Skip to main content
Bernd Mauchs Kalender zu Alt-Kißlegg

Das Juli-Blatt



Foto: privat
Radrennen anno 1925. Bild: Archiv Mauch.

Kißlegg – Das Kalenderblatt vom Juli 2024 ist dem Radfahrerverein „Concordia“ gewidmet. Ortsheimatpfleger Bernd Mauch schreibt:

Dem Radfahrerverein „Concordia“ wurde schon 1898 gegründet und hatte eine große Anzahl Mitglieder. Man traf sich regelmäßig und machte viele Ausfahrten in die Umgebung und zu den umliegende Radfahrervereinen. In der Zeit des Ersten Weltkriegs und in den Jahren danach ruhte die Vereinstätigkeit, da die Bevölkerung andere Sorgen plagten. Erst im Jahr 1924 wurden die Aktivitäten wieder aufgenommen und der Verein feierte stolz die Weihe seiner neuen Fahne (Hintergrundfoto im Kalenderarium). Die Fahne hängt heute in der Kisslegger Heimatstube im Neuen Schloss.

ANZEIGE

Das Foto oben im Kalenderblatt zeigt den Verein bei der Teilnahme am Rennen beim Stiftungsfest in Ravensburg im Mai 1924, das Bild links darunter ein geselliges Beisammensein nach einer Ausfahrt. Das Foto rechts daneben den Start zu einem Rennen am 1. Mai 1925, anlässlich des Bezirksradfahrerfestes, aufgenommen in der Kissleger Herrenstraße vor den Hotel „Hirsch-Post“. Das Bild rechts unten von der feierlichen Fahnenweihe zeigt den Vorstand Gähr, den Schriftführer Büchele, den Kassier Müller, die Fahnenbräute und die Ehrenjungfern. Auf dem Foto links daneben ist der Verein bei einer Ausfahrt zum Patenverein „Edelweiß” nach Waltershofen zu sehen. Das Foto entstand im September 1924 vor dem ehemaligen Gasthaus „Zum Löwen“ in Waltershofen.

Beim Radfahrerverein wurden die verschiedensten (teilweise absurden) Disziplinen ausgetragen: Erstwettrennen, Langsamfahren, 100-Meter-Rennen, Damenrennen, Preiskorso, Hindernisfahren und Kegelspiel. Der Verein bestand bis nach 1931.

Es gab in Kisslegg damals sogar noch einen zweiten Radfahrerverein. Der Verein „Solidarität“ wurde 1925 gegründet und 1933 aufgelöst.

Anm. d. Red.: Die verspätete Veröffentlichung geht zu Lasten der Redaktionsleitung; unser Autor hatte rechtzeitig geliefert.

Die einzelnen Bilder aus der Kalenderblatt-Collage finden Se in der Galerie.

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: privat

NEUESTE BEITRÄGE

Kisslegg
Angebote im Mai und im August

Die Mittwochsführungen locken mit unterhaltsamem und informativem Programm

Kißlegg – Für den Mai und August hat sich die Gemeinde Kißlegg wieder ein ganz besonderes Programm ausgedacht. Im Mai starten, an vier Terminen, wieder unsere kurzweiligen Themenführungen „Immer wieder mittwochs“ – unterhaltsam durch den Sommer“ für interessierte Gäste und Bürger. Diese abwechslungsreichen Veranstaltungen sollen Neugierde auf die Heimat wecken und unseren Gästen die Möglichkeit geben, Kißlegg kennenzulernen. Abwechslungsreich wird in die Geschichte, aber auch in aktuelle Bere…
Am Sonntag, 4. Mai

SAV Kißlegg und Geislingen unternehmen gemeinsame Wanderung im Filstal

Kißlegg – Der Schwäbische Albverein Kißlegg fährt am Sonntag, 4. Mai, mit dem Zug nach Geislingen, wo die dortigen Wanderfreunde die Gruppe erwarten und die Führung auf dem Löwenpfad „Filstalgucker“ , einem vom Deutschen Wanderverband zertifizierten Rundweg in der Kategorie „Traumtour“ übernehmen.
Am Samstag, 17. Mai

SAV wandert um Ratzenried

Kisslegg – Die Ortsgruppe des SAV Kisslegg wandert am Samstag, 17. Mai, mit den Wanderführern Heribert Bodenmiller und Alois Heim um Ratzenried. Treffpunkt ist um 13.00 Uhr bei der Realschule Kißlegg zur Bildung von Fahrgemeinschaften nach Ratzenried.
Am Donnerstag, 8. Mai

Mai-Tanzkaffee mit den Wangener Salonikern

Wangen – Die Wangener Saloniker laden am Donnerstag, 8. Mai, um 15.00 Uhr ins Gemeindezentrum St. Ulrich ein – und damit zum letzten Tanzkaffee in diesem Frühjahr.
Zeugen gesucht

Filmreicher Fluchtversuch nach Geschwindigkeitsverstoß – Strafanzeige folgt

Wangen im Allgäu / A 96 – Der filmreiche Fluchtversuch eines 46-Jährigen am Samstagnachmittag auf der A 96 bei Wangen im Allgäu hat eine Strafanzeige zur Folge. Der Mercedes-Fahrer wurde kurz vor 15 Uhr zwischen den Anschlussstellen Wangen-West und Wangen-Nord von Beamten der Verkehrspolizei bei erlaubten 100 km/h mit 147 km/h gemessen und sollte daraufhin für eine Verkehrskontrolle gestoppt werden.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Kißlegg
Am 1. Mai

„Truschwende 4“ feiert das zehnjährige Jubiläum

Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und Hotel in Truschwende Hausnummer 4. Wie es dazu kam und was sie in diesen Jahren alles erlebt haben, erzählen Roland Ernle und Melanie Sonntag, das Betreiberpaar, kurz vor dem kleinen Jubiläum. Unser Reporter Uli Gresser hat sie in ihrem gastlichen Haus besucht.
Im Weiler Feld bei Niederwangen

Photovoltaikanlage auf Scheunendach in Brand geraten

Wangen – Vermutlich auf Grund eines technischen Defekts geriet in der Nacht von Samstag auf Sonntag (27.4.) in Feld bei Niederwangen eine Photovoltaikanlage auf einem Scheunendach in Brand.
Dienstag, 29. April, 19.00 Uhr

Begehung des BAG-Demofeldes bei Enzisreute

Bad Waldsee – Die BAG lädt am Dienstag, 29. April, zur Begehung des BAG-Demofelds ein. Die Veranstaltung findet am Ortsausgang Enzisreute in Richtung Gaisbeuren statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Die BAG schreibt in ihrer Einladung:
Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik in der Region

Bürger und Behörden können erneut Stellungnahmen abgeben

Bad Wurzach (rei) – Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben hatte bei ihrer Plenarsitzung am 7. Februar in Bad Wurzach den Zeitplan für die Fortentwicklung des Teilregionalplanes Energie (Windkraft, Freiflächen-Photovoltaik) beschlossen. Der überarbeitete Planentwurf liegt derzeit im Zuge des 2. Beteiligungsverfahren in der Offenlage. Die Anhörungsfrist hat am 9. April begonnen. Privatpersonen können bis 9. Mai 2025, Träger öffentlicher Belange (Gemeinden, Behörde…
Veranstaltet vom Musikverein Waltershofen

Dirndl- und Lederhosenparty in Waltershofen

Waltershofen – Am 26. April fand in der Oskar-Farny-Halle in Waltershofen eine Dirndl- und Lederhosenparty des Musikvereins Waltershofen statt.

TOP-THEMEN

Kisslegg
Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und Hotel in Truschwende Hausnummer 4. Wie e…
Kißlegg – Zwischen Kißlegg und Wangen – auf der Höhe von Sommersried – kam es am Dienstagabend (15.4.) gegen 19.00 Uh…
Schloss Achberg – Im vergangenen Sommer zeigte Schloss Achberg bezaubernde Werke der Malerinnen des Schwäbischen Impr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Kisslegg