Skip to main content
2RadCenter in Bad Waldsee

Neuaufbau auf vollen Touren



Foto: Erwin Linder
Blick in die Werkstatt.

Bad Waldsee – Im 2RadCenter in der Claude-Dornier-Straße 1 im Gewerbegebiet Wasserstall in Bad Waldsee arbeitet man mit Hochdruck an der Renovierung des Verkaufsraums. Wenn keine unvorhergesehenen Verzögerungen eintreten, meint Inhaber Rolf Weggenmann, könne man im November den Verkaufsraum wieder eröffnen.

Nein, den Donnerstag, 25. Juli, werde er wohl nie wieder vergessen, erzählte Rolf Weggenmann. „Morgens um vier Uhr zwanzig gibt mein Handy Alarm. Ich raus aus dem Bett. Nur mit Hose und T-Shirt losgerast.“ Der Alarm erreicht nicht nur ihn, sondern auch die auf die Alarmanlage aufgeschaltete Sicherheitsfirma. Die dann auch gleich die Feuerwehr alarmiert. „Ich bin dann in den Laden, habe gesehen, dass die Theke brennt, und versuchte, mit dem Feuerlöscher den Brand zu bekämpfen. Gottseidank war dann gleich die Feuerwehr zur Stelle. Die rückten dem Brand professionell und mit Atemschutz zu Leibe. Mich haben sie „schwer gelobt“, einfach so mit Jeans und T-Shirt in dem ganzen Qualm“. Ein paar Tage habe  er noch eine raue Stimme gehabt, spielt Rolf Weggenmann die Gefahr durch Rauchvergiftung herunter, wenn er von diesem besonderen Donnerstagmorgen erzählt.

ANZEIGE

Brandschutztüren verhinderten Schlimmeres

Der Brandherd war im Verkaufsraum durch einen Defekt in der Elektrik im Bereich der Theke/Kaffeemaschine entsanden. Dadurch, dass der Verkaufsraum mit Brandschutztüren zu den übrigen Gebäudeteilen abgeschlossen war, blieb die Rauchentwicklung auch auf diesen beschränkt und kontaminierte die übrigen Gebäudeteile nicht. Auch die Akkus der vielen E-Bikes fingen kein Feuer, so dass der Brand von der Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte.

200 Räder wurden unbrauchbar

Mehr als 200 hochwertige Räder, Radfahr-Trikots, alle Zubehörteile, die sich im Verkaufsraum befanden, wurden durch Hitzentwicklung, Ruß und Rauch unbrauchbar. „Die Räder konnten wir nicht mehr in den Verkauf bringen“, so Weggenmann. „Man wusste ja gar nicht, ob Teile, die von außen noch intakt aussahen, vielleicht innen nicht mehr funktionierten. Zum Beispiel die Bremsflüssigkeit bei hydraulischen Bremsen. Unsere Kunden sollten keinem Risiko durch ein vermeintliches Schnäppchen ausgesetzt werden“.

ANZEIGE

Riesige Aufräumarbeit

15 Leute des auf Sanierung spezialisierten Unternehmens Polygon hatten mehr als zwei Wochen lang alle Hände voll mit den Aufräumarbeiten zu tun. Alles musste raus, was nicht niet- und nagelfest war. Tragende Konstruktionsteile und die Fenster waren von Staub und Ruß zu befreien. Eine Heidenarbeit.

Die Werkstatt schnell wieder ans Laufen gebracht

„Es war ja ein toller Sommer. Da fahren die Leute gerne und viel mit dem Rad. Da gibt’s dann auch jede Menge Service-Arbeiten zu erledigen. Und für unsere Kunden wollten wir einfach auch in dieser schwierigen Zeit als echte Partner da sein“. So wurde die Werkstatt zunächst in das nicht kontaminierte Obergeschoss verlegt und die Werkstatträume im EG wurden als Erstes saniert. Nach zehn Tagen konnte die Werkstatt schon wieder ins EG einziehen und alle Kundenaufträge fast in gewohnter Art- und Weise erledigen.

ANZEIGE

Verkauf geht weiter

Einen Schauraum gibt’s im Moment nicht. Aber ein hochwertiges Rad wird ja meistens nicht von der Stange gekauft, sondern nach sorgfältiger Beratung und Vermessung des Interessenten nach Maß zusammengestellt. Rahmen, Lenker, Räder und Sattel müssen ja passen, soll das Rad Freude bereiten. Mit Rolf Weggenmann und seinem Team kann man immer einen Termin ausmachen und sich sein Rad anpassen lassen. Einfach Tel. (07524)  9968070 anrufen. Klappt prima. Material zur schnellen Lieferung ist ausreichend am Lager.

Sanierungsarbeiten kommen gut voran

„Mit den Malerarbeiten sind wir fast durch“, berichtet Rolf Weggenmann. Jetzt ist die Lüftungsanlage dran, dann kommen die Elektriker mit den Beleuchtungen. „Als wir vor elf  Jahren mit dem Bau in Bad Waldsee angefangen haben, hatten wir eineinhalb Jahre Zeit, das ganze Konzept zu planen. Jetzt muss alles hopplahopp gehen“. Der Showroom wird neu gestaltet. Die Werkstatt um zwei Arbeitsplätze erweitert. Zwei Service-Stationen nehmen die Arbeiten an, so dass die Werkstatt-Mitarbeiter ungestört ihren Aufgaben nachgehen können. „Klar gibt’s auch wieder einen Kaffee, das gehört doch zum Service dazu“, schmunzelt Rolf Weggenmann, wenn man ihn auf die defekte Maschine anspricht.

ANZEIGE

Noch sind sie leer, die Räume des 2Rad-Centers in Bad Waldsee.

„Wir wollen die Beleuchtungsanlage in den nächsten drei bis vier Wochen hängen, dann kommt der Ladenaufbau dran. Wenn alles gut läuft, können wir im Oktober wieder durchstarten.“
Text und Fotos: Erwin Linder

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Wohnpark am Schloss

Maibaum-Fest bei bestem Wetter gefeiert

Bad Waldsee – Bei sommerlichem Wetter wurde im Wohnpark am Schloss in Bad Waldsee ein fröhliches Maibaum-Fest gefeiert.
Am Donnerstag, 15. Mai

Musikverein Reute-Gaisbeuren lädt zum Feierabendhock auf der Baustelle 

Reute-Gaisbeuren – Am Donnerstag, 15. Mai, lädt der Musikverein Reute-Gaisbeuren e.V. zum „Feierabendhock auf der Baustelle“ ein. Von 17.00 bis 22.00 Uhr besteht die Möglichkeit, die Baustelle des neuen Probelokals im Kohlstattweg zu bestaunen.
Am Mittwoch, 7. und am Freitag, 16. Mai

Tourist-Information an zwei Tagen vormittags geschlossen

Bad Waldsee – Die Tourist-Information ist am Mittwoch, 7. Mai, sowie am Freitag, 16. Mai, jeweils vormittags aufgrund interner Schulungen geschlossen. Auch telefonisch ist die Erreichbarkeit an diesen beiden Tagen vormittags nur eingeschränkt möglich. Ab den Nachmittagsstunden steht das Team der Tourist-Info wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Frühlingskurse der VHS Bad Waldsee

Bewegung, Genuss und digitale Sichtbarkeit

Bad Waldsee – Mit dem Frühling startet die Volkshochschule Bad Waldsee eine Reihe neuer Kurse, die sich aktuellen Bedürfnissen im Alltag, im Berufsleben und in der Freizeit widmen. Wer sich weiterentwickeln, Neues lernen oder einfach eine aktive Auszeit genießen möchte, findet in den kommenden Wochen eine passende Gelegenheit dazu – von digitalem Know-how über körperliches Wohlbefinden bis hin zu kulinarischem Austausch.
Kino

Kinoprogramm “seenema” Stadtkino Bad Waldsee

Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 8. Mai bis einschließlich 21. Mai im “seenema” Stadtkino Bad Waldsee zu sehen:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Auf der B30 bei Bad Waldsee-Enzisreute

Frontalzusammenstoß: Neun Verletzte

Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren.
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.
Traditionsgasthaus am Rathausplatz

Stadt bringt Verkauf des “Hirschen” auf den Weg

Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Maibaum auf der Hochstatt gestellt

Ausdruck von Tradition und Gemeinschaft

Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk kommt Neujahr, an Dreikönig startet Waldsee in die Fünfte Jahreszeit, nach dem Aschermittwoch fastet man sich auf Ostern zu und am 30. April wird auf der Hochstatt der Maibaum aufgestellt.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …
Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk …
Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee