Skip to main content
Oktoberfest im Grünen Baum

Frohsinn und Heiterkeit bei zünftiger Musik und süffigem Gerstensaft



Foto: Eewin Linder
Berthe und Siggi, die Gastgeber.

Bad Waldsee – Die rührigen Wirtsleute Berthe und Siggi Schmidinger haben am Samstag, 21.9., wieder ein grandioses Oktoberfest in die Wettgasse gezaubert. Den Waldseern hat’s gefallen.

Felix und Berthold bringen das erste Fass.

ANZEIGE

In München zogen die Wirte noch mit ihren Prachtsgespannen durch die Stadt und die Oktoberfestbesucher mussten sich noch mit saurem Sprudel selbst in Stimmung bringen, da wuchteten Berthold Schmidinger und Sohn Felix kurz vor 11.00 Uhr das erste Fass Original Münchner Augustiner Oktoberfestbier auf das Podest.

OB Henne, traditioneller Fassanstecher in Bad Waldsee, war mit Bürgermeisterin Ludy zur 700-Jahrfeier in Bad Elster, so machte man aus der Not eine Tugend und aus dem Anstechen einen Wettbewerb. Wer erzählt den besten Witz, der sollte dem Fass den Gerstensaft entlocken.

ANZEIGE

Mit zwei Schlägen war “azapft”.

Schnell waren zwei Kandidaten gefunden. Aber trotz großer Klappe und Jungelfer-Joker wollte dem ersten vor lauter Stress überhaupt kein Witz über die Lippen kommen, so hatte der zweite Kandidat leichtes Spiel und überzeugte mit einem „Na-Ja-Witz“ das Publikum.

ANZEIGE

Gürtel-Schnalle von Wolfgang Rief mit Augustiner-Emblem.

Wolfgang Rief, extra zum Waldseer Oktoberfest angereister Augustiner-Repräsentant, gab dem Anzapfer noch wertvolle Tipps mit zum Fass und, ja hoppla, mit zwei sicheren Schlägen mit dem großen Holzschlegel saß der Hahn sicher im Spund und das goldene Nass sprudelte schäumend in die Krüge.

„Das Festbier ist uns dieses Jahr wieder besonders gut gelungen“, schmunzelte Wolfgang Rief. „Jedes Jahr glauben wir, diesmal geht’s nicht mehr besser und immer wieder überraschen uns die Braumeister und brauen ein noch leckereres Bier als zum vergangenen Fest.“ Unterschätzen darf man das Oktoberfestbier nicht. Entgegen dem Glauben vieler Besucher, da würde ein dünneres Bier ausgeschenkt, trifft genau das Gegenteil, zu. Mit 6,3 % Alkohol haut das Festbier schon ordentlich rein. Und schmeckt doch so süffig immer nach mehr.

Mit „Ein Prosit der Gemütlichkeit“ stimmten Alois und seine Musikanten die Besucher auf ein feucht-fröhliches Fest ein und alle Krüge gingen hoch.

Um 11.00 Uhr, beim Fassanstich, waren alle Plätze im Festzelt in der Wettgasse gut besetzt. Alois und seine Musikanten sorgten für gute Stimmung, das Bier tat sein Übriges. Die Sonne lachte freundlich herunter und wer Hunger hatte, wurde von der Küche des “Grünen Baums” auf’s beste versorgt. Verglichen mit den Münchner Preisen war das Oktoberfest im „Baum“  ein Schnäppchen, da konnte man schon ordentlich zulangen.

Die zünftige Blasmusik samt traditioneller Gesangseinlage sorgte für beste Stimmung bis 14.00 Uhr, danach übernahmen die „Schuckulukus“ das musikalische Regiment.

Mit vielen Show- und Spieleinlagen wie zum Beispiel Tauziehen und Bierkrugstemmen sorgte das Programm für Heiterkeit und Frohsinn bis in den späten Nachmittag.

Auch am Abend ging das muntere Treiben mit Musik vom DJ weiter und viele Paare drehten sich locker zum Takt der Musik. Hier war für jeden was dabei.

Wer später kam, fand auf den Bänken im „Baum“-Zelt immer noch ein Plätzchen und konnte sich bis in die Nacht am lauen Abend, frischem Bier und guter Stimmung erfreuen.
Text und Fotos: Erwin Linder

Weitere Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Erwin Linder

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Veranstaltung des Ernährungszentrums im April mit freien Plätzen

Ein Ostermenü für kleine Meisterköchinnen und -köche

Kreis Ravensburg/Bad Waldsee – Beim Workshop „Ein Ostermenü für kleine Meisterköchinnen und -köche“ unseres Ernährungszentrum gibt es aktuell noch freie Plätze. Am Mittwoch, 16. April zaubern Kinder ab 8 Jahren im Ernährungszentrum Bodensee-Oberschwaben, Schillerstraße 34, Bad Waldsee zusammen mit Referentin Andrea Geißler ein leckeres 3-Gänge-Menü für das Osterfest.
Kino

Kinoprogramm “seenema” Stadtkino Bad Waldsee

Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 10. April bis einschließlich 23. April im “seenema” Stadtkino Bad Waldsee zu sehen:
500 Jahre Bauernkrieg

Enthüllung einer Gedenktafel und Festvortrag am 15. April

Gaisbeuren – Am Karsamstag, 15. April 1525, standen sich im Bauernkrieg das Bundesheer unter Führung von Georg III, Truchsess von Waldburg-Zeil und der „Seehaufen“ der aufständischen Bauern bei Gaisbeuren gegenüber. Es kam zu einem Gefecht, bei dem keine Entscheidung erreicht werden konnte. Der „Bauernjörg“ hinterließ in Gaisbeuren verbrannte Gehöfte.
Bericht des Vereins

Vereinigte Schützengesellschaft Bad Waldsee e.V (VSG) hatte Jahreshauptversammlung

Bad Waldsee – Am Samstag, 29. März 2025, hielt die VSG Bad Waldsee ihre Jahreshauptversammlung für das Jahr 2024 ab. Der 1. Vorsitzende bedankte sich zu Beginn der Versammlung bei den Anwesenden für ihr Erscheinen und ihre Mithilfe im vergangenen Vereinsjahr.
Das Schulorchester war zu Besuch in Kiskörös-Ungarn

Gymnasium Bad Waldsee: Mit Erasmus + auf nach Europa

Bad Waldsee – Als Ergebnis der seit einiger Zeit stattfindenden Erasmus + Programme ergeben sich aus Fortbildungen Unterrichtender natürlich auch Kontakte zu anderen Schulen Europas. Nachdem die Kolleginnen Schmidt und Bader-Sickinger letztes Schuljahr an einer Fortbildung in Irland teilgenommen hatten, konnten sie für unser Schulorchester vom 17. bis 22. Februar einen Besuch an einer Schule in Kiskörös Ungarn arrangieren.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Bericht des Vereins

Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee hatte Jahreshauptversammlung

Bad Waldsee – Am Abend des 28. März fand in der “Rose” in Hittelkofen die Hauptversammlung der Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee statt. Die gut besuchte Versammlung wurde durch die 1. Vorständin, Carmen Münsch, eröffnet, die einen Rückblick auf das vergangene Jahr gab und die Höhepunkte der Aktivitäten Revue passieren ließ.
Kleidungsstück verfing sich in der Zapfwelle

Frau auf Hof bei Rossberg schwer verletzt

Wolfegg – Lebensbedrohliche Verletzungen hat eine 55-Jährige am Donnerstagmorgen (3.3.) bei einem Arbeitsunfall in einem Weiler bei Roßberg erlitten. Die Frau verband bei landwirtschaftlichen Arbeiten ein Gerät mittels einer Zapfwelle mit einer landwirtschaftlichen Zugmaschine. Mutmaßlich weil sich ein Kleidungsstück in der laufenden Zapfwelle verfangen hat, wurde die Frau gegen das Gerät geschleudert. Dabei zog sie sich Verletzungen am gesamten Körper zu. Mitarbeiter kamen der 55-Jährigen, d…

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bergatreute  – Über Bestattungskultur im Wandel hat kürzlich Dekanatsreferentin Karin Berhalter aus Wangen im Pf…
Bad Waldsee – Die Grundstufenschüler des SBBZ-Lernen Bad Waldsee machten sich im Rahmen der Stadtputzete auf den Weg,…
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee