Skip to main content
Neu aufgestellte Mannschaft der TG Bad Waldsee

Schach: Erster Mannschaftspunkt der zweiten Mannschaft mit 3:3



Bad Waldsee – Am Sonntag (20.10.) spielte die neu aufgestellte Mannschaft der TG Bad Waldsee in der B-Klasse Oberschwaben Süd ihre zweite Begegnung gegen die zweite Mannschaft aus Steinhausen an der Rottum. Die Begegnung nahm sehr schnell Fahrt auf, als Matteo Maurer (Brett 5) etwas ungestüm eröffnete. Er verlor dabei einen Bauern, nahm aber all seinen Mut zusammen und griff die gegnerische Königsstellung mit Dame und Springer an. Angriff ist immer die beste Verteidigung! So ergab es sich, dass sein Gegner einen Doppelangriff übersah, einen Turm und im Anschluss die Dame verlor.

Mit einer kleinen Abschlusskombination setzte er den Schlusspunkt und sein Gegner streckte sofort die Waffen. Leider kam der Ausgleich postwendend am vierten Brett. Jürgen Kohler hatte einen ungestümen Angriff seines Gegners im ersten Anlauf abwehren können, fand aber danach nicht die richtige Fortsetzung. Nach einem Bauern verlor er zusätzlich eine Figur und als die Damen getauscht waren, konnte er materialbedingt nur noch aufgeben.

Es blieb spannend, denn völlig unerwartet gelang David Temme an Brett 6 ein Sieg aus dem Nichts. Hatte er nach der Eröffnung lange um Ausgleich zu kämpfen, musste auch er einen Angriff am Königsflügel überstehen. Im Geplänkel dieser Aktion gelang ihm beim vermeintlichen Abtausch der Damen ein tückisches Zwischenschach, das der Angreifer übersehen hatte und er gewann des Gegners Dame.

Es stand 2:1 für die Waldseer und für den wichtigen nächsten Punkt sorgte Filip Ginoski an Brett 2. Die Eröffnung gelang ihm gut, danach verlor er kurzzeitig den eingeschlagenen Weg und sein König geriet unter ernsthaften Druck. Er verteidigte sich aber ausdauernd. Als die gegnerische Dame vor Ginoskis König auf einmal ganz alleine war, konnte sie nicht mehr rechtzeitig den Gegenangriff im Zentrum verhindern. Ein Freibauer auf der D-Linie entschied die Partie zum 3:1 aus Waldseer Sicht. Nach diesem Vorsprung fehlte nur noch ein halber Punkt zum Sieg. Am ersten Brett hatte Stefan Frommer lange Zeit die Oberhand und setzte seinen Gegner unter permanenten Druck.

Leider konnte dieser sich nach mehreren Stunden überraschend befreien, gewann eine Figur und nach zähem Widerstand leider die Partie. inzwischen waren auch die Hoffnungen auf Brett 3 geschwunden, denn Roland Klingeles Gegner zeigte in einer lange ausgeglichenen Partie ein besseres Positionsgefühl und gewann zwei Bauern am Damenflügel. Kilngele hatte im offenen Figurenendspiel zwar den Vorteil des Läuferpaares, der im Endeffekt aber knapp nicht ausreichte. Der Bauer fand das Ziel der Umwandlung und so stand es am Schluss 3:3. Insgesamt war es ein verdienter Punkt für die Schachspieler der TG.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Freitag, 11. April, 20.00 Uhr

Kabarettistische Lesung im “Haus am Stadtsee”

Bad Waldsee – Am kommenden Freitag, 11. April, kommen um 20.00 Uhr Lisa Federle und Bernd Kohlhepp zu einer kabarettistischen Lesung ins das “Haus am Stadtsee” nach Bad Waldsee.
Früh(lings)schoppen am 6. April

Blasmusik erleben und ausprobieren

Bad Waldsee – Die Stadtkapelle Bad Waldsee lädt alle Musikliebhaber und insbesondere Kinder und Familien zu einem besonderen Frühschoppenkonzert am 6. April um 10.30 Uhr in die Stadthalle ein.
Mitteilung der Stadtverwaltung

Abschlussübung der Bundeswehr vom 7. bis 9. April

Bad Waldsee – Die Bundeswehr aus Pfullendorf führt vom 7. bis 9. April eine Abschlussübung mit dem Namen “Abschlussübung Waldkampf” durch. An der Übung nehmen rund 40 Soldaten sowie sechs Radfahrzeuge teil.
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Solidarische Gemeinde bietet Handyhilfen im Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Parallel zum Café Miteinander bietet die Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. eine Handyhilfe an. Das Unterstützungsangebot findet ebenfalls im katholischen Gemeindehaus statt.
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Einladung zum Familiennachmittag im Rahmen des Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit dem Figurentheater „unterwegs“  und dem Schülerchor der Durlesbachschule Reute. Außerdem stellt die Solidarische Gemeinde Ihre Angebote vor.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Bericht des Vereins

Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee hatte Jahreshauptversammlung

Bad Waldsee – Am Abend des 28. März fand in der “Rose” in Hittelkofen die Hauptversammlung der Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee statt. Die gut besuchte Versammlung wurde durch die 1. Vorständin, Carmen Münsch, eröffnet, die einen Rückblick auf das vergangene Jahr gab und die Höhepunkte der Aktivitäten Revue passieren ließ.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee