Skip to main content
Kreisliga A

Reute unterliegt Aulendorf 2:3



Foto: Josef Lorinser, SV Reute
Derbyszene.

Reute – Am vergangenen Wochenende kam es zum Derby SV Reute gegen SV Aulendorf. Reutes Erste unterlag dem Nachbarn mit 2:3, Reutes Zweite holte einen Punkt (0:0).

SV Reute I – SG Aulendorf I 2:3

ANZEIGE

Trotz eines über weite Strecken sehr couragierten Auftrittes und einer zwischenzeitlichen Zweitore-Führung musste der SV Reute am Freitagabend im Derby gegen die SG Aulendorf eine knappe 2:3-Niederlage zum Saisonauftakt einstecken.

Die Gäste zeigten von Beginn weg, dass sie mit einem Dreier ins Aulendorf Schlossfestwochenende starten wollten. Die erste große Möglichkeit besaß denn auch Toptorjäger Andreas Krenzler, dessen Abschluss sich noch an die Reutener Querlatte senkte. Doch Gastgeber SV Reute schlug nach gut zehn Minuten eiskalt zu.

Neuzugang Furkan Bastan spritzte in einen gravierenden Fehlpass und versenkte den Ball trocken im Gästetor zum umjubelten 1:0. Mit dieser Führung im Rücken agierte Reute nun recht selbstbewusst gegen die Gäste und nutzte einen direkten Freistoß zum zweiten Treffer. Kevin Kraus düpierte Abwehrmauer und Keeper und traf unten links zum 2:0. Doch die SGA zeigte viel Moral und spielte weiter forsch nach vorne. Rückkehrer Sascha Besnard konnte schnell den wichtigen Anschlusstreffer markieren, ehe er kurz vor dem Halbzeitpfiff mit dem Doppelpack sogar noch zum 2:2 ausgleichen konnte.

ANZEIGE

Der SVR kam druckvoll aus der Halbzeitpause und hatte die Gegentreffer schnell weggesteckt. Reute hatte mehr Ballbesitz, konnte sich aber keine zwingenden Torchancen erarbeiten. Eine Viertelstunde vor Spielende nutzten die Gäste einen weiten Ball in die Spitze und Daniel Thomas konnte am Ende dieses Angriffes den Ball ins leere Tor zum Aulendorfer Führungstreffer nutzen – für die Hausherren ein ganz bitteres und unglückliches Gegentor. Das Team von SVR-Trainer Jonas Klawitter und Joachim Freisinger versuchte in der Schlussphase noch einmal alles, um wenigstens noch einen Punkt zu holen. Immer wieder boten sich den Hausherren auch aussichtsreiche Gelegenheiten, doch die Gäste verteidigten nun aufopferungsvoll die Führung und brachten den Vorsprung schließlich auch über die Nachspielzeit.

Tore: 1:0 Furkan Bastan (12.), 2:0 Kevin Kraus (29.), 2:1 Sascha Besnard (37.), 2:2 Sascha Besnard (45.), 2:3 Daniel Thomas (74.)
Schiedsrichter: Stefan Henle (FC Wuchzenhofen 06)
Zuschauer: 260

SV Reute II – SG Aulendorf II 0:0

ANZEIGE

Mit einem torlosen Unentschieden startete der SV Reute II im vorgezogenen Lokalderby gegen die SG Aulendorf II am Donnerstagabend in die neue Saison. Auf beiden Seiten gab es über 90 Minuten nur wenige zwingende Torchancen, die Defensive stand auf beiden Seiten sehr sicher.

Mit dem kleinen Derby gegen die SG Aulendorf II begann für die Reutener Zweite bereits am Donnerstagabend die Saison 2024/2025. Defensiv standen die Gastgeber auf dem Reutener Nebenplatz im Auftaktmatch sehr solide und ließen über die gesamten 90 Minuten nur wenig anbrennen. Insgesamt lag am Ende die Mehrzahl an Torchancen bei den Hausherren, die jedoch die letzte Konzentration und Präzision beim Abschluss vermissen ließen. So stand am Ende folglich ein torloses Remis zum Auftakt. Auf der Leistung im ersten Punktspiel lässt sich aufbauen, das Reutener Trainertrio konnte nach Spielende ein positives Fazit ziehen.

ANZEIGE

Tore: Fehlanzeige.
Schiedsrichter: Roland Hanser (FV Waldburg).
Zuschauer: 90

Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: SV Reute

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Anrudern beim Ruderverein Bad Waldsee

Auftakt zum Jubiläumsjahr bei strahlendem Sonnenschein

Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika Ludy stimmten am Samstagvormittag, 5.4., auf ein besonderes Jahr des Vereins ein. Gegründet 1900 kann der Ruderverein Waldsee (RVW) dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern.
Mitgliederforum der Volksbank Allgäu-Oberschwaben

Zufriedene Mienen und 4 Prozent Dividende

Bad Waldsee – Bei einem „Mitgliederforum“ präsentierte die Volksbank Allgäu-Oberschwaben am 1. April (kein Scherz) ihre aktuellen Geschäftszahlen vor gut 700 interessierten Mitgliedern im Erwin-Hymer-Museum.
Windkraft

200 Personen kamen zur Info-Veranstaltung der Bürgerrunde

Haisterkirch – Am 3. April lud die Bürgerrunde Haistergau zu einer Infoveranstaltung zu den geplanten Windkraftanlagen in die Haisterkircher Halle ein. Geschätzt mehr als 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger lauschten gespannt den Ausführungen von Bürgerrunde-Vorsitzendem Christian Fitz und den Gastrednern Dr. Wolfgang Hübner und Manfred Brugger.
Große Emotionen und herausragende Leistungen

Bad Waldsee feierte seine erfolgreichen Sportler

Bad Waldsee – Die Sportlerehrung war erneut ein ganz besonderer Höhepunkt im gesellschaftlichen Kalender der Stadt Bad Waldsee. Über 60 Sportlerinnen und Sportler wurden am 4. April im Haus am Stadtsee für ihre außergewöhnlichen Leistungen im Sportjahr 2024 auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene durch Oberbürgermeister Matthias Henne ausgezeichnet. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig, engagiert und vor allem erfolgreich die Sportlandschaft in Bad Waldsee ist.
30-Jähriger mit rund 2,5 Promille

Verkehrsunfall zieht strafrechtliche Konsequenzen nach sich

Bad Waldsee – Mit mehreren Strafanzeigen muss ein 30-Jähriger rechnen, der am Samstagabend einen Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss verursacht und bei den weiteren Maßnahmen Rettungssanitäter und Polizeibeamte beleidigt und bedroht hat.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…
Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat da…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee