Skip to main content
ANZEIGE
Vorstand: Christof Rauhut – 28 Gründungsmitglieder

Der Bürgerbus-Verein ist gegründet



Foto: Brigitte Göppel
Sie bringen den Bürgerbus auf den Weg: Michael Kreis, Jörg Kirn, Caroline Walther, Anton Sproll, Monika Ludy, Günter Zanona, Sabine Rauhut und Christof Rauhut (von links).

Bad Waldsee – Die Gründung des Vereins „Bürgerbus Bad Waldsee e.V.“ war für die Stadt und damit auch für die Bürger ein voller Erfolg. Am Montag, 29. Juli, fanden sich 38 engagierte Personen zur Gründungsveranstaltung im historischen Sitzungssaal des Rathauses ein. Bürgermeisterin Monika Ludy betonte dabei die Bedeutung des Dialogs und ermutigte die Anwesenden, Fragen zu stellen.

Nach der Begrüßung erläuterte Bürgermeisterin Ludy den Gründungsprozess eines neuen Vereins und stellte wichtige Eckpunkte vor, darunter den Vereinszweck und die Gemeinnützigkeit, die auch in der Vereinssatzung fest verankert ist. Für die Gründung eines Vereins werden mindestens sieben Personen benötigt, darunter ein Vorstand, ein Stellvertreter und ein Kassier. Der Bürgerbus Bad Waldsee e.V. startete mit beeindruckenden 28 Gründungsmitgliedern, die sich bereits im Vorfeld als ehrenamtliche Fahrer gemeldet hatten. Dieses Engagement ist die Grundlage für den Erfolg des Bürgerbusses. Die große Bereitschaft der Bürgerinnen und Bürger, sich als Fahrer zu engagieren, und die Besetzung von zusätzlichen Ämtern im erweiterten Vorstand unterstreichen das hohe Interesse und die Einsatzbereitschaft in Bad Waldsee.

ANZEIGE

Die Stadtverwaltung hat bereits die nächsten Schritte zur Einführung des Bürgerbusses in die Wege geleitet. Die Ausschreibung für die Fahrzeuge und das Buchungssystem läuft, und die zukünftigen, engmaschig platzierten Haltestellen befinden sich in der Planungsphase.

Das Führungsteam

 Die 28 Gründungsmitglieder wählten folgende Personen in ihre Ämter:

ANZEIGE
  • Vorstand: Christof Rauhut
  • Stellvertretender Vorstand: Günter Zanona
  • Kassier: Caroline Walther
  • Schriftführerin: Sabine Rauhut
  • Leitung Öffentlichkeitsarbeit und Sponsoring: Anton Sproll
  • Leitung Mitgliederverwaltung: Jörg Kirn

Mit dieser starken Basis und dem Engagement der Mitglieder ist der Bürgerbus Bad Waldsee e.V. bereit, in eine erfolgreiche Zukunft und somit in eine neue Ära der Mobilität zu starten.

Offen für weitere Mitglieder – Fahrer gesucht

Der Verein sucht noch weitere Mitglieder sowie ehrenamtliche Fahrer. Nähere Informationen dazu erteilen der Klimaschutzbeauftrage Michael Kreis: 07524 / 94-1388 sowie Fanny Hänel unter 07524 / 94-1734.

ANZEIGE




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Freitag, 9. Mai, nachmittags

Ausflug des Obst- und Gartenbauvereins zur Rapunzelwelt in Legau

Bad Waldsee – Der Obst- und Gartenbauverein Bad Waldsee bietet am Freitag, 9. Mai, einen halbtägigen Bus-Ausflug zur Rapunzelwelt in Legau an. Es sind noch Plätze frei! Am Freitag, 9. Mai, ab 12.30 kann an mehreren Haltestellen in Bad Waldsee und Mittelurbauch zugestiegen werden, die Rückkehr ist dann gegen 18.30. Die Fahrt kostet für Mitglieder der Obst- und Gartenbauvereine 25,- €, für Nicht-Mitglieder 35,- €. Im Preis inbegriffen sind Fahrt und Eintritt. 
Sensibilisieren auf verschiedenen Ebenen:

Compassion-Nachmittag für Klasse 11 des Gymnasiums

Bad Waldsee – Am 31.3.2025 konnten nach einer kurzen Begrüßung im Musiksaal die Schülerinnen und Schüler der Klassen 11 an sechs verschiedenen Stationen von Expertinnen aus unterschiedlichen sozialen Einrichtungen für die verschiedenen Ebenen des sozialen Arbeitens sensibilisiert werden.
Gymnasium Bad Waldsee

Präventionsveranstaltungen “Perfekt war gestern” fanden statt

Bad Waldsee – So erschütternd es ist, von seelischen, psychischen Erkrankungen sind heute statistisch gesehen in jeder Klasse fünf Schülerinnen oder Schüler betroffen. Die neu aufgenommene Präventionsveranstaltung „Mental Health“ soll aber keine Angst verbreiten, sondern informieren, enttabuisieren und psychische Erkrankung den physischen gleichstellen.
Ab Montag, 19. Mai

Der Radweg zwischen Reute und Gaisbeuren wird ausgebaut

Reute-Gaisbeuren – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 19. Mai, Bauarbeiten im Zuge der Landesstraße L 285 in den Ortsdurchfahrten Reute und Gaisbeuren durchführen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende November 2025.
Jahrelange Erfahrung mit Photovoltaik

PV Schmidt ist neuer Exklusivpartner beim SV Reute

Reute – Mit PV Schmidt hat der SV Reute ab sofort einen weiteren Exklusivpartner an der Seite. PV Schmidt besitzt jahrelange Erfahrung in der Photovoltaik, hat sich auf diese Materie spezialisiert und ist mit Firmensitz in Bad Waldsee hauptsächlich in Süddeutschland tätig.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Auf der B30 bei Bad Waldsee-Enzisreute

Frontalzusammenstoß: Neun Verletzte

Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.
Traditionsgasthaus am Rathausplatz

Stadt bringt Verkauf des “Hirschen” auf den Weg

Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Maibaum auf der Hochstatt gestellt

Ausdruck von Tradition und Gemeinschaft

Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk kommt Neujahr, an Dreikönig startet Waldsee in die Fünfte Jahreszeit, nach dem Aschermittwoch fastet man sich auf Ostern zu und am 30. April wird auf der Hochstatt der Maibaum aufgestellt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …
Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk …
Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee