Skip to main content
TG Tischtennis Bad Waldsee

II. Herren startet mit zwei Siegen in die Saison – I. Herren steht vor schwieriger Spielzeit in der Bezirksliga



Herren II vor dem Spiel in Blitzenreute. Hinten v. li. Jonathan Home, Joachim Dullinger, Bernhard Brändle, Raimund Minsch; vorne v. li. Uwe Eilers, Manfred Engelhart

Bad Waldsee – Die II. Herren-Mannschaft der TG Bad Waldsee ist mit zwei Siegen erfolgreich in die Saison der Kreisliga C des Tischtennis-Bezirks Allgäu-Bodensee gestartet.

Am ersten Spieltag errang die Mannschaft bei der Spielgemeinschaft Blitzenreute-Wolpertswende III am 21. September einen klaren 9:1 Sieg. In der Aufstellung Joachim Dullinger, Uwe Eilers, Bernhard Brändle, Raimund Minsch, Manfred Engelhart und Jugendersatzspieler Jonathan Home musste sich lediglich das Doppel Brändle/Minsch gegen das Doppel 1 der Spielgemeinschaft Luisa Spieß/Emma Stein mit 1:3 Sätzen geschlagen geben. Die Doppel Dullinger/Eilers und Engelhart/Home sowie sämtliche Einzel konnten gewonnen werden. Eine Woche später, am 28. September, ging es dann im Lokalderby in eigener Halle gegen den TSV Reute. Mit 9:4 wurde auch dieses Spiel relativ klar siegreich gestaltet. Nach den drei Eingangsdoppeln stand es 2:1, Dullinger/Eilers und Görres/Minsch gewannen 3:1 bzw. 3:0 während das Doppel 3 Hamitaj/Groß 0:3 verlor. In den Einzeln erwies sich das obere Paarkreuz als Herausforderung. Sowohl Joachim Dullinger als auch Marcel Görres mussten sich einem stark aufspielenden Jan Stockmann geschlagen geben. Gegen Nikolaus Müller gewann Dullinger während Görres auch hier mit 1:3 den Kürzeren zog. Schlussendlich stellten im Einzel Uwe Eilers und Raimund Minsch mit je zwei Siegen sowie Erjon Hamitaj und Hartmut Groß den 9:4 Erfolg sicher.

ANZEIGE

Die I. Herren Mannschaft musste sich in ihrem Spiel zum Saisonauftakt in der Bezirksliga am 14. September mit 0:9 einem sehr starken TV Isny 46 geschlagen geben. Die TG trat stark ersatzgeschwächt an, was sich vermutlich durch die gesamte Saison ziehen wird. Von der Stammbesetzung, die in der letzten Saison als Aufsteiger über die Relegation den Klassenerhalt geschafft hat, stehen Thomas Stützle und Lukas Dachs sowie der Langzeitverletzte Matheos Grigoriadis bis auf weiteres nicht zur Verfügung. Markus Czasch gehörte praktisch schon letzte Saison zum Stamm der I., jedoch fehlen regelmäßig zwei Spieler, die von der II. Mannschaft gestellt werden müssen. Es bleibt zu hoffen, dass „Maggi“ Grigoriadis schnell zurückkommt und der ein oder andere Gegner geschlagen werden kann. Zu Saisonbeginn war die Aufstellung David König, Leon Minsch, David Minsch, Markus Czasch, Uwe Eilers und Bernhard Brändle gegen den Aufstiegskandidaten aus Isny dazu nicht in der Lage. Am 05.10. geht es im Heimspiel um 17:00 Uhr mit vollem Elan gegen Aufsteiger SG Scheidegg.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Anrudern beim Ruderverein Bad Waldsee

Auftakt zum Jubiläumsjahr bei strahlendem Sonnenschein

Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika Ludy stimmten am Samstagvormittag, 5.4., auf ein besonderes Jahr des Vereins ein. Gegründet 1900 kann der Ruderverein Waldsee (RVW) dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern.
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.
Mitgliederforum der Volksbank Allgäu-Oberschwaben

Zufriedene Mienen und 4 Prozent Dividende

Bad Waldsee – Bei einem „Mitgliederforum“ präsentierte die Volksbank Allgäu-Oberschwaben am 1. April (kein Scherz) ihre aktuellen Geschäftszahlen vor gut 700 interessierten Mitgliedern im Erwin-Hymer-Museum.
Windkraft

200 Personen kamen zur Info-Veranstaltung der Bürgerrunde

Haisterkirch – Am 3. April lud die Bürgerrunde Haistergau zu einer Infoveranstaltung zu den geplanten Windkraftanlagen in die Haisterkircher Halle ein. Geschätzt mehr als 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger lauschten gespannt den Ausführungen von Bürgerrunde-Vorsitzendem Christian Fitz und den Gastrednern Dr. Wolfgang Hübner und Manfred Brugger.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…
Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat da…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee
Sonntag, 13.04.2025 19:00 Uhr
Rhodos - Insel zwischen Orient und Okzident
Bad Waldsee | Klinik im Hofgarten

Dienstag, 15.04.2025 14:00 Uhr
Socken-Steckenpferd
Bad Waldsee | Erwin Hymer Museum

Mittwoch, 16.04.2025 16:00 Uhr
Maximen der Nähe
Bad Waldsee | Waldsee-Therme

Mittwoch, 16.04.2025 19:15 Uhr
Geführte Abendwanderung
Bad Waldsee | Eingang Waldsee-Therme

15.04. - 17.04.2025
Mein Smartphone und ich 65+
Bad Waldsee | Bauernschule Bad Waldsee