Skip to main content
ANZEIGE
Eine stadtbekannte Persönlichkeit wurde 90!

Dankesfest für Erwin Kübler zum 90. Geburtstag



Foto: Rudi Martin
von links: Marianne Ploil, Erwin Kübler, OV Matthias Covic

Haisterkirch – Erwin Kübler aus Osterhofen, eine stadtbekannte Persönlichkeit, wurde an seinem 90. Geburtstag mit einem ungewöhnlichen Dankesfest überrascht. Seine große Verwandtschaft war schon am Vormittag nach Haisterkirch gekommen und hatte im Pfarrgemeindesaal des Klosterhofs alles arrangiert für einen festlichen Empfang des Geburtstagskinds.

Erwin hatte am 12. August 1934 in Osterhofen das Licht der Welt erblickt. Ihm wurde drei Tage später die Nottaufe in der Kapelle von Osterhofen gespendet. Diese Kapelle ist ihm ans Herz gewachsen und er freut sich jetzt schon riesig, wenn er die Schwellen zum Kapelleninnern wieder betreten darf nach der inzwischen angekündigten Sanierung. Dass er statt Geburtstagsgeschenken lieber Geldspenden für den Förderverein der Kapelle Osterhofen annahm, spricht für sich. Am Vormittag überbrachte Bürgermeisterin Monika Ludy die Glückwunsch-Urkunde des Ministerpräsidenten und würdigte die Verdienste des Jubilars von Seiten der Stadt. Schließlich war Erwin Kübler auch kommunalpolitisch engagiert im Gemeinde- und Ortschaftsrat. Darüber wird von Seiten der Stadt extra berichtet.

ANZEIGE

Riesige ehrenamtliche Verdienste

Ortsvorsteher Matthias Covic gehörte ebenfalls zu den Gratulanten. Covic ist selber Mitglied des Männerchors und des Sportvereins Haisterkirch und kennt die riesigen, ehrenamtlichen Verdienste von Erwin Kübler aus der Praxis des öffentlichen Lebens im Haistergau und bezeugte dafür tiefsten Dank.

Sozusagen für die Überraschung des Tages und für den Jubilar sorgte Pfarrer Stefan Werner mit einer Dankesandacht am frühen Nachmittag in der Kirche. Er erwähnte dabei auch, dass Erwin Kübler zu den ganz treuen Gottesdienstbesuchern zählt. Eingeladen zur Andacht waren alle MCH-Sänger, die keine Arbeitsverpflichtung hatten und die sich bei zwei Proben unter Leitung von Stefan Werner passendes Liedgut angeeignet hatten. Gekommen waren neben den Verwandten, Nachbarn auch die Teilnehmer der Wandergruppe Kübler, die sich wöchentlich jeweils donnerstags auf die Wege begeben in heimatlichen Gefilden. Für die festlichen Orgel- und Posaunenklänge sorgten musikalisch Begabte aus dem jüngeren Verwandtenkreis. Pfarrer Stefan Werner und seine 20 Sangeskameraden wussten mit Inbrunst und stimmgewaltig das ausgesuchte Liedgut vorzutragen. Wobei das Lied „Du bist gesegnet, ein Segen bist Du“, auch Leitmotiv für die Ansprache von Stefan Werner war. Überaus aufklärend und voll zutreffend waren die Dankesworte von zwei Nichten des Jubilars. Die Beiden zeigten anhand von symbolischen Utensilien wie Wanderschuh, Fußball, Ziegelstein, Notenblatt auf, weshalb Onkel Erwin ein Segen für so viele Menschen war und ist.

ANZEIGE

Der Ziegelstein steht für die bekannt hohe berufliche Leistung im Maurerhandwerk als Meister und Kapo bei der Firma Krattenmacher. Der Fußball steht für den SV Haisterkirch, bei dem er 24 Jahre lang ehrenamtliche Funktionärsämter übernommen hatte. In seiner Zeit als 1. Vorsitzender von 1968 bis 1992 wurde er zum „Baumeister“ aller Sportanlagen, des Vereinsheims, Mitbegründer der Breitensportabteilung und der Dreikönigsfeiern. Der SVH blühte regelrecht auf.

Das Notenblatt erinnert an den Männerchor Haisterkirch, bei dem er seit der Gründung durch Barny Bitterwolf im Jahr 1988 bis 2023 aktiv mitsang und dessen rühriger Präsident er von 1991 bis 2006 war. Der Wanderschuh symbolisiert sein bis heute anhaltendes Engagement bei der Seniorenwandergruppe des Haistergaus.

ANZEIGE

Alles in allem kann festgehalten werden: Erwin Kübler ist die „ehrenamtliche Säule“ des Haistergaus. Im Pfarrgemeindesaal gab es dann noch eine gesellige Nachfeier im Anschluss an die Dankandacht. Pfarrer Stefan Werner und Barny Bitterwolf hatten viel Gereimtes für die unterhaltsame Nachfeier auch zum Mitsingen zusammengestellt. Geschenke, verbunden mit Dankesworten, wurden überreicht vom Seniorenkreis durch die Vorsitzende Marianne Ploil und vom Männerchor vom Vorsitzenden Werner Schach.

Viele Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Rudi Martin

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Suche nach Ärztinnen und Ärzten sowie medizinischem Personal

Bad Waldsee richtet Sonderseite zur Anwerbung von Ärzten und medizinischem Personal ein

Bad Waldsee – Die Gesundheitsversorgung stellt die Kommunen zunehmend vor immer größere Herausforderungen – auch in Bad Waldsee. Insbesondere die flächendeckende Versorgung der Bürgerinnen und Bürger mit Hausärzten wird schwieriger. 
Mitteilung der Stadt

Aus der Sitzung des Verwaltungsausschusses vom 8. April

Bad Waldsee – Bei der Sitzung des Verwaltungsausschusses am 8. April wurden folgende Beschlüsse gefasst beziehungsweise über Themen informiert und diskutiert:
Am Dienstag, 29. April

Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren

Bad Waldsee – Mit zwei öffentlichen Veranstaltungen gedenkt die Stadt Bad Waldsee am Dienstag, 29. April, des Endes des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren. Die interessierte Bevölkerung ist zur Teilnahme herzlich eingeladen.
Studienfahrt

Greetings from London – Bad Waldseer Realschüler erkundeten London

Bad Waldsee – Vom 17. bis 21. Februar 2025 unternahmen Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Klassen der Realschule Bad Waldsee eine spannende Studienfahrt nach London. Begleitet wurden sie dabei von ihren Lehrerinnen und Lehrern Frau Neininger, Frau Vigh, Herr Schwarz und Herr Klippel. Die Reise bot viele kulturelle und touristische Highlights und hinterließ bleibende Eindrücke bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Leistungssportgruppe des Rudervereins Waldsee

Trainingswochenende in München

Bad Waldsee – Am vergangenen Wochenende (12./13.4.) waren einige Sportler der Leistungssportgruppe des Rudervereins Waldsee auf einem Trainingswochenende in München.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Müllsammeln

Schnappschüsse von der Stadtputzete

Bad Waldsee – Die Stadt hatte aufgerufen, das Städtchen mal wieder richtig rauszuputzen,  und für den ehrenamtlichen Arbeitseinsatz am 12. April bestes Frühlingswetter bestellt. Dem Reporter der Bildschirmzeitung gelangen ein paar Schnappschüsse.
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Leserfotos

Immer wieder schön, der Blick auf die Volkertshauser Kapelle

Bad Waldsee – Unsere Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat einen wunderschönen Panoramablick vom Schorren in Bad Waldsee aus Richtung Volkertshauser Kapelle am Montag, 7. April, beim Spaziergang gesehen. Nachstehend geben wir das Motiv wieder:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee