Skip to main content
ANZEIGE
Aus dem Gemeinderat

Ein Premiumwanderweg soll vom Tannenbühl zum Golfresort gehen



Foto: Erwin Liunder
Was für ein Wanderweg! Da muss man sofort losmarschieren …

Bad Waldsee – Der Gemeinderat entschied in seiner Sitzung am 14. Oktober, das Projekt „Premium-Wanderweg“ Bad Waldsee weiter zu verfolgen.

Das Wandern ist nicht nur des Müllers, sondern (fast) jedermanns Lust. Und je mehr Leute die schöne Natur auf Schusters Rappen genießen wollen, desto stärker geraten sie in den Focus der Touristiker als zahlungskräftige Gruppe, die man hegen und pflegen muss. Da genügen ein paar kleine Schildchen mit HW 4, die zum Beispiel den an Bad Waldsee vorbeiführenden Hauptwanderweg 4 von Würzburg bis nach Friedrichshafen am Bodensee auszeichen, nicht mehr.

ANZEIGE

Um im Wettbewerb der Destinationen nicht ins Hintertreffen zu geraten, ließ der Landkreis Ravensburg eine Potenzialanalyse für Premium-Wanderwege in der Region ausarbeiten.

Die Runde “Petersberg”

Das Deutsche Wanderinstitut e.V., das auch die Zertifikate für die Premium-Wanderwege vergibt, hat für Bad Waldsee eine 12 km lange Runde „Petersberg“ vorgeschlagen. Diese Runde verbindet das Naherholungsgebiet „Tannenbühl“ mit dem Gelände des Fürstlichen Golf-Resorts.

ANZEIGE

Mit einem Planungsbüro wurde ein Beschilderungs- und Ausstattungskataster erarbeitet, das die hohen Qualitätsvorgaben an einen zertifizierten Premium-Wanderweg erfüllt. Zusätzlich zu diesen Maßnahmen sollen noch neun weitere Bänke und zwei Waldliegen installiert werden. Mit Bad Waldsee locken zukünftig zehn Premium-Wege die Wanderlustigen ins Oberschwäbische.

Die Kosten für die Ausschilderung und Ausstattung des Bad Waldseer Premium-Wanderweges werden vom Fachbüro auf ca. 42.000 Euro brutto geschätzt. Das Projekt hat gute Aussichten auf eine LEADER-Förderung, die 60 Prozent der Nettokosten tragen würde. Für Bad Waldsee verblieben dann noch 21.000 Euro brutto. Die jährlichen Unterhaltskosten schlagen mit etwa 3500 Euro zu Buche.

ANZEIGE

Trotz Bedenken der Räte Heine (CDU) zur Verkehrssicherungspflicht und Kirn (Grüne) hinsichtlich der zweimaligen Querung der L 300, gab der Rat sein ok für die weitere Planung. Ziel der Fertigstellung des Weges ist laut Bereichsleiter Walter Gschwind Ende 2025.’
Text / Fotos: Erwin Linder




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am 21. April in der Stadthalle Bad Waldsee

Frühschoppenkonzert mit den Stadtkapellen-Oldies

Bad Waldsee- Die Oldies der Stadtkapelle Bad Waldsee laden zum Frühschoppenkonzert am Ostermontag in der Stadthalle ein.
Augenzeugenbericht am 2. Mai im Kath. Gemeindehaus

Palästina – Leben zwischen Krieg, Grenzen und Mauern

Bad Waldsee – Der furchtbare Krieg in Gaza hat den jahrzehntelangen Israel/Palästina-Konflikt  wieder in Erinnerung gerufen. Auch das Leid der palästinensischen Bevölkerung im Westjordanland hat sich weiter verschärft und das Leben der Menschen unter der Besatzung ist längst unerträglich geworden. 
Kino

Das läuft im “seenema”

Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 17. April bis einschließlich 24. April im “seenema” Stadtkino Bad Waldsee zu sehen:
Vom 19. bis 21. April ein besonderes Angebot

Ostern in der Waldsee-Therme: Genuss, Entspannung und Überraschungen

Bad Waldsee – Ostern, wie es sein soll – voller Genuss, Entspannung und Überraschungen. Die Waldsee-Therme lädt vom 19. bis 21. April zu einem besonderen Ostererlebnis ein und bietet attraktive Angebote für die ganze Familie.
Kirchengemeinde

Palmsonntagsfeier und Familientag in Reute

Reute – Viele Familien folgten der Einladung zur Feier des Palmsonntags nach Reute. Zur Eröffnung der Wort-Gottes-Feier trafen sich die Mitfeiernden bei der Klosterschreinerei. Prächtige kleine und große Palmen wurden in Erinnerung an den Einzug Jesu nach Jerusalem von stolzen Kindern präsentiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 14. April 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Anrudern beim Ruderverein Bad Waldsee

Auftakt zum Jubiläumsjahr bei strahlendem Sonnenschein

Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika Ludy stimmten am Samstagvormittag, 5.4., auf ein besonderes Jahr des Vereins ein. Gegründet 1900 kann der Ruderverein Waldsee (RVW) dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern.
Müllsammeln

Schnappschüsse von der Stadtputzete

Bad Waldsee – Die Stadt hatte aufgerufen, das Städtchen mal wieder richtig rauszuputzen,  und für den ehrenamtlichen Arbeitseinsatz am 12. April bestes Frühlingswetter bestellt. Dem Reporter der Bildschirmzeitung gelangen ein paar Schnappschüsse.
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.
Windkraft

200 Personen kamen zur Info-Veranstaltung der Bürgerrunde

Haisterkirch – Am 3. April lud die Bürgerrunde Haistergau zu einer Infoveranstaltung zu den geplanten Windkraftanlagen in die Haisterkircher Halle ein. Geschätzt mehr als 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger lauschten gespannt den Ausführungen von Bürgerrunde-Vorsitzendem Christian Fitz und den Gastrednern Dr. Wolfgang Hübner und Manfred Brugger.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…
Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat da…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee