Skip to main content
TC Bad Waldsee-Spieler Markus Müller gewinnt das Spitzenspiel in der Konkurrenz Ü50

Spannende Matches hinterm Stadtsee



Foto: Rainer Eisele, TC Bad Waldsee

Bad Waldsee – Ein großes Teilnehmerfeld mit insgesamt 70 Meldungen nahm am diesjährigen traditionellen LK-Tagesturnier des TC Bad Waldsee teil. Gespielt wurde am Samstag mit 26 Meldungen bei den Aktiven sowie am Sonntag in den Altersklassen Ü40, Ü50, Ü60, Ü70.

Dass die Traditionsveranstaltung bei den Tennisspielern im Umland sehr beliebt ist, zeigte auch die stattliche Teilnehmerzahl. Bei den Tagesturnieren hat jeder Spieler die Chance seine Leistungsklasse zu verbessern, indem ihm 2 Matches an diesem Tag garantiert sind.

Eines gegen einen etwas besser und eines gegen einen etwas schwächer eingestuften Gegner. Zwischen und nach den Matches blieb dann auch Zeit, sich andere Spiele anzuschauen, Kontakte zu knüpfen oder sich einfach mit den anderen Teilnehmern auf der Clubterrasse zusammenzusetzen und sich mit Mitspielern und Zuschauern bei einem Kaltgetränk, Pizza oder Salat auszutauschen.

ANZEIGE

Da in fast allen Konkurrenzen Spieler mit einer einstelligen Leistungsklasse teilnahmen, bekamen die vielen Zuschauer regionales Spitzentennis zu sehen. Viele der 70 Matches waren extrem spannend und wurden dann auch erst im Matchtiebreak entschieden.

Dass es auch gemütlicher zugehen und Tennis mit 70 Jahren und älter als Wettkampfsport betrieben werden kann, bewiesen die Ü70-Spieler. Letztendlich waren alle Spiele stets fair und selbst die meisten Unterlegenen gingen mit einem Lächeln vom Platz.

Somit gelang es Turnierleiterin Jessica Tagliaferri und Sportwart Markus Müller auch dieses Jahr wieder ein stark besetztes und vor allem auch spaßbringendes Tennisevent auf den Tennisplätzen hinter dem Stadtsee gewohnt optimal zu organisieren.

Ein Großteil der Teilnehmer kündigte beim Abschied eine Rückkehr im nächsten Jahr an und freute sich, dass die Bezirksmeisterschaften 2025 auf der schönen Anlage in Bad Waldsee stattfinden.

ANZEIGE




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Anrudern beim Ruderverein Bad Waldsee

Auftakt zum Jubiläumsjahr bei strahlendem Sonnenschein

Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika Ludy stimmten am Samstagvormittag, 5.4., auf ein besonderes Jahr des Vereins ein. Gegründet 1900 kann der Ruderverein Waldsee (RVW) dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern.
Windkraft

200 Personen kamen zur Info-Veranstaltung der Bürgerrunde

Haisterkirch – Am 3. April lud die Bürgerrunde Haistergau zu einer Infoveranstaltung zu den geplanten Windkraftanlagen in die Haisterkircher Halle ein. Geschätzt mehr als 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger lauschten gespannt den Ausführungen von Bürgerrunde-Vorsitzendem Christian Fitz und den Gastrednern Dr. Wolfgang Hübner und Manfred Brugger.
Mitgliederforum der Volksbank Allgäu-Oberschwaben

Zufriedene Mienen und 4 Prozent Dividende

Bad Waldsee – Bei einem „Mitgliederforum“ präsentierte die Volksbank Allgäu-Oberschwaben am 1. April (kein Scherz) ihre aktuellen Geschäftszahlen vor gut 700 interessierten Mitgliedern im Erwin-Hymer-Museum.
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.
Große Emotionen und herausragende Leistungen

Bad Waldsee feierte seine erfolgreichen Sportler

Bad Waldsee – Die Sportlerehrung war erneut ein ganz besonderer Höhepunkt im gesellschaftlichen Kalender der Stadt Bad Waldsee. Über 60 Sportlerinnen und Sportler wurden am 4. April im Haus am Stadtsee für ihre außergewöhnlichen Leistungen im Sportjahr 2024 auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene durch Oberbürgermeister Matthias Henne ausgezeichnet. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig, engagiert und vor allem erfolgreich die Sportlandschaft in Bad Waldsee ist.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…
Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat da…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee