Skip to main content
ANZEIGE
Historisches Fußballspiel

SG Kißlegg gewinnt „Gemeinde-Derby“



Foto: Manuel Kimmerle
Der Endstand lautete 3:0 für die SG Kißlegg (weiße Trikots) beim Derby gegen die SGM Waltershofen / Immenried (gelbe Trikots).

Kißlegg – Am Sonntag, 27. Oktober, kam es auf dem Kißlegger Sportgelände zu einem historischen Aufeinandertreffen. Bei der Kreisliga-A-Partie SG Kißlegg – SGM Waltershofen/Immenried standen erstmals alle drei Ortsteile der Gemeinde auf dem Fußballplatz. Die SG entschied das Derby souverän für sich; beim Vorspiel der Reserve-Mannschaften behielten die Ortschaften die Oberhand.

Möglich wurde diese Konstellation, weil die beiden Sportvereine aus Waltershofen und Immenried vor dieser Saison eine Spielgemeinschaft eingingen. Ein Weg, den inzwischen viele Fußballvereine beschreiten, um die stetig zurückgehende Anzahl von Spielern ausgleichen und den Spielbetrieb aufrechterhalten zu können.

ANZEIGE

So verfolgten an diesem goldenen Oktober-Sonntag mehrere Hundert Zuschauer dieses besondere Gemeinde-Derby. Im Kampf um den Klassenerhalt war es für beide Teams eine wichtige Partie, die die SG Kißlegg schließlich mit Toren von Marc Hirscher (33. Minute), Thomas Maas (52. Minute) und Niclas Weber (85. Minute) gewinnen und somit die Abstiegsplätze der Kreisliga A3 verlassen konnte.

Für die SGM Waltershofen/Immenried wird die Lage immer ernster. Mit 5 Punkten belegt sie den letzten Tabellenplatz. Der Abstand zum Relegationsplatz beträgt schon 10 Punkte.

ANZEIGE

SGM Waltershofen / Immenried II holt sich Tabellenführung

Eine andere Ausgangslage gab es beim zuvor angesetzten Spiel der beiden zweiten Mannschaften. Hier empfing der Tabellenerste SG Kißlegg II den Tabellendritten SGM Waltershofen/Immenried II.  Mit einem beherzten Auftritt gelang der Spielgemeinschaft aus den Ortschaften ein 2:0-Sieg gegen das Team aus dem Kernort der Gemeinde. Die Tore im Kreisliga-B6-Topspiel erzielten Max Stampfer (23. Minute) und Marvin Schilling (87. Minute). Waltershofen/Immenried steht somit nach dem 12. Spieltag auf dem ersten Tabellenplatz.

Am Ende lautete das Fazit im Live-Ticker des Gastgebers: „Die SGM gewinnt verdient durch die klareren Aktionen ‚Die Nummer 1…‘ schallt durchs Krumbach-Stadion. Das tut Kißlegg richtig weh, die verlieren nicht nur das Spiel, sondern auch das Derby und die Tabellenspitze.“

ANZEIGE

Rückspiel am 25. Mai

Für beide Teams stehen in der Vorrunde bis Mitte November noch mehrere Spiele an. Am kommenden Sonntag, 3. November, fährt die SG Kißlegg nach Beuren; die SGM Waltershofen/Immenried empfängt in der Farny-Edelweiss-Arena den TSV Röthenbach. Das nächste „Gemeinde-Derby“ steht dann im Frühjahr 2025, am 25. Mai, auf dem Spielplan.

Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: mk

NEUESTE BEITRÄGE

Kisslegg
Bernd Mauchs Alt-Kißlegg-Kalender

Das Februarblatt ist der AKO gewidmet

Kißlegg – Das Februarblatt von Bernd Mauchs Alt-Kißlegg-Kalender ist der AKO gewidmet. Der Ortsheimatpfleger schreibt:
Eine Liebeserklärung an die Heimat

Paddy Schmitt zeigte seinen Kißlegg-Film im Kino in Leutkirch

Leutkirch / Kißlegg – Allgäu. Das hat was mit den Alpen zu tun. Etwa als Reiseziele. Doch im Allgäu liegen auch Orte vor dem großen Gebirge. Empfohlen als touristische Attraktion – aber auch als Platz zum gut Leben. Zum Beispiel Kißlegg. Paddy Schmitt zeigt’s mit seinem Film “Menschen, Macher und Visionen”. Am 28. Januar stellte Schmitt seinen 90-minütigen Kißlegg-Film im Kino Leutkirch vor.
Polizeibericht

Trickdieb erleichtert Seniorin um mehrere Geldscheine

Wangen – Ein bislang unbekannter Täter hat am Mittwoch gegen 16.15 Uhr einer 74-Jährigen mehrere Geldscheine aus dem Geldbeutel gestohlen. Der Mann sprach die Seniorin in der Zunfthausgasse/Ecke Schneckengasse an und bat sie, ihm eine Zwei-Euro-Münze zu wechseln.
Sachschaden von insgesamt rund 14.000 Euro

Glätte führt zu Unfällen

Kißlegg – Zwei Unfälle in Folge haben sich am Dienstagabend auf der Kreisstraße zwischen Kißlegg und Diepoldshofen ereignet. Aufgrund überfrierender Nässe kam zunächst ein 60-Jähriger mit seinem VW Caddy zwischen Hagwies und Reipertshofen nach rechts von der Fahrbahn ab.
Am Donnerstag, 6. Februar, um 15.00 Uhr

Fasnets-Tanzkaffee mit den Wangener Salonikern

Wangen – Zum ersten Tanzkaffee im neuen Jahr laden die Wangener Saloniker am Donnerstag, 6. Februar, um 15.00 Uhr in das Gemeindehaus St. Ulrich ein. 
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Kißlegg
Sachschaden in Höhe eines hohen sechsstelligen Euro-Betrages

Wohnhausbrand in Amtzell

Amtzell – Zum Brand eines Wohnhauses mit vier Wohnparteien in der Waldburger Straße in Amtzell rückten am Freitagnachmittag (31.1.) kurz nach 16.00 Uhr Einsatzkräfte der Feuerwehr, der Polizei und des Rettungsdienstes aus. Die Wehrleute begannen umgehend mit den Löscharbeiten an dem Haus, aus dem schon bald Flammen aus den Geschossen und dem Dach schlugen, konnten jedoch nicht verhindern, dass der Brand auf ein angrenzendes Bürogebäude übergriff. Mehrere Bewohner, die sich glücklicherweise…
150.000 Euro an 150 Projekte ausgeschüttet

Festlicher Abschluss des VBAO-Adventskalenders

Bad Waldsee – Die Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO) beendete mit dem VBAO-Ehrenamtsabend den VBAO-Adventskalender für das Jahr 2024. Rund 150 Vertreterinnen und Vertreter von gemeinnützigen Organisationen und Vereinen trafen sich zum Jahresstart in festlicher Atmosphäre im Haus am Stadtsee in Bad Waldsee, um die ehrenamtliche Arbeit vieler Menschen aus der Region Allgäu-Oberschwaben zu würdigen. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung vom Chor Vivente aus Beuren.
Geld ging an Projekte lokaler Vereine und gemeinnütziger Organisationen

Spendenübergabe bei der Stiftung der VBAO

Leutkirch – Vorstand und Kuratorium der Stiftung der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO) haben im Jahr 2024 mehr als 51.000 Euro ausgeschüttet. Das Geld ging an Projekte lokaler Vereine und gemeinnütziger Organisationen. Ein Teil der Spendenempfänger wurde zum Ende des Jahres zu einer offiziellen Spendenübergabe eingeladen (sieje Bild; sie Spendenempfänger aus der Herbstsitzung 2024 werden in den nächsten Wochen zur Übergabeveranstaltung eingeladen).
Hinweise zu Ankündigungen von

Neu: die Rubrik „Wahlveranstaltungen am Ort“

Region – Die Bildschirmzeitung hat die Rubrik „Wahlveranstaltungen am Ort“ eröffnet. Wir bieten  den Parteien und Wählervereinigungen an, uns für diese Rubrik Ankündigungen zuzuschicken, die Ort und Zeit und den Referenten nennen. Dieser Service ist selbstverständlich kostenlos.
In Summe 930 Dienstjahre

Jubilare der Volksbank Allgäu-Oberschwaben feierten

Leutkirch – Im Rahmen eines Jubiläumskaffees gratulierte Werner Mayer, Vorstand der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO), insgesamt 38 Mitarbeitenden zu deren Betriebsjubiläen. Die Jubilare kamen zusammen auf eine Betriebszugehörigkeit von 930 Jahren.

TOP-THEMEN

Kisslegg
Kißlegg – Das Februarblatt von Bernd Mauchs Alt-Kißlegg-Kalender ist der AKO gewidmet. Der Ortsheimatpfleger schreibt:
Kißlegg – Heinz-Erhardt, dem großen Humoristen und Schmunzelmeister der Nachkriegszeit,  widmete Reiner Schupp e…
Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Kisslegg