Skip to main content
Kreisliga A

Glanzvolles 5:1 des SV Haisterkirch gegen Aulendorf



Foto: Rudi Martin

Haisterkirch – Nicht nur der glanzvolle Sieg der 1. Mannschaft des SV Haisterkirch mit 5:1 gegen die SG Aulendorf ist in der Geschichte der Nachbarschaftsduelle zwischen den beiden Vereinen ein hervorzuhebendes Ereignis, sondern auch weitere Besonderheiten bei diesem ersten Heimspiel in der Vorrunde der Kreisliga A (Bodensee).

Erstmals fand nämlich ein Punktespiel in der kürzlich neu benannten „CSARDAS ARENA“ statt. Die Heimstätte des SV Haisterkirch hat jetzt dank Sponsoring diese Bezeichnung.

ANZEIGE

Viel Beifall für den SVH-Baumeister Erwin Kübler

In der Halbzeitpause überreichte Andreas Welte vom Vorstandsteam des SV Haisterkirch dem SVH-Urgestein Erwin Kübler ein Geschenk des SVH zu seinem 90. Geburtstag (Bild). Stadionsprecher Sebastian Ruther kommentierte dazu all die Verdienste von Erwin Kübler als „Baumeister“ und „SVH-Fortschrittsmanager“ des Gesamtvereins. Die rund 250 Besucher applaudierten dem Jubilar und viele treue Besucher der Heimspiele gratulierten Erwin Kübler ganz herzlich und zeigten sich dankbar für dessen Leistungen. Ausführlich darüber berichtet wurde in der Bildschirmzeitung im Zusammenhang mit dem erfolgten Dankesfest am 12. August.

Mit dem unerwarteten hohen Heimsieg gegen die favorisierte SG Aulendorf hatte wohl niemand gerechnet. Trainer Adrian Freisinger zeigte sich hochzufrieden mit der Leistung der Mannschaft. Vor allem die Tempovorstöße über die Flügel imponierten. Kaum waren fünf Minuten gespielt, gelang Kevin Matt der Führungstreffer. Noch vor der Halbzeit glich die SGA aus und blieb gefährlich. Beide Torhüter hatten maßgeblichen Anteil daran, dass mit 1:1 die Seiten gewechselt werden konnten. Kurz nach seiner Einwechselung gelang Manuel Fesseler der Führungstreffer zum 2:1. Max Koch erhöhte in der 65. Minute auf 3:1, ehe in den Schlussminuten dann Yannick Huber und Nick Zorell das Endresultat auf 5:1 hochschrauben konnten. Der Sieg fiel unerwartet hoch aus. Unverdient war er nicht, denn die gesamte Mannschaft hatte sich redlich Mühe gegeben und zeigte sich kampfstark in allen Bereichen.

ANZEIGE

Weitere Fotos in der Bildergalerie



BILDERGALERIE

Fotos: Rudi Martin

LESEN SIE HIERZU AUCH …

Eine stadtbekannte Persönlichkeit wurde 90!

Dankesfest für Erwin Kübler zum 90. Geburtstag

Haisterkirch – Erwin Kübler aus Osterhofen, eine stadtbekannte Persönlichkeit, wurde an seinem 90. Geburtstag mit einem ungewöhnlichen Dankesfest überrascht. Seine große Verwandtschaft war schon am Vormittag nach Haisterkirch gekommen und hatte im Pfarrgemeindesaal des Klosterhofs alles arrangiert für einen festlichen Empfang des Geburtstagskinds.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. August 2024

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Das Warten auf die verschobene Aufführung hat sich gelohnt

Das Kolpingtheater begeistert mit „Krankenzimmer 13“

Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat das Kolpingtheater Bad Waldsee seinem Publikum einen unvergesslichen Theaterabend beschert. Ursprünglich war die Premiere bereits für Anfang des Jahres geplant, doch ein unerwarteter Krankheitsfall eines der Hauptdarsteller zwang das Ensemble, den Start um ganze acht Wochen zu verschieben.
Bad Waldseeer Sportlerehrung

TSV Reute Runners mehrfach für großartige Leistungen geehrt

Reute/Bad Waldsee – Bei der jährlich wiederkehrenden Sportlerehrung der Stadt Bad Waldsee wurden auch diesmal wieder viele Sportlerinnen und Sportler für besondere Leistungen geehrt. Honoriert wurden dabei Leistungen, die im Vorjahr bei offiziellen Veranstaltungen auf Landes- oder Bundesebene erzielt wurden. Hierbei bietet die Veranstaltung auch immer, unterhaltsam aufbereitet, einen interessanten Querschnitt durch die Aktivitäten beinahe aller ansässigen Sportvereine.
Vom 22. bis 25. April

Lange Nächte des Lernens in der Stadtbücherei

Bad Waldsee – In der zweiten Woche der Osterferien bietet die Stadtbücherei Bad Waldsee einen besonderen Service für alle Abiturientinnen und Abiturienten:
Öffentliche Veranstaltungen

Besondere Regelungen für die Osterfeiertage

Bad Waldsee – Die Osterfeiertage stehen nach dem Sonn- und Feiertagsgesetz unter besonderem Schutz. Dies hat unter anderem Auswirkungen auf öffentliche Veranstaltungen.
Döchtbühlschule

Wie lernen Kinder erfolgreich?

Bad Waldsee – Am Mittwoch, 2. April, fand im Musiksaal der Döchtbühlschule ein aufschlussreicher Elternvortrag zum Thema „Wie lernen Kinder erfolgreich?“ statt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Anrudern beim Ruderverein Bad Waldsee

Auftakt zum Jubiläumsjahr bei strahlendem Sonnenschein

Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika Ludy stimmten am Samstagvormittag, 5.4., auf ein besonderes Jahr des Vereins ein. Gegründet 1900 kann der Ruderverein Waldsee (RVW) dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern.
Mitgliederforum der Volksbank Allgäu-Oberschwaben

Zufriedene Mienen und 4 Prozent Dividende

Bad Waldsee – Bei einem „Mitgliederforum“ präsentierte die Volksbank Allgäu-Oberschwaben am 1. April (kein Scherz) ihre aktuellen Geschäftszahlen vor gut 700 interessierten Mitgliedern im Erwin-Hymer-Museum.
Windkraft

200 Personen kamen zur Info-Veranstaltung der Bürgerrunde

Haisterkirch – Am 3. April lud die Bürgerrunde Haistergau zu einer Infoveranstaltung zu den geplanten Windkraftanlagen in die Haisterkircher Halle ein. Geschätzt mehr als 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger lauschten gespannt den Ausführungen von Bürgerrunde-Vorsitzendem Christian Fitz und den Gastrednern Dr. Wolfgang Hübner und Manfred Brugger.
Große Emotionen und herausragende Leistungen

Bad Waldsee feierte seine erfolgreichen Sportler

Bad Waldsee – Die Sportlerehrung war erneut ein ganz besonderer Höhepunkt im gesellschaftlichen Kalender der Stadt Bad Waldsee. Über 60 Sportlerinnen und Sportler wurden am 4. April im Haus am Stadtsee für ihre außergewöhnlichen Leistungen im Sportjahr 2024 auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene durch Oberbürgermeister Matthias Henne ausgezeichnet. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig, engagiert und vor allem erfolgreich die Sportlandschaft in Bad Waldsee ist.
30-Jähriger mit rund 2,5 Promille

Verkehrsunfall zieht strafrechtliche Konsequenzen nach sich

Bad Waldsee – Mit mehreren Strafanzeigen muss ein 30-Jähriger rechnen, der am Samstagabend einen Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss verursacht und bei den weiteren Maßnahmen Rettungssanitäter und Polizeibeamte beleidigt und bedroht hat.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat da…
Bad Waldsee – Die Sportlerehrung war erneut ein ganz besonderer Höhepunkt im gesellschaftlichen Kalender der Stadt Ba…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee