Skip to main content
ANZEIGE
Studienkreis in Bad Waldsee verschenkt Formelsammlung

Aktionstag – Eine Liebeserklärung an die Mathematik



Bad Waldsee – Mathe lieben, geht das? „Unbedingt“, findet der Studienkreis und hat den 12. November zum I-love-Mathe-Tag erklärt. Aus Anlass des Aktionstages verschenkt das Nachhilfeinstitut in Bad Waldsee jetzt eine Mathe-Formelsammlung — und das im Digitalzeitalter komplett aus Papier zum Abholen, solange der Vorrat reicht.

Das Gratisheft im praktischen Hosentaschenformat A6 enthält Erklärungen von mathematischen Zeichen, Informationen zu Maßen und Gewichten sowie Erläuterungen zu Prozent- und Zinsrechnung. Formeln zu Flächen- und Körperberechnungen finden sich dort ebenso wie Wissenswertes zu Trigonometrie und Primzahlen. Dazu kommen die Themen Potenzen und Wurzeln sowie Logarithmen und Gleichungen.

ANZEIGE

Als Download gibt es die Formelsammlung auf der Aktionsseite unter https://www.studienkreis.de/nachhilfe-bad-waldsee/#ilovemathe.

Mathe-Website bietet Witziges und Nützliches

ANZEIGE

Auf der Aktionsseite präsentiert der Studienkreis zudem Witziges und Wissenswertes über das von den einen geliebte und von den anderen verschmähte Fach. Zu kniffligen Matherätseln gesellen sich interessante Fun Facts. So erfährt man zum Beispiel, was es mit dem Ausdruck „Dreikäsehoch“ auf sich hat und warum es „Quadratur des Kreises“ heißt. Eine echte Hilfe beim Lernen sind kostenlose Lernvideos, Übungen und Aufgaben. Sie behandeln zahlreiche Themen von den Grundrechenarten über Bruchrechnen bis hin zu Logarithmen und Exponentialgleichungen. Mit dabei: der bekannte YouTuber Johann Beurich aka DorFuchs. Er zeigt in fünf für den Studienkreis produzierten Videotipps, wofür man Mathe gebrauchen kann.

Manche haben sogar Angst vor Mathe

ANZEIGE

Mehr als jede*r zweite Nachhilfeschüler*in benötigt Unterstützung in Mathematik. Manchen flößt das Fach sogar Angst ein. Thomas Momotow vom Studienkreis sagt: „Studien gehen davon aus, dass bis zu einem Drittel der Bevölkerung an so genannter Mathematikangst leidet. Müssen Betroffene eine Rechenaufgabe lösen, geraten sie ins Schwitzen, bekommen ein flaues Gefühl im Magen, können sich nicht mehr konzentrieren und verrechnen sich erst recht.“ Da erstaunt es vielleicht, dass Mathe dennoch zu den beliebtesten Fächern gehört. In Deutschland wird seine Popularität nur von Sport übertroffen. In anderen europäischen Ländern wie Spanien oder Frankreich ist Mathematik sogar das Lieblingsfach der meisten Kinder und Jugendlichen. Das ist das Ergebnis einer Befragung von Schüler*innen für den „Bericht zur Zukunft der Bildung 2024“ des Online-Nachhilfeanbieters GoStudent.





NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Information an alle Bürgerinnen und Bürger, Familien und ehemalige Schülerinnen und Schüler

Rückerstattung von Mensa-Restguthaben

Bad Waldsee – Das elektronische Bezahlsystem in unserer Mensa am Schulzentrum Döchtbühl wurde bereits vor einiger Zeit auf das Bestell- und Abrechnungssystem MensaMax umgestellt. Bei der Überprüfung der Abrechnungskonten hat die Verwaltung festgestellt, dass auf einigen Mensakarten (sowohl von aktuellen als auch ehemaligen Schülerinnen und Schülern) noch Restguthaben vorhanden ist. In vielen Fällen handelt es sich dabei um Cent‑Beträge. Sofern das Restguthaben den Betrag von 5,00 Euro überste…
Am 10. April in Bergatreute

Lichtbildervortrag von und mit Monika Küble

Bergatreute – Die Schriftstellerin Monika Küble kommt nach Bergatreute. Krimifreunden ist sie besser bekannt unter ihrem Pseudonym Helene Wiedergrün. Am 10. April um 19.00 Uhr zeigt sie einen Lichtbildvortrag in der Mensa (Schmidstraße 4, Ortsmitte). Eintritt: 5 Euro.
Windkraft

200 Personen kamen zur Info-Veranstaltung der Bürgerrunde

Haisterkirch – Am 3. April lud die Bürgerrunde Haistergau zu einer Infoveranstaltung zu den geplanten Windkraftanlagen in die Haisterkircher Halle ein. Geschätzt mehr als 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger lauschten gespannt den Ausführungen von Bürgerrunde-Vorsitzendem Christian Fitz und den Gastrednern Dr. Wolfgang Hübner und Manfred Brugger.
Kommentar

Es braucht die ehrliche Abwägung      

Am Ostrand Bad Waldsees, bei Osterhofen und bei Oberurbach, wird sich – den Vorstellungen des Regionalverbandes zufolge – Windkraft konzentrieren. Unser Redaktionsmitglied Erwin Linder betrachtet die Energiewende aus überlokaler Warte:
von Erwin Linder
veröffentlicht am 8. April 2025
Am Montag, 28. April

Mitgliederversammlung der Rheuma-Liga

Bad Waldsee – Die nächste Mitgliederversammlung der Rheuma-Liga ARGE Bad Waldsee findet am 28. April 2025 statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Kleidungsstück verfing sich in der Zapfwelle

Frau auf Hof bei Rossberg schwer verletzt

Wolfegg – Lebensbedrohliche Verletzungen hat eine 55-Jährige am Donnerstagmorgen (3.3.) bei einem Arbeitsunfall in einem Weiler bei Roßberg erlitten. Die Frau verband bei landwirtschaftlichen Arbeiten ein Gerät mittels einer Zapfwelle mit einer landwirtschaftlichen Zugmaschine. Mutmaßlich weil sich ein Kleidungsstück in der laufenden Zapfwelle verfangen hat, wurde die Frau gegen das Gerät geschleudert. Dabei zog sie sich Verletzungen am gesamten Körper zu. Mitarbeiter kamen der 55-Jährigen, d…
Bericht des Vereins

Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee hatte Jahreshauptversammlung

Bad Waldsee – Am Abend des 28. März fand in der “Rose” in Hittelkofen die Hauptversammlung der Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee statt. Die gut besuchte Versammlung wurde durch die 1. Vorständin, Carmen Münsch, eröffnet, die einen Rückblick auf das vergangene Jahr gab und die Höhepunkte der Aktivitäten Revue passieren ließ.
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bergatreute  – Über Bestattungskultur im Wandel hat kürzlich Dekanatsreferentin Karin Berhalter aus Wangen im Pf…
Bad Waldsee – Die Grundstufenschüler des SBBZ-Lernen Bad Waldsee machten sich im Rahmen der Stadtputzete auf den Weg,…
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee