Skip to main content
Besondere Gaumenfreuden in Leutkirch am 7. und 8. September

Das Schmecktakel lockt



Foto: Marius Badstuber
Kulinarisches und mehr: Am 7. und 8. September ist in der Altstadt von Leutkirch viel geboten. Archivbild.

Leutkirch – Aufgepasst, Genießer und Feinschmecker! Am 7. und 8. September verwandelt sich die malerische Altstadt von Leutkirch erneut in ein Schlaraffenland für Foodies: Der Leutkircher Street-Food-Markt – das „Schmecktakel” – steht bevor.

An beiden Tagen können Einheimische, Gäste und Urlauber von 11.00 bis 23.00 Uhr am Samstag und von 11.00 bis 21.00 Uhr am Sonntag in die Welt der Geschmäcker eintauchen. Egal ob Sonnenschein oder Regen, das familienfreundliche “Schmecktakel” findet bei jedem Wetter statt. Der Eintritt ist frei, also ein Muss für alle Gourmets und Entdecker!
Eine bunte Auswahl an modernen Food-Trucks und liebevoll gestalteten Ständen erwartet die Besucher mit einer vielfältigen Auswahl an frisch zubereiteten Speisen aus aller Welt. Von klassischen Favoriten wie verschiedenen Burgern, Kässpätzle oder Grillwurst bis hin zu verlockenden orientalischen Bowls mit Falafel oder Halloumi, extravaganten Hot Dogs, Fish & Chips oder köstlichen Corn Dogs – das Angebot ist vielfältig und lässt keine Wünsche offen. Doch nicht nur herzhafte Gaumenfreuden erwarten die Besucher, auch erfrischende Drinks, aromatische Kaffeespezialitäten und kreative Cocktails stehen zur Auswahl. Für die Naschkatzen unter den Gästen reicht das Angebot von französischen Crêpes über verlockende Donuts bis hin zu köstlichen Baumstriezeln.

ANZEIGE

Gutes aus der Region

„Bei der Auswahl der Trucks setzen wir als Stadt vor allem auf Regionalität. Anbieter, die Bio-Produkte, saisonales Obst und Gemüse oder nachhaltige Verpackungen verwenden, werden von uns bevorzugt“, betont Jacqueline Zenker von der Stadt Leutkirch. „Wir sind uns sicher, dass wieder für jeden etwas dabei sein wird”, freut sich Angelina Bäcker von der Eventagentur „FestMAHL Catering & Event“ aus Legau, welche den Street-Food-Markt gemeinsam mit der Stadt Leutkirch organisiert.

Das Leutkircher „Schmecktakel“ findet am 7. und 8. September in der Altstadt statt. Archivbild: Marius Badstuber

ANZEIGE

Musik und mehr

Das “Schmecktakel” wird nicht nur durch kulinarische Genüsse geprägt, sondern auch durch ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. Handgemachte Musik, Straßenkünstler und Schausteller sorgen für eine ausgelassene Stimmung. Während die einen sich durch die Köstlichkeiten probieren, können die anderen sich von der faszinierenden Kombination aus Hochrad-Performance, Riesenseifenblasen, Ballonentertainment und Shows verzaubern lassen. Auch die kleinen Gäste können sich bei der Hüpfburg und am Kinderkarussell austoben.

Feuershow am Samstag

Ein absolutes Highlight wird am Samstagabend die Feuer- und LED-Show von “Element of Firedance” sein. Außerdem ist der Spielwarenhändler JAMARA aus Aichstetten mit von der Partie, welcher eine spannende Spielstraße mit verschiedenen Fahrzeugen, zum Fahren und Testen, aufbauen wird.

ANZEIGE

Mehr unter www.leutkirch.de/streetfood

Verpassen Sie nicht dieses Fest der Sinne und kommen Sie vorbei zum Leutkircher Street Food Markt – “Schmecktakel”. Weitere Informationen finden Sie unter www.leutkirch.de/streetfood.

Auch Schausteller und Straßenkünstler machen mit. Schnappschuss von einem früheren Schmecktakel. Bild: Marius Badstuber

ANZEIGE

Die Organisatoren

Der Street-Food-Markt „Schmecktakel“ wird von der Stadt Leutkirch und dem Leutkircher Wirtschaftsbund gemeinsam mit „FestMAHL Catering & Event“ aus Legau, organisiert. Unterstützt wird der Markt von der Agentur „inallermunde“, der Firma JAMARA, Transportbeton Leutkirch-Isny GmbH & Co. KG und der Brauerei Härle.

Bitte um Verständnis

Die Zufahrt zur Marktstraße sowie die Marktstraße selbst werden während der Veranstaltung für den gesamten Verkehr gesperrt. Wir bitten Anwohner und Besucher, sich auf entsprechende Einschränkungen einzustellen. Im Rahmen der Veranstaltung ist mit entsprechendem Lärm zu rechnen.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Leutkirch
Am Samstag, 10. Mai

Yoga für Schulkinder bei der Volkshochschule

Leutkirch – Yogaübungen können die Gesundheit unterstützen, das Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen fördern, die Konzentrationsfähigkeit steigern und Verspannungen lösen, informiert die Volkshochschule.
In den Nachrufen wurde eine beeindruckende Lebensleistung gewürdigt

Leutkirch nahm Abschied von Dr. Brigitte Schuler-Kuon

Leutkirch (rei) – Eine überaus große Trauergemeinde hat heute (8. Mai) Brigitte Schuler-Kuon auf ihrem letzten Weg begleitet. Die Ärztin, Stadträtin und ehrenamtlich so engagierte Frau war am 27. April im Alter von 64 Jahren verstorben. Die Trauerfeier auf dem Waldfriedhof wurde von Stadtpfarrer Karl Erzberger und Pastoralreferent Benjamin Sigg geleitet. Sigg wie auch Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle und Dr. Thomas Hecker für das Ärztezentrum würdigten die Verstorbene als den Menschen zugewa…
Schaufensterausstellung des Stadtarchivs in der Marktstraße 8

Zum Kriegsende läuteten die Kirchenglocken

Leutkirch – In den Schaufenstern des Stadtarchivs, Marktstraße 8, ist derzeit eine Ausstellung über die letzten Kriegstage im Raum Leutkirch zu sehen. Wir haben Stadtarchivarin Nicola Siegloch gebeten, uns Scans und Repros der Exponate zur Verfügung zu stellen.
Leserbrief

Keine Windkraft im Diepoldshofer Wald!

Als Jagdausübungsberechtigter im Diepoldshofer Wald sehe ich mich in der Pflicht, zu den geplanten Windkraftanlagen im Bereich zwischen Diepoldshofen und Bauhofen klar Stellung zu beziehen. Was hier geplant wird, ist nicht Fortschritt, sondern eine grün-ideologische Fehlentwicklung auf Kosten unserer Heimat, unserer Natur und unserer Geschichte.
A 96

Autofahrerin landet auf Leitplanke – Verkehrspolizei sucht nach Zeugen

Leutkirch im Allgäu – Zeugen sucht die Verkehrspolizei Kißlegg nach einem Unfall am Mittwochabend kurz vor 19 Uhr, bei dem eine Autofahrerin mit ihrem Wagen zwischen den Anschlussstellen Leutkirch-West und Leutkirch-Süd auf der Leitplanke gelandet ist.
Gefährliche Körperverletzung, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung

Polizei ermittelt nach Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen

Leutkirch im Allgäu – Wegen gefährlicher Körperverletzung sowie Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung ermittelt das Polizeirevier Leutkirch nach einer Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen am Mittwochabend im Bereich der Bahnhofsarkaden.
Leserbrief

Mehr Abstand!

Zu den Windkraftplanungen im Diepoldshofener Wald
von Roggors
veröffentlicht am 8. Mai 2025
Am Freitag, 9. Mai

Leutkircher Probiererle-Tour

Leutkirch – Die nächste kulinarische Stadtführung findet am Freitag, 9. Mai, um 14.30 Uhr statt. Gemütlich durch‘s Städtle schlendern, viel Wissenswertes erfahren und hier und da etwas probieren – das ist die Genießerrunde durch Leutkirch.
Kulinarische Stadtführung

Leutkircher Probiererle-Tour am Freitag, 16. Mai

Leutkirch – Die nächste kulinarische Stadtführung findet am Freitag, 16. Mai, um 14.30 Uhr statt. Gemütlich durch‘s Städtle schlendern, viel Wissenswertes erfahren und hier und da etwas probieren – das ist die Genießerrunde durch Leutkirch. Anmeldung spätestens bis zum 15. Mai.
Am Mittwoch, 14. Mai

Vhs besucht die Leutkircher High-Tech-Firma Herrmann

Leutkirch – Unter der Rubrik „Einblicke“ öffnet die Leutkircher Firma Herrmann GmbH am Mittwoch, 14. Mai, um 14.00 Uhr ihre Türen für eine Besuchergruppe der Volkshochschule.

MEISTGELESEN

Leutkirch
Imposante Nostalgieschau am 1. Mai

Schloss Zeil wieder Anziehungspunkt für Oldtimer-Liebhaber 

Schloss Zeil – Am 1. Mai versammelten sich Hunderte Besucher im Park von Schloss Zeil bei strahlendem Maiwetter, um die faszinierende Welt der Fahrzeuge aus der Zeit des Wirtschaftswunders zu feiern. Dabei wurde den historischen Fahrzeugen aus dieser Ära gehuldigt, in der niemand von Dreckschleudern oder Stinkern sprach. Heute ist die Leistung der Motorenbau-Ingenieure und die Entwürfe von Karosserie-Designer als kulturelles Erbe anzusehen. So wie die schwäbische Brezel. 
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Mai 2025
Nachfolger von Franziskus

Der neue Papst heißt Leo XIV. – Es ist ein US-Amerikaner

Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt und gehört dem Augustinerorden an. Von 2015 bis 2023 war Robert F. Prevost Bischof von Chiclayo in Peru. Zuvor war er lange Jahre Missionar. Leo XIV. ist nach Franziskus, der aus Argentinien stammte, der zweite Papst aus Amerika. Die US-Kirche gilt tendenziell als konservativ. Geprägt ist Prevost sicherlich durch seine Jahre in Lateinamerika, wo lange die kapitalismuskritische …
Ärztin, Stadträtin, ehrenamtlich vielfach engagiert

Leutkirch trauert um Dr. Brigitte Schuler-Kuon

Brigitte Schuler-Kuon ist tot. Die hochangesehene Ärztin und Kommunalpolitikerin starb in der Nacht von Samstag auf Sonntag (27.4.) völlig unerwartet. Sie wurde 64 Jahre alt.
In den Nachrufen wurde eine beeindruckende Lebensleistung gewürdigt

Leutkirch nahm Abschied von Dr. Brigitte Schuler-Kuon

Leutkirch (rei) – Eine überaus große Trauergemeinde hat heute (8. Mai) Brigitte Schuler-Kuon auf ihrem letzten Weg begleitet. Die Ärztin, Stadträtin und ehrenamtlich so engagierte Frau war am 27. April im Alter von 64 Jahren verstorben. Die Trauerfeier auf dem Waldfriedhof wurde von Stadtpfarrer Karl Erzberger und Pastoralreferent Benjamin Sigg geleitet. Sigg wie auch Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle und Dr. Thomas Hecker für das Ärztezentrum würdigten die Verstorbene als den Menschen zugewa…
Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik in der Region

Bürger können noch bis 9. Mai Stellungnahmen abgeben

Bad Wurzach (rei) – Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben hatte bei ihrer Plenarsitzung am 7. Februar in Bad Wurzach den Zeitplan für die Fortentwicklung des Teilregionalplanes Energie (Windkraft, Freiflächen-Photovoltaik) beschlossen. Der überarbeitete Planentwurf liegt derzeit im Zuge des 2. Beteiligungsverfahren in der Offenlage. Die Anhörungsfrist hat am 9. April begonnen. Privatpersonen können bis 9. Mai 2025, Träger öffentlicher Belange (Gemeinden, Behörde…

TOP-THEMEN

Leutkirch
Leutkirch (rei) – Eine überaus große Trauergemeinde hat heute (8. Mai) Brigitte Schuler-Kuon auf ihrem letzten Weg be…
Leutkirch – In den Schaufenstern des Stadtarchivs, Marktstraße 8, ist derzeit eine Ausstellung über die letzten Krieg…
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch