Skip to main content
SV Reute – FV Bad Waldsee 0:0

Remis im Stadtderby



Foto: Josef Lorinser, SV Reute
Choreo der SVR-Fans

Reute – Nach gut 93 Spielminuten blieb das mit Spannung erwartete Bad Waldseer Stadtderby am zweiten Spieltag ohne Tore und somit mussten sich die beiden Lokalkonkurrenten am Ende vor rund 330 Zuschauer am Reutener Durlesbach jeweils mit einem Punkt begnügen

Nach dem Auftaktheimderby gegen die SG Aulendorf (2:3) stand dem SV Reute nur eine Woche später bereits das nächste Topspiel ins Haus; mit dem FV Bad Waldsee kam der Nachbar zum mit Spannung erwarteten Stadtderby nach Reute. Die Partie begann mit viel Stimmung und Choreographie der SVR-Anhänger, auch auf dem Platz gab es schnell die ersten Abschlüsse. Ein guter SVR-Angriff wurde direkt gekontert, aber Daniel Briegel im Reutener Tor konnte prächtig parieren.

Nach der schwungvollen Anfangsphase nahmen beide Seite etwas das Tempo aus dem Spiel und agierten zunächst auf Sicherheit. Kevin Kraus hatte auf Reutener Seite im ersten Durchgang zweimal die Führung auf dem Schlappen, doch der Ball strich einmal knapp links und das andere Mal rechts am Bad Waldseer Tor vorbei. Torlos ging’s schließlich in die Halbzeitpause bei bestem Fußballwetter, nachdem am Tag zuvor noch brütende Hitze geherrscht hatte.

ANZEIGE

Im zweiten Spielabschnitt übernahmen die Gäste mehr und mehr die Spielkontrolle, nur in der Box blieb es auf beiden Seiten weiterhin meist ungefährlich. In der Schlussviertelstunde nahm der Druck des FVW zu, während Reute kaum noch vor das Gästetor kam. Die beste Chance der Partie hatte schließlich Niklas Heider mit einem Abschluss aus dem Rückraum, den SVR-Keeper Daniel Briegel aber mit den Fingerspitzen noch an die Querlatte lenken konnte. Am Ende blieb auch der zweite Durchgang am Reutener Durlesbach ohne Tore und somit teilten sich die Lokalkonkurrenten schließlich in einer erfreulich fairen Begegnung schiedlich friedlich die Punkte.

Tore: Fehlanzeige
Schiedsrichter: Johannes Henle (TSV Rißtissen).
Zuschauer: 330

ANZEIGE

SV Reute II – FV Bad Waldsee II 1:2

Trotz eines sehr guten Auftrittes im kleinen Bad Waldseer Stadtderby musste sich Reutes Zweite am zweiten Spieltag unglücklich mi 1:2-Toren dem FV Bad Waldsee II geschlagen geben, scheiterte dabei alleine vier Mal am Aluminium und hätte sich am Ende den Ausgleich mehr als verdient gehabt.

Dabei begann die Heimpartie für die Reutener Zweite alles andere nach Maß. Bereits nach 120 Sekunden brach Kevin Schwarz auf der rechten Reutener Abwehrseite durch und sein maßgerechter Pass in die Mitte musste Benjamin Gärtner nur zur frühen Gästeführung ins Tor schieben. Die Gastgeber zeigten sich davon aber reichlich unbeeindruckt und hatten durch Johannes Freßle schnell die Möglichkeit zum Ausgleich, doch sein Abschluss sprang von der Bad Waldseer Torunterkante zurück in Spielfeld. Den Abpralle köpfte René Sauter über das Tor.

Doch kurz darauf belohnte sich der SVR und kam durch René Sauter zum Ausgleich, nachdem FVW-Keeper Niko Hahn gegen Johannes Freßle zunächst noch klären konnte. Einen zweiten Aluminiumtreffer verzeichneten die Hausherren nach knapp einer halben Stunde durch Spielführer Niklas Moch, doch sein Distanzschuss aus rund 30 Metern knallte lautstark nur gegen die Querlatte. Wenig später kassierte Reute den nächsten Gegentreffer, als Kevin Schwarz dieses Mal aus Abseitsstellung wieder rechts durch war und er selbst nach zunächst toller Parade von Eldin Sekic zum 1:2 abstauben konnte.

ANZEIGE

Mit viel Motivation kam Reute aus der Halbzeitpause zurück und hatte schnell durch Marian Mrotzek die große Chance zum Ausgleich, doch erneut verhinderte Aluminium einen Reutener Treffer. Während die Gäste in der Folge auf die Entscheidung drückten, rannte der SVR mit viel Aufwand dem Rückstand hinterher. Gut zwanzig Minuten vor Spielende gab’s Strafstoß für Bad Waldsee, doch SVR-Keeper Eldin Sekic konnte bravourös parieren. Das gab dem Team um Timo Leuter und Robin Reuter weiteren Auftrieb, doch bei einem Kopfball von Johannes Freßle war zum vierten Mal an diesem Tag das Gestänge der FVW-Kiste im Weg. Reute warf in den letzten Minuten alles nach vorne und hatte durch Niklas Maucher und Marvin Nowak zwei weitere dicke Möglichkeiten zum längst verdienten Ausgleich. Doch es sollte nicht sein, am Ende unterlag Reute ziemlich unglücklich im Derby gegen die Waldseer Zweite.

Tore: 0:1 Benjamin Gärtner (2.), 1:1 Rene Sauter (8.), 1:2 Kevin Schwarz (31.)
Gelb-Rote Karte: Nils Dreher (77./FV Bad Waldsee II)
Besonderes Vorkommnis: Tolga Bengi (FV Bad Waldsee II) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart Eldin Sekic (67.).
Schiedsrichter: Daniel Remensperger
Zuschauer: 100

ANZEIGE

Viele Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Josef Lorinser, SV Reute

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Früh(lings)schoppen am 6. April

Blasmusik erleben und ausprobieren

Bad Waldsee – Die Stadtkapelle Bad Waldsee lädt alle Musikliebhaber und insbesondere Kinder und Familien zu einem besonderen Frühschoppenkonzert am 6. April um 10.30 Uhr in die Stadthalle ein.
Mitteilung der Stadtverwaltung

Abschlussübung der Bundeswehr vom 7. bis 9. April

Bad Waldsee – Die Bundeswehr aus Pfullendorf führt vom 7. bis 9. April eine Abschlussübung mit dem Namen “Abschlussübung Waldkampf” durch. An der Übung nehmen rund 40 Soldaten sowie sechs Radfahrzeuge teil.
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Solidarische Gemeinde bietet Handyhilfen im Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Parallel zum Café Miteinander bietet die Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. eine Handyhilfe an. Das Unterstützungsangebot findet ebenfalls im katholischen Gemeindehaus statt.
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Einladung zum Familiennachmittag im Rahmen des Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit dem Figurentheater „unterwegs“  und dem Schülerchor der Durlesbachschule Reute. Außerdem stellt die Solidarische Gemeinde Ihre Angebote vor.
Sterben gehört zum Leben

Ein Nachmittag rund um den Friedhof Haisterkirch am 6. April

Haisterkirch – Am Sonntag, 6. April, ab 15.00 Uhr, lädt der Kirchengemeinderat herzlich ein in den Klosterhof/Pfarrsaal zu einem Kaffeenachmittag!
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Bericht des Vereins

Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee hatte Jahreshauptversammlung

Bad Waldsee – Am Abend des 28. März fand in der “Rose” in Hittelkofen die Hauptversammlung der Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee statt. Die gut besuchte Versammlung wurde durch die 1. Vorständin, Carmen Münsch, eröffnet, die einen Rückblick auf das vergangene Jahr gab und die Höhepunkte der Aktivitäten Revue passieren ließ.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee