Skip to main content
Geschwister-Scholl-Schule

Workshop mit Osman Citir



Foto: Stiftung St. Anna
Osman Citir auf der Bühne der Festhalle St. Anna.

Leutkirch – Osman Citir läuft durch die Reihen, begrüßt hier mit Handschlag, hält dort ein Schwätzchen. Er hat einen guten Draht zu den Jugendlichen, so viel wird deutlich. Dabei kennt er sie noch gar nicht. Eben sind sie angekommen, gleich wird er mit seinem Bühnenprogramm beginnen.

Die Geschwister-Scholl-Schule hat Motivationstrainer Citir eingeladen und für seinen Auftritt Fördermittel aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“ erhalten. Weshalb das gut angelegtes Geld ist, wird erst im zweiten Teil seines Auftritts so richtig deutlich. Zunächst aber reißt Citir auf der Bühne ein Witzchen nach dem anderen. Verschiedene Kulturen bekommen ihr Fett weg, auch einige der Jugendlichen müssen Sprüche über sich ergehen lassen.

Dann jedoch wird er ernst. „Gemeinsam lachen ist wichtig“, sagt er, „nicht über einen, sondern alle zusammen. Das haben wir eben gemacht“. Und dann geht es ans Eingemachte. Citir erzählt von seinem eigenen Lebensweg. Das Ziel: Den Jugendlichen aufzeigen, dass es an ihnen liegt. Dass sie ihren eigenen Weg gehen können („Du hast hier alle Chancen der Welt, also bitte mach was draus“), Drogen entsagen können („Hör auf, es dir schönzureden“), lernen und sich von anderen was abgucken können („Geh klauen, aber bitte mit den Augen und Ohren“). Noch so ein Spruch: „Wissen ist Macht, angewandtes Wissen ist mächtiger.“ Bei Citir bleiben das jedoch keine leeren Formeln.

Er versteht es, seine Ratschläge mit anschaulichen Beispielen aus seinem eigenen Leben zu unterstreichen. Dabei wird es durchaus emotional im Raum. Die Jugendlichen hören ihm zu. Was er sagt, beschäftigt sie. Vielleicht deshalb, weil sie merken: Sie sind ihm wichtig und es ist ihm ein echtes Anliegen. Und weil er auch ihnen zuhört.

ANZEIGE

Zum Schluss noch ein letzter Anschiss: „Du lässt dich permanent ablenken, von TikTok, Insta und Co. Dank dir sind da draußen Milliardäre und Millionäre, weil du deine Zeit daran verschwendest“. Klatschen, Verabschiedung, wieder raus in den Alltag. Und hoffen, dass sie alle ihren Weg finden und gehen werden.

Die Partnerschaft für Demokratie Leutkirch-Aichstetten-Aitrach wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

ANZEIGE




NEUESTE BEITRÄGE

Leutkirch

MEISTGELESEN

Leutkirch
Nachfolger von Franziskus

Der neue Papst heißt Leo XIV. – Es ist ein US-Amerikaner

Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt und gehört dem Augustinerorden an. Von 2015 bis 2023 war Robert F. Prevost Bischof von Chiclayo in Peru. Zuvor war er lange Jahre Missionar. Leo XIV. ist nach Franziskus, der aus Argentinien stammte, der zweite Papst aus Amerika. Die US-Kirche gilt tendenziell als konservativ. Geprägt ist Prevost sicherlich durch seine Jahre in Lateinamerika, wo lange die kapitalismuskritische …
Imposante Nostalgieschau am 1. Mai

Schloss Zeil wieder Anziehungspunkt für Oldtimer-Liebhaber 

Schloss Zeil – Am 1. Mai versammelten sich Hunderte Besucher im Park von Schloss Zeil bei strahlendem Maiwetter, um die faszinierende Welt der Fahrzeuge aus der Zeit des Wirtschaftswunders zu feiern. Dabei wurde den historischen Fahrzeugen aus dieser Ära gehuldigt, in der niemand von Dreckschleudern oder Stinkern sprach. Heute ist die Leistung der Motorenbau-Ingenieure und die Entwürfe von Karosserie-Designer als kulturelles Erbe anzusehen. So wie die schwäbische Brezel. 
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Mai 2025
Ärztin, Stadträtin, ehrenamtlich vielfach engagiert

Leutkirch trauert um Dr. Brigitte Schuler-Kuon

Brigitte Schuler-Kuon ist tot. Die hochangesehene Ärztin und Kommunalpolitikerin starb in der Nacht von Samstag auf Sonntag (27.4.) völlig unerwartet. Sie wurde 64 Jahre alt.
In den Nachrufen wurde eine beeindruckende Lebensleistung gewürdigt

Leutkirch nahm Abschied von Dr. Brigitte Schuler-Kuon

Leutkirch (rei) – Eine überaus große Trauergemeinde hat am 8. Mai Brigitte Schuler-Kuon auf ihrem letzten Weg begleitet. Die Ärztin, Stadträtin und ehrenamtlich so engagierte Frau war am 27. April im Alter von 64 Jahren verstorben. Die Trauerfeier auf dem Waldfriedhof wurde von Stadtpfarrer Karl Erzberger und Pastoralreferent Benjamin Sigg geleitet. Sigg wie auch Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle und Dr. Thomas Hecker für das Ärztezentrum würdigten die Verstorbene als den Menschen zugewandte,…
Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik in der Region

Bürger können noch bis 9. Mai Stellungnahmen abgeben

Bad Wurzach (rei) – Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben hatte bei ihrer Plenarsitzung am 7. Februar in Bad Wurzach den Zeitplan für die Fortentwicklung des Teilregionalplanes Energie (Windkraft, Freiflächen-Photovoltaik) beschlossen. Der überarbeitete Planentwurf liegt derzeit im Zuge des 2. Beteiligungsverfahren in der Offenlage. Die Anhörungsfrist hat am 9. April begonnen. Privatpersonen können bis 9. Mai 2025, Träger öffentlicher Belange (Gemeinden, Behörde…

TOP-THEMEN

Leutkirch
Leutkirch (rei) – Eine überaus große Trauergemeinde hat am 8. Mai Brigitte Schuler-Kuon auf ihrem letzten Weg begleit…
Leutkirch – In den Schaufenstern des Stadtarchivs, Marktstraße 8, ist derzeit eine Ausstellung über die letzten Krieg…
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch