Skip to main content
Deutsche Meisterschaften (DM) im 3D-Bogensport

Rentschler Erster bei den Deutschen Bogenmeisterschaften



Wolfgang Rentschler (m.) sicherte sich Platz 1 der Deutschen Bogenmeisterschaften in seiner Bogen- und Altersklasse

Bad Waldsee – Der Deutsche Feldbogen Sportverband (DFBV) hatte das verlängerte Wochenende ab dem 3. Oktober für seine diesjährigen Deutschen Meisterschaften (DM) im 3D-Bogensport genutzt und lud in den kleinen Ort Dienstweiler in Rheinland-Pfalz ein. Der kleine Weiler, der am Rande des Hunsrück in der Nähe von Idar-Oberstein liegt, hat zwar nur ungefähr 400 Einwohner, jedoch einen regen Verein im Hintergrund, der als Ausrichter der DM fungierte.

Wolfgang Rentschler von der Bogensportabteilung der TG Bad Waldsee reiste zum dreitägigen Turnier schon am Feiertag an, da nur an diesem Tag die Registrierung möglich war. So standen die drei folgenden Tage voll im Zeichen des sportlichen Wettkampfs.

ANZEIGE

Der erste Tag begann mit einer sogenannten Hunterrunde bei der nur ein Pfeil pro Ziel zur Verfügung steht: Treffen oder null Punkte lautet hier die Devise. Für Wolfgang Rentschler lief der erste Tag gut und er konnte sich schon ein leichtes Polster gegenüber seinen Mitstreitern verschaffen. Auch der zweite Tag bei dem eine 3-Pfeil-Runde (trifft der erste Pfeil nicht, hat man noch zwei weitere Chancen, allerdings mit weniger Punkten) zu absolvieren war, verlief erfolgreich. Rentschler konnte seinen Vorsprung noch etwas ausbauen.

Das Turnier fand in und rund um einen ehemaligen Steinbruch statt, was bedingte, dass neben den unwegsamen Laufwegen etliche Höhenmeter zu absolvieren waren. Da der Ausrichter auch schusstechnisch einen der schwersten DM-Parcours errichtet hatte, war neben der täglichen Turnierdauer von ungefähr fünf Stunden nicht nur die konditionelle Seite gefragt, sondern es kam auch die mentale Anstrengung über drei Tage noch hinzu.

ANZEIGE

So waren am dritten Tag die meisten etwas müde und vor allem nervös, da die Doppelhunterrunde, bei der pro Ziel zwei zu wertende Pfeile geschossen werden, das Zünglein an der Waage darstellte. Auch Wolfgang Rentschler leistete sich anfangs einige Fehlschüsse, bekam dann jedoch langsam wieder seine Sicherheit zurück und konnte seinen Vorsprung noch etwas weiter ausbauen. Damit stand der Meistertitel in seiner Alters- und Bogenklasse des Traditionellen Recurve fest.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Freitag, 11. April, 20.00 Uhr

Kabarettistische Lesung im “Haus am Stadtsee”

Bad Waldsee – Am kommenden Freitag, 11. April, kommen um 20.00 Uhr Lisa Federle und Bernd Kohlhepp zu einer kabarettistischen Lesung ins das “Haus am Stadtsee” nach Bad Waldsee.
Früh(lings)schoppen am 6. April

Blasmusik erleben und ausprobieren

Bad Waldsee – Die Stadtkapelle Bad Waldsee lädt alle Musikliebhaber und insbesondere Kinder und Familien zu einem besonderen Frühschoppenkonzert am 6. April um 10.30 Uhr in die Stadthalle ein.
Mitteilung der Stadtverwaltung

Abschlussübung der Bundeswehr vom 7. bis 9. April

Bad Waldsee – Die Bundeswehr aus Pfullendorf führt vom 7. bis 9. April eine Abschlussübung mit dem Namen “Abschlussübung Waldkampf” durch. An der Übung nehmen rund 40 Soldaten sowie sechs Radfahrzeuge teil.
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Solidarische Gemeinde bietet Handyhilfen im Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Parallel zum Café Miteinander bietet die Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. eine Handyhilfe an. Das Unterstützungsangebot findet ebenfalls im katholischen Gemeindehaus statt.
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Einladung zum Familiennachmittag im Rahmen des Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit dem Figurentheater „unterwegs“  und dem Schülerchor der Durlesbachschule Reute. Außerdem stellt die Solidarische Gemeinde Ihre Angebote vor.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Bericht des Vereins

Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee hatte Jahreshauptversammlung

Bad Waldsee – Am Abend des 28. März fand in der “Rose” in Hittelkofen die Hauptversammlung der Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee statt. Die gut besuchte Versammlung wurde durch die 1. Vorständin, Carmen Münsch, eröffnet, die einen Rückblick auf das vergangene Jahr gab und die Höhepunkte der Aktivitäten Revue passieren ließ.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee