Skip to main content
Am Montagabend (22.7.) im Schwörsaal des Historischen Rathauses

Ehrungen für lange Gemeinderatsmitglieder 



Leutkirch – Montagabend, 22. Juli, kurz nach 18.00 Uhr unter der barocken Stuckdecke im Schwörsaal des alten, roten Rathauses in Leutkirch. Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle zeichnet Mitglieder des Gemeinderats aus, die dieser Runde zehn und (viel) mehr Jahre angehörten. Dabei betont das Stadtoberhaupt, dass durch diese Leute sehr viel Sachwissen die Ratsentscheidungen bereichert hätten. Und zwar von Gewählten aus vielerlei Berufen. Die Bilder hierzu finden Sie im Artikel „Ehrungen und Verabschiedungen“ (DBSZ vom 25. Juli; Link am Ende dieses Artikels).

Zum Beispiel Frauenarzt Dr. Götz Neugebauer (SPD). Zehn Jahre lang hatte er Ratsentscheidungen mit medizinischem Fachwissen abzusichern geholfen.
Der Gesundheit verpflichtet auch Biobäuerin Claudia Maier aus Almishofen. „Sie sind noch jung, Sie können ja in einer späteren Wahlperiode wiederkommen”, ermutigte der OB die ausscheidende Rätin von den Unabhängigen (DU). Maiers Nachfragen nach Fortschritten bei Wege-Ausbauten seien zwar für die Verwaltung manchmal herausfordernd gewesen, aber stets zielführend. 
An ihren stetigen Einsatz über zehn Jahre für Bildung und Schule erinnerte das Stadtoberhaupt, als er Jacqueline Schwärzer (Bürger-Forum BF) Blumen, Urkunde und Ehrennadel aushändigte.
Zu diesem Bürger-Forum gehört auch Stadtrat Berthold König. Als Energieberater sorgt er für sonnige Kräfte und seit 20 Jahren für entsprechendes Fachwissen im Rat. Ist als Mitglied des Grünen Bürgerforums nach wie vor Stadtrat.
CDU-Mann Helmut Kornjak brachte den Gemeinderat in den vergangenen 25 Jahren derweil auf viele Blickwinkel – etwa als aktiver Fußballförderer und jetzt auch als Ortsvorsteher von Reichenhofen. Ist nach wie vor Mitglied des Stadtrates (CDU).
Als besonders vielseitig schilderte das Stadtoberhaupt auch Monika Heinz (CDU). Von der Unterstützung für die Galluskapelle bis zu unzähligen anderen ehrenamtlichen Aufgaben habe sie vieles geleistet. Ein herzlicher Handschlag der Rätin für 25 Jahre aktives Mittun im Gemeinderat. Ist nach wie vor Mitglied des Stadtrates (CDU).
Fünf Jahre länger hatte sich in dieser gewählt-entscheidenden Runde Joachim Krimmer (CDU) zu Wort gemeldet. Oberbürgermeister Henle hatte sichtlich Mühe, die vielen Ämter, die Krimmer ausübt(e) zu nennen. Wirkt doch der Bundestverdienstkreuz-Träger weit über Leutkirch hinaus als Präsident der Handwerkskammer Ulm und Oberschwaben. Nach 30 Jahren im Gemeinderar sagte Krimmer adieu.

ANZEIGE

40 Jahre im Gemeinderat gewesen! Alois Peter

Auf ein langes politisches Leben im Gemeinderat blickt Landwirt Alois Peter zurück: 40 Jahre. Peter, der der Teilgemeinde Herlazhofen auch als Ortsvorsteher dient, im Kirchenchor singt und auch im Aufsichtsrat der Genussmanufaktur Urlau wirkt, betonte, ohne starke Rückendeckung seiner Familie sei so etwas nicht möglich gewesen. Peter lobte auch die Stadtverwaltung, die ihn dabei unterstützte, seine Orte – zur Teilgemeinde Herlazhofen gehören neben dem Hauptort noch Urlau, Heggelbach und Willerazhofen – nach vorne zu bringen.
Ihr aktives Pflichtgefühl für ihre Dörfer lobte der Stadtoberhaupt auch gegenüber Renate Falter. Sie hatte das Amt der Ortsvorsteherin 2017 von ihrem erkrankten Mann übernommen. Aus dem Gemeinderat ist sie kürzlich ausgeschieden.
Sehr persönlich auch die Worte des Oberbürgermeisters für SPD-Stadtrat Jochen Narr. Sein stetiger Einsatz für Sozialbauwohnungen wirke bis heute in Leutkirch nach. Ähnlich das immer wieder wahrnehmbare Eintreten für Schulen und Bildung.
Gleiches war hören über Stadträtin Gerlinde Mast (Bürger-Forum).
Vielseitigkeit habe schließlich Bernd Schosser (Die Unabhängigen) gezeigt. Als Stadtrat, als Schulleiter von Wuchzenhofen, aber auch als Musiker und nicht zuletzt als Busfahrer. Darauf wolle er gelegentlich gerne zurückkommen, erklärte der Oberbürgermeister. Und auch zu Schosser sagte OB Henle: „Sie sind ja noch jung. Sie können ja nochmal wiederkommen.”
Julian Aicher

Bilder im Artikel “Ehrungen und Verabschiedungen! (siehe nachstehenden Link)



LESEN SIE HIERZU AUCH …

Am 22. Juli im Schwörsaal des Historischen Rathauses 

Ehrungen und Verabschiedungen

Leutkirch (ja / leu) – Montagabend, 22. Juli ab 18.00 Uhr: Erste, feierliche, Sitzung des neuen Gemeinderats Leutkirch. Dabei ehrte Oberbürgermeister Hans-Jörg-Henle langjährige bisherige Mitglieder der gewählten Runde und verabschiedete ausscheidende Mitglieder. Anschließend war Fototermin mit den so Ausgezeichneten am Gänsbühl. 
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 25. Juli 2024

NEUESTE BEITRÄGE

Leutkirch
Schaufensterausstellung in der Marktstraße 8

Stadtarchiv erinnert an die letzten Kriegstage in Leutkirch

Leutkirch – In den Schaufenstern des Stadtarchivs, Marktstraße 8, ist derzeit eine Ausstellung über die letzten Kriegstage im Raum Leutkirch zu sehen.
Leserbrief

Mehr Abstand!

Zu den Windkraftplanungen im Diepoldshofener Wald
von Roggors
veröffentlicht am 8. Mai 2025
Am Freitag, 9. Mai

Leutkircher Probiererle-Tour

Leutkirch – Die nächste kulinarische Stadtführung findet am Freitag, 9. Mai, um 14.30 Uhr statt. Gemütlich durch‘s Städtle schlendern, viel Wissenswertes erfahren und hier und da etwas probieren – das ist die Genießerrunde durch Leutkirch.
Kulinarische Stadtführung

Leutkircher Probiererle-Tour am Freitag, 16. Mai

Leutkirch – Die nächste kulinarische Stadtführung findet am Freitag, 16. Mai, um 14.30 Uhr statt. Gemütlich durch‘s Städtle schlendern, viel Wissenswertes erfahren und hier und da etwas probieren – das ist die Genießerrunde durch Leutkirch. Anmeldung spätestens bis zum 15. Mai.
Am Mittwoch, 14. Mai

Vhs besucht die Leutkircher High-Tech-Firma Herrmann

Leutkirch – Unter der Rubrik „Einblicke“ öffnet die Leutkircher Firma Herrmann GmbH am Mittwoch, 14. Mai, um 14.00 Uhr ihre Türen für eine Besuchergruppe der Volkshochschule.
Einladung zur großen Werkschau vom 8. bis 11. Mai

Kunstparadies in Engerazhofen

Engerazhofen – Vor 14 Jahren haben wir, Agnes Keil und Peter Heel, als Künstlerpaar die ehemalige Schule von Engerazhofen / Leutkirch im Paradiesischen Allgäu gekauft und zum Kunstparadies umgebaut.
Am Montag, 12. Mai

Literatur-Film in 3D zeigt die Frau des Bauernjörgs

Leutkirch – Hermann Miller aus Leutkirch erstellt professionell 3D-Medien für Museen und Ausstellungen. Während einer Produktion zur Ausstellung Kaiser Maximilian I. für die Hofburg Innsbruck, wurde die bereits alte Idee einer Literatur-Verfilmung von Maria Müller Göglers Roman „Die Truchsessin“ neu belebt und in die Tat umgesetzt. Entstanden ist die 3D-Produktion mit dem Titel „Gräfin Maria – Die Frau des Bauernjörgs“ die Miller am Montag, 12. Mai, um 20.00 Uhr in der Festhalle Leutkirch in …
Am Donnerstag, 8. Mai

Öffentliche Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates

Friesenhofen – Zur Sitzung des Ortschaftsrates Friesenhofen am Donnerstag, 8. Mai 2025, um 20.00 Uhr in der Ebnathalle in Friesenhofen. Nachstehend die Tagesordnung:
Ärztin, Stadträtin, ehrenamtlich vielfach engagiert

Leutkirch trauert um Dr. Brigitte Schuler-Kuon

Brigitte Schuler-Kuon ist tot. Die hochangesehene Ärztin und Kommunalpolitikerin starb in der Nacht von Samstag auf Sonntag (27.4.) völlig unerwartet. Sie wurde 64 Jahre alt. Heute (Donnerstag, 8. Mai) wird Brigitte Schuler-Kuon zu Grabe getragen (10.30 Uhr, Waldfriedhof).
Am Sonntag, 11. Mai

Wanderung mit dem Ranger rund um den Eschacher Weiher

Leutkirch – Die erste Wanderung des Jahres mit Ranger Tobias Boneberger führt rund um den Eschacher Weiher.

MEISTGELESEN

Leutkirch
Imposante Nostalgieschau am 1. Mai

Schloss Zeil wieder Anziehungspunkt für Oldtimer-Liebhaber 

Schloss Zeil – Am 1. Mai versammelten sich Hunderte Besucher im Park von Schloss Zeil bei strahlendem Maiwetter, um die faszinierende Welt der Fahrzeuge aus der Zeit des Wirtschaftswunders zu feiern. Dabei wurde den historischen Fahrzeugen aus dieser Ära gehuldigt, in der niemand von Dreckschleudern oder Stinkern sprach. Heute ist die Leistung der Motorenbau-Ingenieure und die Entwürfe von Karosserie-Designer als kulturelles Erbe anzusehen. So wie die schwäbische Brezel. 
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Mai 2025
Ärztin, Stadträtin, ehrenamtlich vielfach engagiert

Leutkirch trauert um Dr. Brigitte Schuler-Kuon

Brigitte Schuler-Kuon ist tot. Die hochangesehene Ärztin und Kommunalpolitikerin starb in der Nacht von Samstag auf Sonntag (27.4.) völlig unerwartet. Sie wurde 64 Jahre alt. Heute (Donnerstag, 8. Mai) wird Brigitte Schuler-Kuon zu Grabe getragen (10.30 Uhr, Waldfriedhof).
Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik in der Region

Bürger können noch bis 9. Mai Stellungnahmen abgeben

Bad Wurzach (rei) – Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben hatte bei ihrer Plenarsitzung am 7. Februar in Bad Wurzach den Zeitplan für die Fortentwicklung des Teilregionalplanes Energie (Windkraft, Freiflächen-Photovoltaik) beschlossen. Der überarbeitete Planentwurf liegt derzeit im Zuge des 2. Beteiligungsverfahren in der Offenlage. Die Anhörungsfrist hat am 9. April begonnen. Privatpersonen können bis 9. Mai 2025, Träger öffentlicher Belange (Gemeinden, Behörde…
Zeugen gesucht

Autoreifen im gesamten Stadtgebiet zerstochen – über ein Dutzend Pkw betroffen

Leutkirch im Allgäu – Bislang 18 Fälle von zerstochenen Autoreifen sind dem Polizeirevier Leutkirch zwischen Mittwoch und Donnerstag im Stadtgebiet gemeldet worden.
Bauarbeiten

Bis 11. Mai Einschränkungen beim Zug-Verkehr zwischen Leutkirch und Kißlegg

Leutkirch / Kißlegg – Aufgrund einer Baumaßnahme fallen im Zeitraum von Mittwoch, 7. Mai, 22.00 Uhr, bis Sonntag, 11. Mai, 6.00 Uhr, viele Züge zwischen Kißlegg und Leutkirch aus. Auch die Züge der Linie RE 96 und RB 92 (Memmingen – Lindau) von Arverio Bayern sind von den Bauarbeiten betroffen.

TOP-THEMEN

Leutkirch
Kommentar

Nie wieder Krieg!

Julian Aicher, Reporter der Bildschirmzeitung, zum 8. Mai:
Leserbrief

Mehr Abstand!

Zu den Windkraftplanungen im Diepoldshofener Wald
Leutkirch / Kißlegg – Aufgrund einer Baumaßnahme fallen im Zeitraum von Mittwoch, 7. Mai, 22.00 Uhr, bis Sonntag, 11…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch