Skip to main content
ANZEIGE
Breitbandausbau

Infoveranstaltung zum Breitbandausbau weiterer Ausbaugebiete



Foto: Brigitte Göppel
Zur Infoveranstaltungen kamen zahlreiche Interessierte ins Dorfgemeinschaftshaus

Bad Waldsee – Am Donnerstag, 5. Oktober, fand eine Informationsveranstaltung über den geförderten kommunalen Breitbandausbau in den sogenannten Clustern 1, 2 und 4 statt. Diese umfassen unter anderem die Ortsteile Unter- und Obermöllenbronn, Reute, Dinnenried, Wolpertsheim sowie Ober- und Unterurbach.

 Zur Veranstaltung wurden alle Eigentümer eingeladen, welche die Möglichkeit haben, einen geförderten Glasfaseranschluss zu erhalten. Bürgermeisterin Monika Ludy begrüßte die zahlreichen Bürger und Interessierten und nannte u. a. folgende Daten und Fakten zum geförderten Weißen-Flecken-Ausbau:

ANZEIGE
  • ·         Die Gesamtkosten für den Breitbandausbau in der Stadt Bad Waldsee belaufen sich auf 30 bis 32 Millionen Euro.
  • ·         Die Stadt erhält ca. 50 Prozent Fördergelder vom Bund und ca. 40 Prozent vom Land.
  • ·         Der Eigenanteil der Stadt wird etwa 3 Millionen Euro betragen.
  • ·         Insgesamt werden 110 Kilometer Tiefbautrassen verlegt, um die Breitbandinfrastruktur auszubauen.
  • ·         Es werden rund 1.500 Hausanschlüsse hergestellt.

Für das vorgestellte Cluster betragen die Ausbaukosten etwa 6,1 Millionen Euro, der Eigenanteil der Stadt liegt bei etwa 600.000 Euro. Die Tiefbautrassen erstrecken sich über ca. 23 Kilometer und ca. 300 Hausanschlüsse sollen hergestellt werden. 

Im Anschluss stellte Gerhard Reich vom Zweckverband Breitbandversorgung im Landkreis Ravensburg den Zweckverband und deren Ausbauabsichten des kommunalen Glasfaserausbaus im gesamten Landkreis vor.  Das „Weiße-Flecken-Förderprogramm“ des Bundes und Landes spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Herr Göhler, vom beauftragten Planungsbüro GEO DATA GmbH, informierte abschließend ausführlich über den Ablauf des Breitbandausbaus, von der Planung bis hin zur Aktivierung der Anschlüsse. Die Informationsveranstaltung bot den Bürgern eine umfassende Übersicht über den Breitbandausbau in Bad Waldsee und ermöglichte es ihnen, Fragen zu stellen und mehr über die geplanten Maßnahmen zu erfahren.

ANZEIGE

Fragen können per E-Mail an breitband@bad-waldsee.de gestellt werden. Wir bitten um Verständnis, dass aufgrund vieler Anfragen mehr Zeit als üblich zur Beantwortung der Fragen benötigt wird.

Thomas Göhler von der Firma GEO DATA GmbH, Gerhard Reich vom Zweckverband Breitbandversorgung im Landkreis Ravensburg, Alexander Hofer von der Abteilung Liegenschaften und Breitband der Stadt sowie Bürgermeisterin Monika Ludy informierten über den Breitbandausbau rund um Gaisbeuren.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Vorankündigung

Bundesjungzüchterschau 2025 findet im November in Bad Waldsee statt

Bad Waldsee – Die deutsche Brown Swiss Bundesjungzüchterschau des Jahres 2025 findet am Samstag, 8. November, in der Versteigerungshalle Bad Waldsee-Hopfenweiler statt. Dieses Event wird vom Braunvieh-Jungzüchterverband Baden-Württemberg gemeinsam mit der Allgäuer Jungzüchtergemeinschaft organisiert.
Am Mittwoch, 30. April

Café Miteinander: Gemeinsam Zeit teilen

Reute-Gaisbeuren – Jeden Mittwoch öffnet das Café Miteinander seine Türen. Das Team des Cafés freut sich auf Ihr Kommen und begrüßt Sie im kath. Gemeindehaus in Reute mit Kaffee und hausgemachten Kuchen.
Am Sonntag, 4. Mai

Handyhilfen im Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Parallel zum Café Miteinander bietet die Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. eine Handyhilfe an. Das Unterstützungsangebot findet ebenfalls im katholischen Gemeindehaus statt.
Am Montag, 28. April

Mitgliederversammlung der Rheuma-Liga

Bad Waldsee – Die nächste Mitgliederversammlung der Rheuma-Liga ARGE Bad Waldsee findet am 28. April 2025 statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
Mittwoch, 30. April, 19.00 Uhr

Maibaumstellen der Königstäler Narren

Mittelurbach – Am Mittwoch, 30. April, laden die Königstäler Narren ein, das Maibaumstellen in Mittelurbach zu zelebrieren.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Leserfotos

Karl Weber schickte uns Fotos vom Unwetter

Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwetter über Bad Waldsee. Unser Leser Karl Weber schickte uns diese Fotos:
Glänzendes Debüt der neuen Dirigentin – 800 Besucher in der Durlesbachhalle

Exzellente Premiere von Carina Wachter beim Osterkonzert in Reute

Reute-Gaisbeuren – Die große Durlesbachhalle in Reute war beim Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren restlos belegt, etwa 800 Konzertbesucher ließen so mit brillanter Blasmusik den Ostersonntag festlich ausklingen. Seit Juni 2024 dirigiert Carina Wachter aus Bad Wörishofen die etwa 75 Musikerinnen und Musiker. Bereits jetzt schon freut sich die 30-jährige Berufsmusikerin auf ihre künftige Tätigkeit im neuen Probelokal, welches der Verein derzeit in Eigenregie erstellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Großes Fest am 1. Mai

Kapelle Osterhofen – Es geht voran

Osterhofen – Mit der Sanierung der Kapelle in Osterhofen geht es weiter voran. Davon konnten sich die Mitglieder des Vereins bei der jährlichen Mitgliederversammlung Ende März ein Bild machen. Im voll besetzten Pavillion des Gasthauses “Rose” in Hittelkofen berichtete Bürgermeisterin Monika Ludy über den aktuellen Stand auf der Baustelle.
Verdienstvoller Jubilar

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am vergangenen Samstag (12. April) in Mittelurbach eingefunden hatte, um Franz Hirsch zu seinem 85. Wiegenfest zu gratulieren. Wir berichten im „Waldseer“ von dieser privaten Feier, weil der Jubilar viel in der Öffentlichkeit gewirkt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Leserbrief

Grundstücksbesitzer werden zu Sündenböcken gemacht

Zum Offenen Brief der „Bürgerrunde Haistergau“, veröffentlicht am 17. April unter dem Titel „Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus“ (DBSZ vom 17. April)
von Ulrich Kazmaier
veröffentlicht am 21. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwetter über Bad Waldsee. Unser Leser Karl Web…
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee