Skip to main content
Bezirkspokal

Molpertshaus wirft Reute raus



Foto: Josef Lorinser, SV Reute
Rassige Derby-Szene.

Reute – Mit einem späten Siegtreffer in der Nachspielzeit entschied der FV Molpertshaus ein packendes Pokalderby am Freitagabend (9.8.) mit 4:3 für sich und steht in der zweiten Runde. Der SV Reute gab dabei eine zweimalige 2-Tore-Führung aus der Hand.

Das Derby im Bezirkspokal nahm von Beginn an Fahrt auf und der Gastgeber drängte auf eine schnelle Führung. SVR-Keeper Daniel Briegel zeigte sich jedoch auf dem Posten und konnte seinen Kasten sauber halten. Nach den ersten fünf Minuten kamen auch die Gäste besser in die Partie und übernahmen im Laufe der ersten Halbzeit die spielerische Kontrolle über die Begegnung. Nach gut einer halben Stunde gelang Reute die Führung. Mit einem Traumpass hebelte Kevin Kraus die komplette Molpertshauser Abwehr aus und Justin Matt hatte freie Fahrt auf das Tor.

Wuchtig knallte er die Lederkugel in den linken Torwinkel zur Reutener Führung. Nur zwei Minuten später packte Kraus erneut eine geniale Vorlage aus und dieses Mal war Furkan Bastan auf der linken Seite völlig frei vor dem Tor. Abgezockt brachte er den Ball im Molpertshauser Tor unter und der SVR lag durch den Doppelschlag mit 0:2 vorne. Den angeknockten Hausherren gelang aber schnell durch eine feine Einzelleistung von Johannes Schmid der Anschlusstreffer und sofort war der FVM wieder am Drücker. Mit Glück konnte SVR-Keeper Daniel Briegel noch einen Ball an den Pfosten abfälschen und den Ausgleich verhindern. Doch noch vor dem Pausenpfiff schlugen die Gäste erneut zu: Niklas Klawitter scheiterte noch am glänzend reagierenden Torsteher, Dennis Fundel hatte dann aber aus kurzer Distanz keine Mühe zum 1:3 abzustauben. Und wenig später sogar noch die Riesenchance auf den vierten Treffer, den ein wiederum glänzend reagierender FVM-Torspieler gegen Furkan Bastan verhindern konnte.

ANZEIGE

Der zweite Spielabschnitt begann furios, als Jonas Ruff schon nach wenigen Sekunden mit einem spektakulären Distanzschuss in den rechten Reutener Torwinkel verkürzen konnte und das Pokalmatch schnell wieder spannend machen konnte. Die Gäste ließen nun über weite Strecken die teils gute Ordnung aus dem ersten Spielabschnitt vermissen und ließen sich von der aufkommenden Hektik mehr und mehr anstecken. Gut zwanzig Minuten vor Spielende konnte schließlich Johannes Schmid mit einem erneut tollen Torabschluss den Ausgleich markieren und alles wieder auf Anfang stellen. Damit war für die Schlussphase Spannung pur angesagt und beide Seiten spielten auf Sieg. Das glücklichere Ende schließlich in der vierten Minute der Nachspielzeit für die Gastgeber, als dem eingewechselten Kevin Welte der Ball abgefälscht direkt vor die Füße fiel und er zum umjubelten 4:3-Siegtreffer einschieben konnte.

Tore: 0:1 Justin Matt (34.), 0:2 Furkan Bastan (36.), 1:2 Johannes Schmid (38.), 1:3 Dennis Fundel (44.), 2:3 Jonas Ruff (46.), 3:3 Johannes Schmid (68.), 4:3 Kevin Welte (90.+4)

Schiedsrichter: Daniel Remensperger
Zuschauer: 80

Reutes Zweite chancenlos gegen Haisterkirch

Bezirkspokal 1. Runde SV Reute II – SV Haisterkirch I 0:8

Die erwartete Niederlage kassierte die Reutener Zweite im Pokal gegen die erste Mannschaft des SV Haisterkirch und bekam bei der 0:8-Niederlage bei schweißtreibenden Temperaturen eine sehr ordentliche Trainingseinheit vor dem ersten Punktspiel am kommenden Donnerstag gegen die SG Aulendorf II.

Ein frühes Gegentor wollte man gegen den klassenhöheren Gegner verhindern, das gelang aber nicht wirklich. Die Gäste aus Haisterkirch lagen nach einer Viertelstunde bereits mit 2:0 in Front. Bis zur Halbzeitpause machten es die Hausherren dann aber recht gut und mussten nur noch einen weiteren Gegentreffer schlucken. Aus der Halbzeit kam die Reutener Zweite aber recht unkonzentriert und kassierte innerhalb nur zehn Minuten drei weitere Tore. Diesen Spielstand hielt der SVR II bis in die Schlussphase hinein, ehe Haisterkirch mit einem Doppelschlag innerhalb nur gut 60 Sekunden das Endergebnis noch auf 0:8 schrauben konnte.

Für die Gastgeber um die Trainer Timo Leuter und Robin Reuter war es vor dem Auftakt in die Saison 2024/2025 am nächsten Donnerstag reichlich Anschauungsunterricht und eine ziemlich intensive Einheit unter Wettkampbedingungen. Mit Marvin Nowak feierte beim Gastgeber ein Eigengewächs sein Debüt im Aktivenbereich, der zur neuen Runde wieder reaktiviert werden konnte.

Erstes Punktspiel für Team SV Reute II ist nächsten Donnerstag 15.08.2024 um 19 Uhr am Reutener Durlesbach gegen die SG Aulendorf II.

Tore: 0:1 Manuel Fesseler (11.), 0:2 Yannic Huber (16.), 0:3 Manuel Fesseler (33.), 0:4 Manuel Fesseler (46.), 0:5 Manuel Fesseler (48.), 0:6 Max Koch (55.), 0:7 Yannic Huber (86.), 0:8 Maximilian Lettau (87.)

Schiedsrichter: Michael Landthaler (SG Aulendorf)

Bilder in der Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Josef Lorinser, SV Reute

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Bereich Arisheim – Ankenreute – Seeden

Bauarbeiten aufgrund des Glasfaserausbaus führen zu Beeinträchtigungen

Bad Waldsee – Im Zuge des Glasfaserausbaus müssen in den kommenden Wochen die Ortsdurchfahrt Arisheim sowie die Straßen zwischen Arisheim und Ankenreute bzw. Arisheim und Seeden gesperrt werden. Für den überörtlichen Verkehr wird eine Umleitung über Bad Waldsee eingerichtet, der örtliche Verkehr wird – je nach Baufortschritt – lokal über die Verbindungsstraßen zwischen Ankenreute, Arisheim und Seeden umgeleitet.
In der Fastenzeit

Seelsorgeeinheit lädt zu “Zwischenrufen” ein

Bad Waldsee – Auf die Würde. Fertig. Los! Ein Ausruf – den in etwas anderer Form jede und jeder von Ihnen kennen wird – von Bundesjugendspielen oder Leichtathletikwettkämpfen aus dem Fernseher. Die Worte bilden eine Startsituation und implizieren ein „Jetzt geht es los!“, ein Durchhalten, ein Aktivwerden, ein Ankommen, einen Zieleinlauf. Unter diesem Leitwort lädt die Seelsorgeeinheit in der Fastenzeit zu “Zwischenrufen” ein.
Erfolgreiche Saison der Fußball Damenmannschaft SGM Bad Waldsee/ Reute

2. Tabellenplatz am Ende der regulären Saison

Bad Waldsee/ Reute – Die Fußball Damenmannschaft der SGM Bad Waldsee/ Reute hat in dieser Saison eine beeindruckende Leistung gezeigt und sich eindrucksvoll in der Liga behauptet. In insgesamt 14 Spielen holten sie 10 Siege, 3 Unentschieden und nur eine Niederlage. Mit einem herausragenden Torverhältnis von 27:10 stellen sie die beste Defensive der Liga. Am Ende der regulären Saison belegen sie den 2. Tabellenplatz, lediglich 2 Punkte hinter dem Spitzenreiter. Ein bemerkenswerter Erfolg, beso…
Ein Projekt geflüchteter Frauen

Foto-Ausstellung „VISIBLE – SICHTBAR“ zeigt die Dramatik der Migration

Bad Waldsee – Fotos der Ausstellung „VISIBLE – SICHTBAR“ werden derzeit in Bad Waldsee und Alttann gezeigt. Sie stammen aus einem Fotoprojekt geflüchteter Frauen. Die jungen Frauen setzten sich mit ihrer Flucht und ihrer Zukunft auseinander, überlegten sich die Motive, die Ausgestaltung und fotografierten sich gegenseitig. Sie suchten ihren Weg in die Sichtbarkeit. Es geht um ihre Würde.  Gezeigt werden Teile der Ausstellung bis Ende Mai an diesen drei Orten: Ev. Gemeindehaus Bad Waldsee, Bur…
Städtepartnerschaft im Dialog

Stadtspitzen aus Sigmaringen zu Gast in Bad Waldsee 

Bad Waldsee – Im Rahmen eines Besuchs am 3. April empfing die Stadtspitze von Bad Waldsee ihre Kollegen aus Sigmaringen. Oberbürgermeister Matthias Henne und Bürgermeisterin Monika Ludy begrüßten Bürgermeister Dr. Marcus Ehm sowie den Ersten Beigeordneten Manfred Storrer zu einem Tag des Austauschs, der Information – und unternehmerischen Einblicken.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Anrudern beim Ruderverein Bad Waldsee

Auftakt zum Jubiläumsjahr bei strahlendem Sonnenschein

Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika Ludy stimmten am Samstagvormittag, 5.4., auf ein besonderes Jahr des Vereins ein. Gegründet 1900 kann der Ruderverein Waldsee (RVW) dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern.
Windkraft

200 Personen kamen zur Info-Veranstaltung der Bürgerrunde

Haisterkirch – Am 3. April lud die Bürgerrunde Haistergau zu einer Infoveranstaltung zu den geplanten Windkraftanlagen in die Haisterkircher Halle ein. Geschätzt mehr als 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger lauschten gespannt den Ausführungen von Bürgerrunde-Vorsitzendem Christian Fitz und den Gastrednern Dr. Wolfgang Hübner und Manfred Brugger.
Mitgliederforum der Volksbank Allgäu-Oberschwaben

Zufriedene Mienen und 4 Prozent Dividende

Bad Waldsee – Bei einem „Mitgliederforum“ präsentierte die Volksbank Allgäu-Oberschwaben am 1. April (kein Scherz) ihre aktuellen Geschäftszahlen vor gut 700 interessierten Mitgliedern im Erwin-Hymer-Museum.
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.
Große Emotionen und herausragende Leistungen

Bad Waldsee feierte seine erfolgreichen Sportler

Bad Waldsee – Die Sportlerehrung war erneut ein ganz besonderer Höhepunkt im gesellschaftlichen Kalender der Stadt Bad Waldsee. Über 60 Sportlerinnen und Sportler wurden am 4. April im Haus am Stadtsee für ihre außergewöhnlichen Leistungen im Sportjahr 2024 auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene durch Oberbürgermeister Matthias Henne ausgezeichnet. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig, engagiert und vor allem erfolgreich die Sportlandschaft in Bad Waldsee ist.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…
Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat da…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee