Skip to main content
Ein reichlich gebrauchter Tag und eine vogelwilde Partie!

Spielbericht SV Ankenreute – SV Reute



Reute – Einen reichlich gebrauchten Tag erwischte der SV Reute I beim neuen Spitzenreiter der Kreisliga A und musste sich in Wetzisreute dem offensivstarken SV Ankenreute bei tropischen Temperaturen deutlich mit 6:1-Toren geschlagen geben.

SV Ankenreute I – SV Reute I 6:1

Bereits vor Spielbeginn drückte den Gästen offensiv der Schuh, standen doch mit Kevin Kraus und Furkan Bastan gleich zwei etatmäßige Stürmer nicht zur Verfügung. Durch zwei Standardsituationen geriet der SVR nach knapp einer Viertelstunde bereits mit 2:0 in Rückstand. Einmal Ecke von rechts, kurz darauf Ecke von links – beides Mal nickte Patrick Padberg schulbuchmäßig ein, der gefühlt in seiner Etage die volle Lufthoheit hatte. Nach zwanzig Minuten hatte Reute gleich zweimal die Gelegenheit auf den Anschlusstreffer, verpasste aber jeweils knapp. Der SVR schien jetzt die beiden Gegentreffer verdaut zu haben und in der Partie angekommen zu sein. Doch nach der ersten Trinkpause nahm die Passivität auf Reutener Seite wieder zu und Ankenreute konnte auf 3:0 erhöhen, nachdem SVR-Keeper Daniel Briegel zunächst noch glänzend parieren konnte. In der Nachspielzeit traf dann auch noch Torjäger Luca Rief, der Treffer zum 4:0-Halbzeitstand wurde trotz großer Abseits-Proteste vom Unparteiischen anerkannt.

ANZEIGE

Bei den hohen Temperaturen war in der Begegnung natürlich schon zur Hälfte eine Vorentscheidung gefallen. Zumal die Gäste auch nach Wiederanpfiff nicht zulegen konnten und sich dann durch einen Doppelschlag von Luca Rief einen 6:0-Rückstand nach nicht einmal einer Stunde Spielzeit einfingen. Justin Matt konnte wenig später den ersten Treffer für Reute markieren, als er nach einem weiten Ball energisch auf den Torspieler zulief und richtig spekuliert hatte – nach einem klassischen Luftloch des Keepers konnte er den Ball mühelos ins leere Tor einschieben. Während Ankenreute nun deutlich das Gas rausgenommen hatte, versuchte Reute bis zum Abpfiff noch weitere Ergebniskosmetik zu betreiben, doch trotz einiger guter Chancen blieb es letztlich bei der klaren 6:1-Niederlage.
Tore: 1:0 Patrick Padberg (10.), 2:0 Patrick Padberg (13.), 3:0 Daniel Deinhart (38.), 4:0 Luca Rief (45.+2), 5:0 Luca Rief (55.), 6:0 Luca Rief (58.), 6:1 Justin Matt (62.).
Schiedsrichter: Wolfgang Sauter (SV Hauerz).
Zuschauer: 120

SV Ankenreute II – SV Reute II 5:5

Eine vogelwilde Partie bekamen die Zuschauer zwischen dem SV Ankenreute II und SV Reute II zu sehen, in der die Gäste gleich zweimal eine Drei-Tore-Führung regelrecht fahrlässig herschenkten und sich am Ende trotz fünf Treffer mit nur einem Punkt auf die Heimfahrt begeben mussten. Man of the Match auf Reutener Seite war Tim Geßler mit einem Dreierpack.

ANZEIGE

Bei hohen Temperaturen legten die Gäste los wie die Feuerwehr und führten nach fünf Minuten bereits mit 3:0-Toren. Tim Geßler eröffnete den Torreigen in der ersten Spielminute mit seinem ersten Treffer im Aktivenbereich überhaupt und was für ein schöner – gekonnt schlenzte er das Ding aus 20 Meter rechts ins Tor. Wenig später lief Niklas Maucher rechts durch, seine Hereingabe bugsierte Julian Neyer zum 0:2 ins Tor. Identische Spielsituation nur eine Minute später, dieses Mal traf erneut Tim Geßler nach der Hereingabe von Niklas Maucher und schraubte den Spielstand auf 0:3. Doch dann ließ man die Gastgeber mehr und mehr ins Spiel kommen und kassierte nach einer Viertelstunde prompt den Anschlusstreffer. Es entwickelte sich nun ein intensives Spiel und Tim Geßler verpasste nach einer halben Stunde den Hattrick, als er nach einem Solo den Ball hauchdünn am Ankenreuter Tor vorbeisetzte. Fünf Minuten später gelang den Hausherren nach einem Eckball das 2:3. Doch Reute schlug postwendend zurück, als Leon Schirmer eine Vorlage von Tim Geßler zum vierten Reutener Treffer versenkte. Mit diesem Spielstand ging es in die wohlverdiente Halbzeitpause.

Die Gäste starteten konzentriert in die zweite Spielhälfte und schraubten den Zwischenstand schnell auf 2:5 hoch. Gegen Leon Schirmer konnte der Keeper noch parieren, ehe Tim Geßler per Kopf dann doch noch sein dritter Treffer in diesem Spiel gelang. Eine Premiere gab’s nach einer Stunde Spielzeit, mit Jose Jeider Pino Ruedas kam der erste Kolumbianer im Trikot des SV Reute zu seinem allerersten Pflichtspieleinsatz. Im Laufe der zweiten Halbzeit ging bei der Reutener Zweiten mehr und mehr die Linie verloren, die Konzentration konnte bei einigen einfach nicht konstant hoch gehalten werden. Und so konnte Ankenreute fast schon folgerichtig eine Viertelstunde vor Spielende auf 3:5 verkürzen und für eine heiße Schlussphase sorgen. Während Reute die Entscheidung durch hochkarätige Chancen von Marvin Nowak und Leon Schirmer denkbar knapp verpasste, schlugen die Hausherren in der Nachspielzeit gnadenlos zu. Fabio Valenti verkürzte zunächst auf 4:5, ehe kurz vor Schlusspfiff Tobias Gayer auch noch der Ausgleich zum 5:5-Endstand gelang. Wieder einmal brachten sich die Gäste um den Lohn eines über weite Strecken tollen Auftrittes.
Tore: 0:1 Tim Geßler (1.), 0:2 Julian Neyer (4.), 0:3 Tim Geßler (5.), 1:3 Francisco Sousa (13.), 2:3 Marco Gutekunst (34.), 2:4 Leon Schirmer (36.), 2:5 Tim Geßler (52.), 3:5 Christian Bauer (73.), 4:5 Fabio Valenti (90.), 5:5 Tobias Gayer (90.+2).
Schiedsrichter: Marcel Maaß (SG Aulendorf)
Zuschauer: 80

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Anrudern beim Ruderverein Bad Waldsee

Auftakt zum Jubiläumsjahr bei strahlendem Sonnenschein

Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika Ludy stimmten am Samstagvormittag, 5.4., auf ein besonderes Jahr des Vereins ein. Gegründet 1900 kann der Ruderverein Waldsee (RVW) dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern.
Windkraft

200 Personen kamen zur Info-Veranstaltung der Bürgerrunde

Haisterkirch – Am 3. April lud die Bürgerrunde Haistergau zu einer Infoveranstaltung zu den geplanten Windkraftanlagen in die Haisterkircher Halle ein. Geschätzt mehr als 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger lauschten gespannt den Ausführungen von Bürgerrunde-Vorsitzendem Christian Fitz und den Gastrednern Dr. Wolfgang Hübner und Manfred Brugger.
Mitgliederforum der Volksbank Allgäu-Oberschwaben

Zufriedene Mienen und 4 Prozent Dividende

Bad Waldsee – Bei einem „Mitgliederforum“ präsentierte die Volksbank Allgäu-Oberschwaben am 1. April (kein Scherz) ihre aktuellen Geschäftszahlen vor gut 700 interessierten Mitgliedern im Erwin-Hymer-Museum.
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.
Große Emotionen und herausragende Leistungen

Bad Waldsee feierte seine erfolgreichen Sportler

Bad Waldsee – Die Sportlerehrung war erneut ein ganz besonderer Höhepunkt im gesellschaftlichen Kalender der Stadt Bad Waldsee. Über 60 Sportlerinnen und Sportler wurden am 4. April im Haus am Stadtsee für ihre außergewöhnlichen Leistungen im Sportjahr 2024 auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene durch Oberbürgermeister Matthias Henne ausgezeichnet. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig, engagiert und vor allem erfolgreich die Sportlandschaft in Bad Waldsee ist.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…
Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat da…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee