Skip to main content
Die Laufgruppe Bad Waldsee in Stuttgart

Sarah Friedrich finisht 100 Kilometer Mega Marsch



Bad Waldsee – Eine krasse Herausforderung und die Challenge des Jahres war der Mega Marsch über 100 Kilometer in Stuttgart für Sarah Friedrich von der Laufgruppe Bad Waldsee. Sie hatte in 2024 schon mehrere Bergläufe und auch einen Halbmarathon absolviert. Das aber war kein Vergleich zu den 100 Kilometern mit den ca. 2000 Höhenmetern die in 24 Stunden zurück gelegt werden mussten.

Bei strahlendem Sonnenschein erfolgte der Start um 12.30 Uhr für die 1062 Teilnehmer am Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart. Vorbei am VFB Trainingsstadion am Neckar entlang Richtung Schloss Rosenstein. Weiter zum Engelsee Richtung Killesberg und durch die beeindruckenden Wälder und Landschaften rund um Stuttgart.

ANZEIGE

Nach 20 Kilometern wartete bereits die erste von fünf Verpflegungsstationen. Hier gab es immer ausreichend Essen und zu Trinken. Zusätzlich in der Nacht noch Suppe, Kaffee oder Cola um die Teilnehmer zum durchhalten zu motivieren.

In der Nacht wurde durch Esslingen marschiert und der wunderschöne Sonnenaufgang wurde in den Weinbergen genossen. Die Wege waren super durch Kreidespray markiert und so bestand keine Gefahr dass man sich verlaufen konnte. Auch waren meist andere Teilnehmer in Sichtweite. So ergaben sich nette Gespräche und die Zeit verging wie im Fluge.

ANZEIGE

Mit viel Willenskraft, Blasen an den Füßen, Hundemüde aber Überglücklich erreichte Sarah das Ziel vorbei an der Porsche Arena zum Mercedes-Benz Museum nach 100 Kilometern in 20:20:00 Stunden. Von den 1062 Startern kamen nur 630 ins Ziel. Das sagt eigentlich schon alles über die körperliche und mentale Leistung von Sarah. Chapeau!!!

Sarah Friedrich, Foto: Karl Weber

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Anrudern beim Ruderverein Bad Waldsee

Auftakt zum Jubiläumsjahr bei strahlendem Sonnenschein

Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika Ludy stimmten am Samstagvormittag, 5.4., auf ein besonderes Jahr des Vereins ein. Gegründet 1900 kann der Ruderverein Waldsee (RVW) dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern.
Windkraft

200 Personen kamen zur Info-Veranstaltung der Bürgerrunde

Haisterkirch – Am 3. April lud die Bürgerrunde Haistergau zu einer Infoveranstaltung zu den geplanten Windkraftanlagen in die Haisterkircher Halle ein. Geschätzt mehr als 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger lauschten gespannt den Ausführungen von Bürgerrunde-Vorsitzendem Christian Fitz und den Gastrednern Dr. Wolfgang Hübner und Manfred Brugger.
Mitgliederforum der Volksbank Allgäu-Oberschwaben

Zufriedene Mienen und 4 Prozent Dividende

Bad Waldsee – Bei einem „Mitgliederforum“ präsentierte die Volksbank Allgäu-Oberschwaben am 1. April (kein Scherz) ihre aktuellen Geschäftszahlen vor gut 700 interessierten Mitgliedern im Erwin-Hymer-Museum.
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.
Das Warten auf die verschobene Aufführung hat sich gelohnt

Das Kolpingtheater begeistert mit „Krankenzimmer 13“

Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat das Kolpingtheater Bad Waldsee seinem Publikum einen unvergesslichen Theaterabend beschert. Ursprünglich war die Premiere bereits für Anfang des Jahres geplant, doch ein unerwarteter Krankheitsfall eines der Hauptdarsteller zwang das Ensemble, den Start um ganze acht Wochen zu verschieben.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…
Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat da…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee