geehrt. Honoriert wurden dabei Leistungen, die im Vorjahr bei offiziellen Veranstaltungen auf Landes- oder Bundesebene erzielt wurden. Hierbei bietet die Veranstaltung auch immer, unterhaltsam aufbereitet, einen interessanten Querschnitt durch die Aktivitäten beinahe aller ansässigen Sportvereine.
Vom 22. bis 25. April

Lange Nächte des Lernens in der Stadtbücherei

Bad Waldsee – In der zweiten Woche der Osterferien bietet die Stadtbücherei Bad Waldsee einen besonderen Service für alle Abiturientinnen und Abiturienten:
Öffentliche Veranstaltungen

Besondere Regelungen für die Osterfeiertage

Bad Waldsee – Die Osterfeiertage stehen nach dem Sonn- und Feiertagsgesetz unter besonderem Schutz. Dies hat unter anderem Auswirkungen auf öffentliche Veranstaltungen.
Döchtbühlschule

Wie lernen Kinder erfolgreich?

Bad Waldsee – Am Mittwoch, 2. April, fand im Musiksaal der Döchtbühlschule ein aufschlussreicher Elternvortrag zum Thema „Wie lernen Kinder erfolgreich?“ statt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Anrudern beim Ruderverein Bad Waldsee

Auftakt zum Jubiläumsjahr bei strahlendem Sonnenschein

Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika Ludy stimmten am Samstagvormittag, 5.4., auf ein besonderes Jahr des Vereins ein. Gegründet 1900 kann der Ruderverein Waldsee (RVW) dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern.
Mitgliederforum der Volksbank Allgäu-Oberschwaben

Zufriedene Mienen und 4 Prozent Dividende

Bad Waldsee – Bei einem „Mitgliederforum“ präsentierte die Volksbank Allgäu-Oberschwaben am 1. April (kein Scherz) ihre aktuellen Geschäftszahlen vor gut 700 interessierten Mitgliedern im Erwin-Hymer-Museum.
Windkraft

200 Personen kamen zur Info-Veranstaltung der Bürgerrunde

Haisterkirch – Am 3. April lud die Bürgerrunde Haistergau zu einer Infoveranstaltung zu den geplanten Windkraftanlagen in die Haisterkircher Halle ein. Geschätzt mehr als 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger lauschten gespannt den Ausführungen von Bürgerrunde-Vorsitzendem Christian Fitz und den Gastrednern Dr. Wolfgang Hübner und Manfred Brugger.
Große Emotionen und herausragende Leistungen

Bad Waldsee feierte seine erfolgreichen Sportler

Bad Waldsee – Die Sportlerehrung war erneut ein ganz besonderer Höhepunkt im gesellschaftlichen Kalender der Stadt Bad Waldsee. Über 60 Sportlerinnen und Sportler wurden am 4. April im Haus am Stadtsee für ihre außergewöhnlichen Leistungen im Sportjahr 2024 auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene durch Oberbürgermeister Matthias Henne ausgezeichnet. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig, engagiert und vor allem erfolgreich die Sportlandschaft in Bad Waldsee ist.
30-Jähriger mit rund 2,5 Promille

Verkehrsunfall zieht strafrechtliche Konsequenzen nach sich

Bad Waldsee – Mit mehreren Strafanzeigen muss ein 30-Jähriger rechnen, der am Samstagabend einen Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss verursacht und bei den weiteren Maßnahmen Rettungssanitäter und Polizeibeamte beleidigt und bedroht hat.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat da…
Bad Waldsee – Die Sportlerehrung war erneut ein ganz besonderer Höhepunkt im gesellschaftlichen Kalender der Stadt Ba…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee