Skip to main content
Die Mannschaften mit ihren Trainern und Betreuer können auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken

Erfolgreiche Saisonbilanz im Jugendfußball beim FV Bad Waldsee



Bad Waldsee – Mit dem Monat Juli endet die offizielle Saison im Fußball. Genau die richtige Zeit, um auf eine ereignis- und erfolgreiche Fußballsaison der Jugendabteilung des FV Bad Waldsee zurückzublicken und Bilanz zu ziehen. Die Mannschaften mit ihren Trainern und Betreuer können auf eine erfolgreiche und intensive Spielzeit 2023/2024 zurückblicken.

A-Junioren SGM SV Reute/FV Bad Waldsee: Eine sehr erfolgreiche (und letzte gemeinsame) Saison erlebten die A-Junioren der SGM. Zusätzlich zum Bezirkspokalsieg in Finale gegen Tettnang beendeten die A-Junioren die Saison auf dem 2. Tabellenplatz der Regionenstaffel 3. Nur 2 Niederlagen während der gesamten Saison zeigen die hohe Teamqualität der Mannschaft von Trainer Sascha Ebenhoch und Wolfgang Branz. Emotionaler Höhepunkt der Saison war sicher das Bezirkspokalfinale in Weingarten, in dem sich das Team mit einem deutlichen Sieg den Pokal sicherte. Hier feierten die Vereine gemeinsam die starke Leistung des Teams.
Die tolle Leistung der Jungs zeigte sich auch darin, dass sie immer wieder Einsätze in den Aktiven Mannschaften des FVW und des SV Reute erhielten und in der Kreisliga A für beide Mannschaften mitgeholfen haben, den jeweiligen Klassenerhalt zu sichern.

ANZEIGE

Erfolgreiche A-Junioren

B-Junioren JSG FV Bad Waldsee/SV Reute: Die B 1-Junioren der JSG spielten in der Saison 2023/2024 in der Leistungsstaffel. Die Mannschaft der Trainer Christian Schmid und Erkan Kiynak schlug sich wacker und musste für die Meisterschaft dem punktgleichen SV Maierhöfen/Grünenbach den Vortritt lassen – und das aufgrund des Torverhältnis. Mit 21 Punkten aus 8 Spielen beendeten die B2 Jungs die sehr erfolgreiche Saison mit einem 2:3 bei der SGM FG 2010 WRZ/Ostrach. Nicht weniger erfolgreich spielte die B2 Mannschaft in der Kreisstaffel 9er. Ebenfalls auf dem 2. Tabellenplatz in der Abschlußtabelle mit 14 Punkten war das Team immer an der Tabellenführung dran.

ANZEIGE

Für die neue Saison wurde leider die in den letzten Jahren sehr erfolgreiche Jugendkooperation einseitig vom SV Reute aufgekündigt. Nachdem in den vergangenen Spielzeiten der FVW die hauptsächliche operative Leitung der Teams getragen hatte, ist das Trainer- und Betreuerteam des FVW für beide Mannschaften – A-Junioren und B-Junioren – bestens gerüstet, um wieder mit eigenen Teams in den Spielbetrieb starten zu können.

C-Junioren: Trotz einer schwierigen Saison können die C-Junioren mit der Schlusstabelle zufrieden sein. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung beendet das Team die Spielzeit auf dem 6. Tabellenplatz mit 13 Punkten aus 9 Spielen.

ANZEIGE

D-Junioren: Mit viel Potential starten die D-Junioren in die kommende Spielzeit. Die abgelaufene Saison zeigte den Jungs auf, dass dieses Potential abgerufen werden kann. Leider endete die Spielzeit mit nur einem Punkt auf dem letzten Tabellenplatz.

E-Junioren / F-Junioren / Bambini: Da im Kinderbereich überwiegend die Bewegungsfreude und der Spaß am Fußballspielen im Vordergrund steht, wollen wir an dieser Stelle keine Wertung der Abschlusstabellen vornehmen. Natürlich freuen sich die Kids, wenn sie in den Spielen ein Tor erzielen und mit der Mannschaft gewinnen – der Schwerpunkt liegt in diesem Jugendbereich auf anderen Aspekten. Der Kinderfußball ist für den FVW die Grundlage für das Vereinsleben. Hier bieten wir mit einem großen und qualifizierten Trainer- und Betreuerteam fast optimale Bedingungen, damit die Kinder das Fußballspielen erlernen können. Die große Anzahl an Kindern in den Trainingsstunden zeigen, dass der FVW hier gute Arbeit leistet.

Als einziger Verein im Stadtgebiet bietet der FVW interessierten und talentierten Mädchen die Möglichkeit, selbst Fußball zu spielen. Und das mit teilweise sehr guten Erfolgen!

B-Juniorinnen: Die in dieser Saison erfolgreichste Mannschaft des FVW waren die B-Juniorinnen. Mit dem „Double“ holten die Mädels mit ihren Trainern Roel Ruoff und Ralf Kibler sowohl die Meisterschaft in der Kreisstaffel als auch den Bezirkspokal der B-Juniorinnen!

Erfolgreiche B-Juniorinnen

C-Juniorinnen: Einen guten 5. Platz in der Abschlusstabelle erreichten die C-Juniorinnen des FVW. Mit 14 Punkten aus 9 Spielen zeigten die Mädels gute Spiele.

D-Juniorinnen: Eine Saison mit großem Lerneffekt erwischten die D-Mädels. Unbeirrt von der teilweise großen Überlegenheit der Teams an der Tabellenspitze zeigte das Team Durchhaltevermögen und konnte doch mit einem Heimsieg ein sehr positives Erlebnis einfahren.

Jugendturnier um den thüga Energie-Cup beim FV Bad Waldsee

Am Wochenende 28. bis 30. Juni 2024 hat der FVW zum traditionellen Jugendturnier eingeladen. Über 500 Jugendspieler machten das Stadion an der Lorzingstraße zu einem fußballerischen „Hotspot“. Das Orga-Team hatte die drei Turniertage hervorragend vorbereitet und konnte routiniert ein perfektes Turnier und ein attraktives Rahmenprogramm für Fans, Zuschauer und Familien bieten.

Mit Superlativen geht der FVW aufgrund des eigenen Selbstverständnisses sparsam um.
Wir von FVW sind dankbar und stolz darauf, mit unserer Jugendabteilung, den Trainer/innen und Betreuer sowie allen Unterstützern für unsere jungen Fußballspieler und -spielerinnen die Möglichkeit zu bieten, in einer sicheren und wertschätzenden Umgebung das Fußballspielen zu erlernen. Der FV Bad Waldsee möchte sich an dieser Stelle nochmals bei allen bedanken, die an der Organisation und Durchführung des Trainings- und Spielbetriebs mitarbeiten. Und jeder, der gerne unsre Jugendteams während der Saison unterstützen möchte, ist jederzeit herzlich willkommen!




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Montag, 14. April

Gesprächskreis “über Gott und die Welt”

Reute – Das nächste Thema, über das wir uns austauschen möchten lautet: Zufriedenheit – „Was macht mich zufrieden?
Bereich Arisheim – Ankenreute – Seeden

Bauarbeiten aufgrund des Glasfaserausbaus führen zu Beeinträchtigungen

Bad Waldsee – Im Zuge des Glasfaserausbaus müssen in den kommenden Wochen die Ortsdurchfahrt Arisheim sowie die Straßen zwischen Arisheim und Ankenreute bzw. Arisheim und Seeden gesperrt werden. Für den überörtlichen Verkehr wird eine Umleitung über Bad Waldsee eingerichtet, der örtliche Verkehr wird – je nach Baufortschritt – lokal über die Verbindungsstraßen zwischen Ankenreute, Arisheim und Seeden umgeleitet.
In der Fastenzeit

Seelsorgeeinheit lädt zu “Zwischenrufen” ein

Bad Waldsee – Auf die Würde. Fertig. Los! Ein Ausruf – den in etwas anderer Form jede und jeder von Ihnen kennen wird – von Bundesjugendspielen oder Leichtathletikwettkämpfen aus dem Fernseher. Die Worte bilden eine Startsituation und implizieren ein „Jetzt geht es los!“, ein Durchhalten, ein Aktivwerden, ein Ankommen, einen Zieleinlauf. Unter diesem Leitwort lädt die Seelsorgeeinheit in der Fastenzeit zu “Zwischenrufen” ein.
Erfolgreiche Saison der Fußball Damenmannschaft SGM Bad Waldsee/ Reute

2. Tabellenplatz am Ende der regulären Saison

Bad Waldsee/ Reute – Die Fußball Damenmannschaft der SGM Bad Waldsee/ Reute hat in dieser Saison eine beeindruckende Leistung gezeigt und sich eindrucksvoll in der Liga behauptet. In insgesamt 14 Spielen holten sie 10 Siege, 3 Unentschieden und nur eine Niederlage. Mit einem herausragenden Torverhältnis von 27:10 stellen sie die beste Defensive der Liga. Am Ende der regulären Saison belegen sie den 2. Tabellenplatz, lediglich 2 Punkte hinter dem Spitzenreiter. Ein bemerkenswerter Erfolg, beso…
Ein Projekt geflüchteter Frauen

Foto-Ausstellung „VISIBLE – SICHTBAR“ zeigt die Dramatik der Migration

Bad Waldsee – Fotos der Ausstellung „VISIBLE – SICHTBAR“ werden derzeit in Bad Waldsee und Alttann gezeigt. Sie stammen aus einem Fotoprojekt geflüchteter Frauen. Die jungen Frauen setzten sich mit ihrer Flucht und ihrer Zukunft auseinander, überlegten sich die Motive, die Ausgestaltung und fotografierten sich gegenseitig. Sie suchten ihren Weg in die Sichtbarkeit. Es geht um ihre Würde.  Gezeigt werden Teile der Ausstellung bis Ende Mai an diesen drei Orten: Ev. Gemeindehaus Bad Waldsee, Bur…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Anrudern beim Ruderverein Bad Waldsee

Auftakt zum Jubiläumsjahr bei strahlendem Sonnenschein

Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika Ludy stimmten am Samstagvormittag, 5.4., auf ein besonderes Jahr des Vereins ein. Gegründet 1900 kann der Ruderverein Waldsee (RVW) dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern.
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.
Mitgliederforum der Volksbank Allgäu-Oberschwaben

Zufriedene Mienen und 4 Prozent Dividende

Bad Waldsee – Bei einem „Mitgliederforum“ präsentierte die Volksbank Allgäu-Oberschwaben am 1. April (kein Scherz) ihre aktuellen Geschäftszahlen vor gut 700 interessierten Mitgliedern im Erwin-Hymer-Museum.
Windkraft

200 Personen kamen zur Info-Veranstaltung der Bürgerrunde

Haisterkirch – Am 3. April lud die Bürgerrunde Haistergau zu einer Infoveranstaltung zu den geplanten Windkraftanlagen in die Haisterkircher Halle ein. Geschätzt mehr als 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger lauschten gespannt den Ausführungen von Bürgerrunde-Vorsitzendem Christian Fitz und den Gastrednern Dr. Wolfgang Hübner und Manfred Brugger.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…
Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat da…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee