Skip to main content
ANZEIGE
150 Jahre Musikverein Reute-Gaisbeuren

Bilder vom großen Jubiläum



Foto: Peter Lutz
Der Musikverein Reute-Gaisbeuren feierte 150-jähriges Bestehen.

Reute-Gaisbeuren – Am Wochenende 21./22. September feierte der Musikverein Reute-Gaisbeuren sein 150-jähriges Bestehen. Nachstehend Bilder vom zweitägigen Fest. Gemacht hat sie unser Reporter Peter Lutz. Ausführlicher Bericht separat hier in der Bildschirmzeitung.

Die Musikkapelle Reute-Gaisbeuren beim ökumenischen Gottesdienst.

ANZEIGE

Die evangelische Pfarrerin Oehme und Gemeindereferentin Bohnenberger von der katholischen Seelsorgeeinheit Bad Waldsee leiteten den ökumenischen Gottesdienst.

Natalie Kiekopf, Dirigentin des Musikvereins Molpertshaus.

ANZEIGE

Ehepaar Gisela und Helmut Kiefl.

Melly Bosch.

ANZEIGE

Conferencier von Molpertshaus mit Präsident Marxer von der Harmoniemusik Eschen.

Eschens Präsident als Dirigent.

ANZEIGE

Die Eschener, seit 50 Jahren mit dem Musikverein Reute-Gaisbeuren befreundet.

Marxer nach gelungenem Dirigat

ANZEIGE

… und mit verdientem Lohn: mit begeistertem Applaus und einem Schluck Bier.

Die ehemaligen Kreismusikverbandsvorsitzenden Reinhard Koppers und Josef Mütz; rechts der Bundesabgeordneten Axel Müller.

ANZEIGE

Der Fanfarenzug Reute zu Beginn des Sternmarsches.

Die Harmoniemusik Eschen marschiert als Erste.

ANZEIGE

Der Musikverein Tannhausen (zwei Bilder).

Die Stadtkapelle Aulendorf.

ANZEIGE

Der Musikverein Baindt.

Der Bundestagsabgeordnete Axel Müller.

ANZEIGE

Tribüne beim Sternmarsch.

Petra Krebs MdL. Gekommen war auch der CDU-Landtagsabgeordnete Raimund Haser.

ANZEIGE

Axel Müller spricht.

Die Franziskanerinnen von Reute waren mit Sr. Helga (nicht auf dem Bild), Sr. Petra, Sr. Birgitta, Sr. Benedikta und Sr. Maria Hanna (Generaloberin) vertreten.

ANZEIGE

Die Fronhofer spielen nach dem Fahneneinzug auf. Dirigiert werden sie von Helmut Heydt.

Barbara Frommelt, Siegfried Frommelt, Josef Mütz und Matthias Heine (von links).

Bilder vom Samstag, 21. September

Mischpult in der Hallenmitte.

Hier gibt es Essen und Getränke.

Die Weizenbar.

DJ Max Waibel

Am Samstag heizte 2-Takt Brass ein.

Weitere Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Peter Lutz

LESEN SIE HIERZU AUCH …

Dieser Geburtstag mit Freunden bleibt unvergessen

Musikkapelle Reute-Gaisbeuren feierte 150-jähriges Bestehen

Reute-Gaisbeuren – Mit vereinten Kräften stellte der Musikverein Reute-Gaisbeuren am 21. und 22. September ein Festprogramm auf die Beine, das allen Aktiven und Passiven unglaublichen Einsatz abverlangte. Die pfiffig präparierte Durlesbachhalle war Schauplatz zweier völlig verschiedener Events. Am Samstag war Party mit „2-Takt Brass“ unter Leitung des Reuteners Patrick Lang, einer Formation mit Musikern aus dem Schussental und dem Allgäu und mit DJ Max Waibel aus Osterhofen angesagt. Am Sonnt…

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Der große Bad Waldsee-Sonntag (1): Die Einweihung des Neuen Rathauses

Das Neue im Alten eröffnet

Bad Waldsee – Auf einer Baustelle läuft nicht immer alles nach Plan. Selbst wenn es die feierliche Einweihung ist. Pünktlich um halb elf am großen Waldsee-Sonntag zogen schwarze Wolken am Himmel auf – und die Festversammlung zog in den vorsorglich vorbereiteten Sitzungssaal im Alten Rathaus um. Flugs füllten sich die Plätze. Von der Stadtkapelle blieb noch ein Bläsersextett übrig, das seine musikalische Arbeit sehr gediegen erledigte. Für die Flexibilität gab’s auch viel Lob vom OB und der Mi…
Der große Bad Waldsee-Sonntag (2): Kunst, Musik und mehr

Regen kann die Freude nicht trüben

Bad Waldsee – Am vergangenen Sonntag, 4. Mai, wurde Bad Waldsee bereits zum vierten Mal zur Bühne für Kunst, Musik und Inspiration. Der Kultursonntag lockte mit einem vielfältigen Programm Familien und Neugierige in die historische Altstadt – zumindest jene, die sich vom unbeständigen Wetter nicht abschrecken ließen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 7. Mai 2025
TC Bad Waldsee

Tennisjugend startet mit fünf Mannschaften in die Saison

Bad Waldsee – Die Tennisvereine TC Bad Waldsee und TA SV Haisterkirch bilden seit vielen Jahren eine Spielgemeinschaft. Ziel ist es, möglichst vielen Kindern und über möglichst viele Altersklassen hinweg Mannschaftstennis anzubieten. Gemeinsam zu gewinnen, aber auch mal gemeinsam zu verlieren, all das gehört in einer Mannschaft mit dazu.
Am Donnerstag, 8. Mai

Einladung zum Stillcafé im Gemeindehaus St. Peter

Bad Waldsee – Aufgrund des Feiertags am 1. Mai findet das Stillcafé im Peterskeller des Gemeindehauses St. Peter (Klosterhof 1, Eingang 3) am Donnerstag, 8. Mai, von 9.30 bis 11.30 Uhr  statt.
Vom 9. Mai bis zum 20. Juli im Museum im Kornhaus

Ausstellung „Im Atem der Freiheit – Eine künstlerische Reflexion“

Bad Waldsee – Vom 9. Mai bis zum 20. Juli sind im Museum im Kornhaus in Bad Waldsee Installationen und Zeichnungen von Johannes Pfeiffer zu sehen. Im Gedenkjahr 2025 – der Bauernkrieg jährt sich zum 500. Mal – setzt sich der 1954 in Ulm geborene Installations- und Lichtkünstler mit dem Thema Freiheit auseinander.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Auf der B30 bei Bad Waldsee-Enzisreute

Frontalzusammenstoß: Neun Verletzte

Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren.
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.
Traditionsgasthaus am Rathausplatz

Stadt bringt Verkauf des “Hirschen” auf den Weg

Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Maibaum auf der Hochstatt gestellt

Ausdruck von Tradition und Gemeinschaft

Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk kommt Neujahr, an Dreikönig startet Waldsee in die Fünfte Jahreszeit, nach dem Aschermittwoch fastet man sich auf Ostern zu und am 30. April wird auf der Hochstatt der Maibaum aufgestellt.
Maibaumstellen in Reute

Alle fünf Jahre ein neuer Stamm

Reute – Die Narrengilde Schussentäler Reute pflegt seit vielen Jahren mit viel Herzblut das Brauchtum des Maibaumstellens. Der Maibaumstamm wird alle fünf Jahre erneuert.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Auf einer Baustelle läuft nicht immer alles nach Plan. Selbst wenn es die feierliche Einweihung ist. Pü…
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …
Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee