Skip to main content
ANZEIGE
Gratulation

Erwin Kübler feierte seinen 90. Geburtstag



Foto: Jana Oesterle
Erwin Kübler feierte seinen 90. Geburtstag. Bürgermeisterin Monika Ludy und Ortsvorsteher Matthias Covic gratulierten.

Bad Waldsee – Am 12. August feierte Erwin Kübler seinen 90. Geburtstag im Kreise seiner Verwandten und Freunde im Pfarrsaal in Haisterkirch. Bürgermeisterin Monika Ludy überbrachte dem Jubilar gemeinsam mit Ortsvorsteher Matthias Covic die herzlichsten Glückwünsche im Auftrag von Oberbürgermeister Matthias Henne. Verbunden mit den Glückwünschen übergab die Bürgermeisterin einen regionalen und fair gehandelten Geschenkkorb, eine Urkunde von Ministerpräsident Winfried Kretschmann und eine Glückwunschkarte der Stadt Bad Waldsee. Erwin Kübler freute sich sehr über den Besuch und die Anerkennung der Stadt.

Bei einem Glas Sekt im Klosterhof konnte Erwin Kübler in Erinnerungen schwelgen und Bürgermeisterin Monika Ludy aus seinem reichen Erlebnis- und Erfahrungsschatz berichten. Es war schön zu sehen, dass Monika Ludy ebenfalls einiges zu den Geschichten von früher beitragen konnte, weil sie den Jubilar ihr Leben lang kennt. Unter der Leitung von Barny Bitterwolf erhielt Erwin Kübler von der gesamten Geburtstagsgesellschaft ein Ständchen, um seinen Geburtstag gebührend zu würdigen.

ANZEIGE

Der Jubilar ist mit sechs Geschwistern in Osterhofen aufgewachsen und war über 45 Jahre bei dem ortsansässigen Bauunternehmen Krattenmacher als Vorarbeiter und Meister angestellt. In seiner Freizeit engagierte er sich sein ganzes Leben lang in zahlreichen Ehrenämtern, insbesondere aber im Sportverein Haisterkirch.

Vorstand des SV Haisterkirch

Nachdem der SV Haisterkirch 1958 wieder belebt wurde, war Erwin Kübler insgesamt 24 Jahre in dessen Vorstandschaft tätig, davon 14 Jahre der 1. Vorsitzende des Vereins. In dieser Zeit half er in Eigenleistung beim Bau der Dusch- und Umkleideräume am alten Sportplatz und beim Bau des neuen Sportgeländes bei der Turnhalle mit sowie beim Küchenanbau und bei der Planung der Tribüne.

ANZEIGE

Landesehrennadel

Für seinen Verdienst im Sportverein Haisterkirch erhielt Erwin Kübler im Jahr 2006 die Landesehrennadel.

Vorstand des Männerchores

Auch in anderen Vereinen und Gruppierungen übernahm Erwin Kübler Vorstands- und Leitungsfunktionen. So war er 16 Jahre der 1. Vorsitzende des Männerchors Haisterkirch, insgesamt 50 Jahre Vorstand vom Kegelclub „Staubige Brüder“ sowie 25 Jahre Leiter der Seniorengruppe „Haistergau“.

ANZEIGE

Ortschaftsrat und Gemeinderat

Von 1975 bis 1994 war Erwin Kübler Mitglied des Ortschaftsrates Haisterkirch und von 1984 bis 1989 Mitglied des Gemeinderates Bad Waldsee.

Mit folgenden Worten verabschiedete sich Bürgermeisterin Monika Ludy bei Erwin Kübler: „Ich freue mich schon heute, wenn Oberbürgermeister Matthias Henne und ich Ihnen zu Ihrem 100. Geburtstag gratulieren dürfen.“

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Leserfotos

Karl Weber schickte uns Fotos vom Unwetter

Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwetter über Bad Waldsee. Unser Leser Karl Weber schickte uns diese Fotos:
Dienstag, 29. April, 19.00 Uhr

Begehung des BAG-Demofeldes bei Enzisreute

Bad Waldsee – Die BAG lädt am Dienstag, 29. April, zur Begehung des BAG-Demofelds ein. Die Veranstaltung findet am Ortsausgang Enzisreute in Richtung Gaisbeuren statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Die BAG schreibt in ihrer Einladung:
Am 25. und 26. April

Altpapiersammlung durch den FV Molpertshaus

Molpertshaus – Am Freitag, 25. April, von 12.00 bis 18.00 Uhr und Samstag, 26. April, von 10.00 bis 18.00 Uhr ist wieder ein Altpapiercontainer am Schulhaus in Molpertshaus aufgestellt, in den Sie ihr Altpapier und Kartonagen einwerfen können.
3500 Euro Sachschaden

Zwei Leichtverletzte bei Unfall

Bad Waldsee – Zwei Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren sind bei einem Verkehrsunfall am Dienstagabend in der Friedhofstraße leicht verletzt worden.
Werkstatt live! am Donnerstag, 24. April

Start in die Saison: Ausmotten und Frühjahrsputz

Bad Waldsee – Fahrzeugliebhaber und Camper fiebern dem Frühling entgegen, wenn Oldie, Reisemobil oder Wohnwagen endlich wieder aus den Garagen und Hallen geholt werden und die ersten Ausfahrten, Treffen und Urlaubsfahrten unternommen werden können. Marco Ruf, Kfz-Meister in der Museumswerkstatt des Erwin-Hymer-Museums, zeigt bei Werkstatt live! am 24. April ab 19.00 Uhr, was man beim „Ausmotten“ alles beachten und erledigen sollte, damit der Start in die Saison reibungslos gelingt. 
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Glänzendes Debüt der neuen Dirigentin – 800 Besucher in der Durlesbachhalle

Exzellente Premiere von Carina Wachter beim Osterkonzert in Reute

Reute-Gaisbeuren – Die große Durlesbachhalle in Reute war beim Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren restlos belegt, etwa 800 Konzertbesucher ließen so mit brillanter Blasmusik den Ostersonntag festlich ausklingen. Seit Juni 2024 dirigiert Carina Wachter aus Bad Wörishofen die etwa 75 Musikerinnen und Musiker. Bereits jetzt schon freut sich die 30-jährige Berufsmusikerin auf ihre künftige Tätigkeit im neuen Probelokal, welches der Verein derzeit in Eigenregie erstellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Verdienstvoller Jubilar

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am vergangenen Samstag (12. April) in Mittelurbach eingefunden hatte, um Franz Hirsch zu seinem 85. Wiegenfest zu gratulieren. Wir berichten im „Waldseer“ von dieser privaten Feier, weil der Jubilar viel in der Öffentlichkeit gewirkt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Großes Fest am 1. Mai

Kapelle Osterhofen – Es geht voran

Osterhofen – Mit der Sanierung der Kapelle in Osterhofen geht es weiter voran. Davon konnten sich die Mitglieder des Vereins bei der jährlichen Mitgliederversammlung Ende März ein Bild machen. Im voll besetzten Pavillion des Gasthauses “Rose” in Hittelkofen berichtete Bürgermeisterin Monika Ludy über den aktuellen Stand auf der Baustelle.
Leserbrief

Grundstücksbesitzer werden zu Sündenböcken gemacht

Zum Offenen Brief der „Bürgerrunde Haistergau“, veröffentlicht am 17. April unter dem Titel „Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus“ (DBSZ vom 17. April)
von Ulrich Kazmaier
veröffentlicht am 21. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwetter über Bad Waldsee. Unser Leser Karl Web…
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee