Skip to main content
ANZEIGE
100 Jahre Liederkranz Reute

Musikalisches Feuerwerk als Krönung des Jubiläumsjahres



Foto: LKR
Der Jubiläumschor unter dem Dirigat von Joachim Zitzmann.

Reute – Ein Konzert der Extraklasse veranstaltete der Chor Reutissimo – Liederkranz Reute e. V. anlässlich seiner 100jährigen Vereinsgeschichte.

450 Besucher

Damit die ca. 450 Besucherinnen und Besucher alle einen Sitzplatz in der wunderschön herbstlich dekorierten Durlesbachhalle fanden, musste noch nachgestuhlt werden. Es war mehr als nur eine „Nette Begegnung“, die vom Chor zur Begrüßung besungen wurde. Die Vorsitzende Juliane Dobner freute sich, zahlreiche Ehrengäste begrüßen zu dürfen. Erich Arzenbacher für die Ortschaft Reute-Gaisbeuren, Sr. Maria Hanna Löhlein vom Kloster Reute, Bürgermeister a. D. Prof. Rudolf Forcher mit Frau und René Auer mit Frau gehörten ebenso dazu wie auch MdB Axel Müller und MdL Raimund Haser.

ANZEIGE

43 Sänger

Mit „Ich seh Dich“ von Oliver Gies führten die insgesamt 43 Sängerinnen und Sänger klangvoll und harmonisch ins Konzertprogramm ein. Ein wahres Hupkonzert folgte anschließend mit dem Stück „Mambo“, mit welchem der Chor Reutissimo die frustrierende Parkplatzsuche an einem heißen Sommertag besang. Der Liedtext hierzu stammt von Herbert Grönemeyer und die rhythmisch beschwingte Darbietung riss das Publikum sofort mit. Dass Musik auch ohne sinnvollen Text auskommt und trotzdem Spaß und Leichtigkeit übermittelt, bewies der Chor mit „Vox“ von Greg Gilpin.

OB Henne dankt dem Chor

In seinem anschließenden Grußwort dankte OB Matthias Henne dem Chor für sein wertvolles Engagement für ein „lebendiges Bad Waldsee“ und überreichte der Vorsitzenden das eigens für diesen Anlass hergestellte „Reutissimo-100-Stimmöl“.

ANZEIGE

Der Frauenchor “Taktvoll” gratulierte musikalisch und mit Blume

Weiter ging es mit dem Frauenchor „Taktvoll“ aus Mittelbuch unter Leitung von Kaan Kara. „Can’t help falling in love“, „Nur noch kurz die Welt retten“, „Was kann schöner sein“, „Sugartime“ und „Wunder gescheh’n“ brachten die Frauen in harmonisch feinem Klang zu Gehör. Nicht nur mit ihrer musikalischen Darbietung, auch mit einer Sonnenblume als Symbol für Lebensfreude, Fröhlichkeit und Wärme gratulierte der Frauenchor „Taktvoll“ zum Jubiläum.

Lia Lämmle: Gefühlvoll und stimmgewaltig

Nach einer kurzen Pause, während der sich die Zuhörer am Häppchen-Büffet stärken konnten, ging es mit einer Überraschung weiter. Der im Programm angekündigte MGV Steinhausen-Muttensweiler hatte krankheitsbedingt zwei Tage vorher seine Teilnahme absagen müssen. Umso mehr begeisterte die junge, talentierte Lia Lämmle mit Ihrer Gesangslehrerin Elena Becker-Schramm am Klavier von der Jugendmusikschule Bad Waldsee, die kurzfristig eingesprungen ist. Gefühlvoll, stimmgewaltig in den tiefen Tönen und hell und klar in den höheren Tonlagen brachte sie „You are the reason“, „Amol seng wir uns wieder“ und „Make you feel my love“ zu Gehör. Eine großartige Leistung von Lia Lämmle, bei der von Nervosität nichts zu spüren war. Einmal mehr stellte Elena Becker-Schramm unter Beweis, dass sie ihre Schülerinnen und Schüler hervorragend auf die Bühne vorbereitet.

ANZEIGE

“Um das Kulturgut Singen verdient gemacht”

„Singen ist in Oberschwaben ein Weltkulturgut, das es auch in allen Vereinen zu bewahren und zu pflegen gilt“, so Verbandspräsident Achim W. Schwörer vom Oberschwäbischen Chorverband. „Der Liederkranz Reute e. V. hat sich um das Kulturgut Singen verdient gemacht“, mit diesen Worten dankte der Verbandspräsident dem Chor und überreichte der Vorsitzenden die Ehrenurkunde des Deutschen Chorverbandes.

Nessi und Mick

Gekonnt mit Charme und Witz führten Nessi (Vanessa Müller) und Mick (Michael Reisch) weiter durch das Konzertprogramm.

ANZEIGE

Der Landrat überreicht die Zelter-Plakette

Mit „Die Gedanken sind frei“ und „Halleluja“ bewies der Chor Reutissimo wieder einmal, dass er sowohl deutsche Volkslieder in moderner Weise als auch englischsprachige Literatur beherrscht. Im Anschluss erhielt der Chor von Landrat Harald Sievers die Zelter-Plakette verliehen. Mit großer Freude und voller Elan wurde „Auf uns“ von Andreas Bourani gesungen und mit der gefühlvollen Lobeshymne „The beauty of the earth“ von John Rutter dankte der Chor Gott für die Schönheit der Erde.

Er brennt für den Chor: Joachim Zitzmann

Dank gebührte vor allem auch Chorleiter Joachim Zitzmann, der nach Weggang von Möller den Chor auf das Jubiläumsjahr vorbereitete. Unterstützt wurde er hierbei von Katharina Bauer, die den Chor auch am Klavier begleitete. Joachim Zitzmann bewies am Konzertabend, dass er für die Musik und vor allem für seinen Chor Reutissimo brennt. Mit seiner dynamischen, stets fröhlichen Art reißt er sowohl Chor als auch Publikum mit. Im Januar 2024 wird er den Dirigentenstab an den neuen Chorleiter Eckart Spägele weitergeben. Dem Chor bleibt er glücklicherweise als Vize-Chorleiter, Vize-Vorsitzender und vor allem Tenorsänger erhalten.

Ehemalige auf die Bühne geholt

Für das letzte Stück lud der Chor ehemalige Sängerinnen und Sänger zum Mitsingen auf der Bühne ein. Stimmgewaltig erklang „Als Freunde kamen wir“ und das Publikum dankte mit Standing Ovations für einen gelungenen Konzertabend, der mit der Zugabe von „Mambo“ endete.
Bildergalerie



BILDERGALERIE

Fotos: LKR

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Freitag, 9. Mai

Generalversammlung der Königstäler Narren e.V.

Mittelurbach – Am Freitag, 9. Mai 2025, findet um 20.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Mittelurbach die diesjährige Hauptversammlung der Königstäler Narren e.V. und der Lumpenkapelle Urbach’l statt. Nachstehend die Tagesordnung:
Am Samstag, 26. April, im Haus am Stadtsee

“Noch`n Gedicht! Der große Heinz Erhard Abend”

Bad Waldsee – Wenn Hans-Joachim Heist seine Erhardbrille aufsetzt und die Stimme erhebt, dann glaubt der Zuschauer tatsächlich den wahren Heinz Erhard (1909 -1979) zu hören.
Glänzendes Debüt der neuen Dirigentin – 800 Besucher in der Durlesbachhalle

Exzellente Premiere von Carina Wachter beim Osterkonzert in Reute

Reute-Gaisbeuren – Die große Durlesbachhalle in Reute war beim Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren restlos belegt, etwa 800 Konzertbesucher ließen so mit brillanter Blasmusik den Ostersonntag festlich ausklingen. Seit Juni 2024 dirigiert Carina Wachter aus Bad Wörishofen die etwa 75 Musikerinnen und Musiker. Bereits jetzt schon freut sich die 30-jährige Berufsmusikerin auf ihre künftige Tätigkeit im neuen Probelokal, welches der Verein derzeit in Eigenregie erstellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Generaloberin Maria Hanna: “Er hat auf den Pilgerweg der Hoffnung eingeladen”

Franziskanerinnen von Reute trauern um Papst Franziskus 

Bad Waldsee-Reute – Der Tod von Papst Franziskus am frühen Ostermontag hat bei den Franziskanerinnen im Kloster Reute Trauer und Betroffenheit ausgelöst. Dem ersten Papst, der den Namen des Ordensgründers Franziskus angenommen hat, waren die Franziskanerinnen besonders verbunden. Noch am Ostersonntag hatte der Papst nach einem langen Krankenhausaufenthalt in Rom noch überraschend der Ostersegen gespendet.
Verdienstvoller Jubilar

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am vergangenen Samstag (12. April) in Mittelurbach eingefunden hatte, um Franz Hirsch zu seinem 85. Wiegenfest zu gratulieren. Wir berichten im „Waldseer“ von dieser privaten Feier, weil der Jubilar viel in der Öffentlichkeit gewirkt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Verdienstvoller Jubilar

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am vergangenen Samstag (12. April) in Mittelurbach eingefunden hatte, um Franz Hirsch zu seinem 85. Wiegenfest zu gratulieren. Wir berichten im „Waldseer“ von dieser privaten Feier, weil der Jubilar viel in der Öffentlichkeit gewirkt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Leserbrief

Wegwerfen und putzen – das ist nicht nachhaltig

Die Stadtputzete vor Kurzem nimmt unsere Leserin Margarete Bareis zum Anlass, für nachhaltiges Handeln in Bad Waldsee zu werben
von Margarete Bareis
veröffentlicht am 16. April 2025
Glänzendes Debüt der neuen Dirigentin – 800 Besucher in der Durlesbachhalle

Exzellente Premiere von Carina Wachter beim Osterkonzert in Reute

Reute-Gaisbeuren – Die große Durlesbachhalle in Reute war beim Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren restlos belegt, etwa 800 Konzertbesucher ließen so mit brillanter Blasmusik den Ostersonntag festlich ausklingen. Seit Juni 2024 dirigiert Carina Wachter aus Bad Wörishofen die etwa 75 Musikerinnen und Musiker. Bereits jetzt schon freut sich die 30-jährige Berufsmusikerin auf ihre künftige Tätigkeit im neuen Probelokal, welches der Verein derzeit in Eigenregie erstellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Ermittlungen aufgenommen

In Einfamilienhaus eingebrochen

Bad Waldsee / Reute – In ein Einfamilienhaus in der Gaisbeurer Straße sind in der Nacht von Montag auf Dienstag Unbekannte eingestiegen.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee