Skip to main content
Ein ereignisreiches Wochenende kurz vor den Sommerferien!

Fußballcamp des SV Reute übertrifft alle Erwartungen



Reute – Vom 19. bis 21. Juli 2024 verwandelte sich das Reutener Sportgelände am Durlesbach in eine lebendige Fußballoase – das achte Fußballcamp des SV Reute übertraf wieder einmal alle Erwartungen. 82 Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren nahmen an diesem äußerst beliebten Camp teil und erlebten zusammen mit 22 engagierten Betreuern ein hervorragend organisiertes und ereignisreiches Wochenende kurz vor den Sommerferien.

Der Auftakt am Freitagnachmittag war vielversprechend: Die jungen Fußballer bezogen zunächst ihre Zelte und genossen das freie Spiel, bevor sie sich an einem leckeren Abendessen bestehend aus Chicken Nuggets und Pommes stärkten. Nach dem Essen wurden die Kinder in zehn altersgemischte Teams eingeteilt, um das Kennenlernen über Altersgrenzen hinweg zu fördern. Der erste Teil der Camp-Olympiade begann mit der kreativen Suche nach Gruppennamen und dem kunstvollen Bemalen von Holzschildern mit Wappen. Parallel dazu fand bereits die Vorrunde des internen Fußballturniers statt.

ANZEIGE

Ein besonderes Highlight für die älteren Kinder war das am Freitagabend gestartete Horrorkabinett mit dem gruseligen Motto „Friedhof der Kuscheltiere“. Die Kinder mussten in Zweierteams zum Wasserreservoir laufen, wobei selbst die mutigsten Jugendlichen im Alter von 12 bis 15 Jahren ein wenig Angst hatten. Doch zurück im Camp erzählten alle schon bald aufgeregt von diesem unvergesslichen Erlebnis.

Nach einer kurzen Nacht begann der Samstag mit einem kräftigenden Frühstück. Die Camp-Olympiade wurde fortgesetzt, wobei alle Kinder ihr Bestes gaben, um hohe Punktzahlen für ihr Team zu erzielen. Am Nachmittag wurde das Fußballturnier beendet. Aufgrund der hohen Temperaturen wurden regelmäßige Trink- und Schattenpausen eingelegt, um die Kinder vor der Hitze zu schützen.

ANZEIGE

Als der Abend näher rückte, bereiteten sich die Betreuer besorgt auf ein aufziehendes Unwetter vor. Das Eltern-Kind-Elfmeterschießen musste um eine Stunde verschoben werden, um die Sicherheit aller zu gewährleisten. Zum Glück verzog sich das Gewitter, sodass das Event in abgewandelter Form stattfinden konnte. Statt des geplanten Eltern-Kind-Wettbewerbs fand ein Kinder-Elfmeterschießen statt, bei dem die jungen Teilnehmer viel Spaß hatten.

Das Küchenteam um Zvoni und Dennis sorgte anschließend für ein köstliches Grillfest, während die Eltern Salate und Nachspeisen mitbrachten. Rund 200 Eltern, Geschwister und Verwandte nahmen an dem Event teil, das in einer herrlichen familiären Atmosphäre stattfand. Der Abend wurde mit einer Fackelwanderung für die jüngeren Kinder abgerundet, die ebenfalls viel Freude bereitete.

ANZEIGE

Der Sonntag begann mit einem letzten gemeinsamen Frühstück, bevor die Kinder wieder ihren Eltern übergeben wurden. Die Camp-Leitung des SV Reute möchte sich an dieser Stelle bei allen Eltern für ihr Vertrauen bedanken. Die Organisatoren erfuhren große Unterstützung durch viele helfende Hände. Ein besonderer Dank geht an die Anwohner rund um das Sportgelände für ihr Verständnis.

Dieses unvergessliche Wochenende wird allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben und die Vorfreude auf das nächste Fußballcamp ist bereits groß.

ANZEIGE




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Ein Projekt geflüchteter Frauen

Foto-Ausstellung „VISIBLE – SICHTBAR“ zeigt die Dramatik der Migration

Bad Waldsee – Fotos der Ausstellung „VISIBLE – SICHTBAR“ werden derzeit in Bad Waldsee und Alttann gezeigt. Sie stammen aus einem Fotoprojekt geflüchteter Frauen. Die jungen Frauen setzten sich mit ihrer Flucht und ihrer Zukunft auseinander, überlegten sich die Motive, die Ausgestaltung und fotografierten sich gegenseitig. Sie suchten ihren Weg in die Sichtbarkeit. Es geht um ihre Würde.  Gezeigt werden Teile der Ausstellung bis Ende Mai an diesen drei Orten: Ev. Gemeindehaus Bad Waldsee, Bur…
Städtepartnerschaft im Dialog

Stadtspitzen aus Sigmaringen zu Gast in Bad Waldsee 

Bad Waldsee – Im Rahmen eines Besuchs am 3. April empfing die Stadtspitze von Bad Waldsee ihre Kollegen aus Sigmaringen. Oberbürgermeister Matthias Henne und Bürgermeisterin Monika Ludy begrüßten Bürgermeister Dr. Marcus Ehm sowie den Ersten Beigeordneten Manfred Storrer zu einem Tag des Austauschs, der Information – und unternehmerischen Einblicken.
Bad Waldsee geht weiter digital

Bebauungspläne und Flächennutzungsplan jetzt online verfügbar

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee setzt einen weiteren innovativen Schritt in Richtung digitale Zukunft: Ab sofort sind alle rechtsgültigen Bebauungspläne sowie der aktuelle Flächennutzungsplan online einsehbar.
Städtische Rehakliniken Bad Waldsee

Managementbewertung 2025 setzt Impulse für die Zukunft

Bad Waldsee – Am 2. April fand die diesjährige Managementbewertung der Städtischen Rehakliniken Bad Waldsee statt. Oberbürgermeister Matthias Henne, Bürgermeisterin und Kaufmännische Betriebsleiterin Monika Ludy, Klinikdirektor Charles Hall sowie Abteilungs- und Teamleitungen kamen zusammen, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken, bestehende Prozesse zu reflektieren und neue Impulse für die zukünftige Entwicklung zu setzen.
Fachkräfteförderung für ein herausragendes Serviceerlebnis

Die Service Academy der Erwin-Hymer-Group feiert zehnjähriges Jubiläum

Bad Waldsee – Die Service Academy der Erwin Hymer Group, einer der führenden Hersteller von Freizeitfahrzeugen in Europa, feierte im Februar 2025 ihr zehnjähriges Bestehen. Gegründet mit dem Ziel, Kompetenzen im Handel und Service gezielt zu fördern, hat sich die Academy zu einem bedeutenden Weiterbildungsanbieter für die Handels- und Servicepartner der Erwin Hymer Group entwickelt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Anrudern beim Ruderverein Bad Waldsee

Auftakt zum Jubiläumsjahr bei strahlendem Sonnenschein

Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika Ludy stimmten am Samstagvormittag, 5.4., auf ein besonderes Jahr des Vereins ein. Gegründet 1900 kann der Ruderverein Waldsee (RVW) dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern.
Mitgliederforum der Volksbank Allgäu-Oberschwaben

Zufriedene Mienen und 4 Prozent Dividende

Bad Waldsee – Bei einem „Mitgliederforum“ präsentierte die Volksbank Allgäu-Oberschwaben am 1. April (kein Scherz) ihre aktuellen Geschäftszahlen vor gut 700 interessierten Mitgliedern im Erwin-Hymer-Museum.
Windkraft

200 Personen kamen zur Info-Veranstaltung der Bürgerrunde

Haisterkirch – Am 3. April lud die Bürgerrunde Haistergau zu einer Infoveranstaltung zu den geplanten Windkraftanlagen in die Haisterkircher Halle ein. Geschätzt mehr als 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger lauschten gespannt den Ausführungen von Bürgerrunde-Vorsitzendem Christian Fitz und den Gastrednern Dr. Wolfgang Hübner und Manfred Brugger.
Große Emotionen und herausragende Leistungen

Bad Waldsee feierte seine erfolgreichen Sportler

Bad Waldsee – Die Sportlerehrung war erneut ein ganz besonderer Höhepunkt im gesellschaftlichen Kalender der Stadt Bad Waldsee. Über 60 Sportlerinnen und Sportler wurden am 4. April im Haus am Stadtsee für ihre außergewöhnlichen Leistungen im Sportjahr 2024 auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene durch Oberbürgermeister Matthias Henne ausgezeichnet. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig, engagiert und vor allem erfolgreich die Sportlandschaft in Bad Waldsee ist.
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…
Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat da…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee