Skip to main content
ANZEIGE
Aus Anlass des 50-jährigen Bestehens der Jugendmusikschule

Manfred-Fuchs-Trio spielt am 26. Juli im Kornhaus



Foto: F
Am 26. Juli im Kornhaus in Bad Waldsee: das Manfred-Fuchs-Trio.

Bad Waldsee – Das Manfred-Fuchs-Trio spielt am 26. Juli im Kornhaus aus Anlass des 50-jährigen Bestehens der Jugendmusikschule (19.00 Uhr). Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Das Manfred-Fuchs-Trio hat sich dem Gipsy-Jazz verschrieben.

Manfred Fuchs

Der durch Django Reinhardt berühmt gewordene Jazz-Stil aus gefühlvollen Gitarren-Melodien, heißem Swing-Rhythmus und atemberaubender Improvisation begeistert stets aufs Neue. Inspiriert von dieser Musik hat das Trio einen eigenständigen, unverkennbaren Stil entwickelt. Schwerpunkt des Programms bilden eigene Kompositionen, teils wilde, teils romantische oder balladenhafte Jazz-Songs, die im Gedächtnis bleiben. Charakteristisch für das Spiel von Manfred Fuchs sind seine hochvirtuosen Improvisationen, die technische Schwierigkeiten zu ignorieren scheinen und die Zuhörer mit unerschöpflichem Ideenreichtum faszinieren. Bekannt wurde er auch als Autor zahlreicher Lehrbücher im Gypsy-Jazz-Stil, die beim Doblinger-Verlag in Wien und bei Acoustic Music Books in Wilhelmshaven erschienen sind.

ANZEIGE

Markus Kimmich

Die Rhythmusgitarre spielt Markus Kimmich. Er studierte Gesang und Gitarre am Leopold-Mozart-Konservatorium in Augsburg. Neben klassischen Konzerten – solistisch und im Ensemble – spielt er in verschiedenen Formationen Rock, Pop und Jazz. Daneben ist er an zahlreichen CD-Produktionen als Sänger oder als Gitarrist beteiligt.

Tiny Schmauch

Tiny Schmauch ist vielbeschäftigter Bassist diverser Jazz-Ensembles und Weltmusik-Formationen im süddeutschen Raum und Österreich. Zudem leitet einige eigene Formationen: Duo, Trio, Quintett. Außerdem ist Schmauch Leiter, Arrangeur und Bassist der Jazz-Bigband „Horns Up“, Dozent für Improvisation, Harmonielehre, Combospiel und Arrangement.

ANZEIGE

Pressezitate

„Vor allem aber ist Fuchsens Spiel melodiebetont – der Romantiker an der Rasanzgitarre.” („Schwäbische Zeitung“)

„Doch dieses halbe Hundert Gitarrentöne reicht dem Jazz-Virtuosen und Workshop-Bücher-Verfasser spielend locker aus, um in Gypsy-Manier á la Django Reinhardt stupend rasende Läufe und wieselschnelle Ziselierungen zu produzieren.” („Allgäuer Zeitung“)

„… viel Tempo und trotzdem eine unerschütterliche innere Balance, ein einziges Wohlgefühl für die Ohren.” („Badische Zeitung“)




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
17. Mai, 14.00 Uhr, Gaisbeuren

Omnibus-Müller lädt wieder zum Vereine-Nachmittag

Gaisbeuren (rei) – Er ist eine schöne Tradition, der Vereine-Nachmittag bei Omnibus-Müller in Gaisbeuren. Elke und Franz Müller, die das von Wolfgang Pfefferle begründete Angebot weiterführen, laden Ehrenamtler, die sich in Vereinen engagieren, auch heuer zu einem Informationsnachmittag ein. Der Vereine-Nachmittag bei Omnibus-Müller findet am Samstag, 17. Mai, von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Gaisbeuren statt.
Am 13. und 14. Mai um 18.30 im Großen Musiksaal

Die Theater-AG des Gymnasiums zeigt: Zombiene, Cousine des Bösen

Bad Waldsee – Gespielt von der Theater-AG der Klassenstufe 5-7: Die Dorfbewohner von Bludimari in Transsilvanien haben es wirklich schwer. Es ist ja schon schlimm genug, dass auf dem Schloss die Nachfahren Draculas hausen und das Dorf regelmäßig heimsuchen.
Am Sonntag, 11. Mai, ab 10.30 Uhr

Muttertagskonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren auf der Baustelle 

Reute-Gaisbeuren – Am Sonntag, 11. Mai, ab 10.30 Uhr, lädt der Musikverein Reute-Gaisbeuren zum Muttertagskonzert in die Stadthalle Bad Waldsee ein.
Der große Bad Waldsee-Sonntag (5)

Kleine Galerie präsentierte Ulrike Doniés „Kreisläufe“

Bad Waldsee – Nicht im Rahmen des Bad Waldseer Kultursonntags, aber zeitlich deckungsgleich lud Galerieleiter Axel Otterbach zur Vernissage von Arbeiten der freischaffenden Künstlerin Ulrike Donié in den Kunstraum im Haus am Stadtsee. Sie befasst sich in ihrer Malerei und in ihren Objekten – jeweils ohne Titel – mit entwickelndem Leben, mit dessen Vergänglichkeit und mit dem kreativen Widerstreit zwischen Mensch und Natur als unaufhörlichem Ursachen-Reaktionsprozess.
Städtische Rehakliniken Bad Waldsee

Eintauchen in die Faszination Fasten

Bad Waldsee – In einer Zeit, in der Hektik, Stress und ungesunde Lebensweisen unseren Alltag bestimmen, wächst das Interesse an ganzheitlichen Methoden zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden. Eine dieser bewährten Methoden ist das Fasten – eine jahrhundertealte Praxis, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen anspricht.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Nachfolger von Franziskus

Der neue Papst heißt Leo XIV. – Es ist ein US-Amerikaner

Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt und gehört dem Augustinerorden an. Von 2015 bis 2023 war Robert F. Prevost Bischof von Chiclayo in Peru. Zuvor war er lange Jahre Missionar. Leo XIV. ist nach Franziskus, der aus Argentinien stammte, der zweite Papst aus Amerika. Die US-Kirche gilt tendenziell als konservativ. Geprägt ist Prevost sicherlich durch seine Jahre in Lateinamerika, wo lange die kapitalismuskritische …
Der große Bad Waldsee-Sonntag (2): Kunst, Musik und mehr

Regen konnte die Freude nicht trüben

Bad Waldsee – Am vergangenen Sonntag, 4. Mai, wurde Bad Waldsee bereits zum vierten Mal zur Bühne für Kunst, Musik und Inspiration. Der Kultursonntag lockte mit einem vielfältigen Programm Familien und Neugierige in die historische Altstadt – zumindest jene, die sich vom unbeständigen Wetter nicht abschrecken ließen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 7. Mai 2025
„Benefiz-Maifest“

Riesiger Besucherzustrom in Osterhofen beim Kapellenfest am 1. Mai

Osterhofen – Es war jetzt das 7. „Kapellenfest“ in Folge in Osterhofen und auch dieses Mal konnte erneut ein rekordverdächtiger Besucherandrang registriert werden. Das sommerliche Wetter mit strahlendem Sonnenschein begünstigte das „ Benefiz-Maifest“ 2025.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 7. Mai 2025
Maibaumstellen in Reute

Alle fünf Jahre ein neuer Stamm

Reute – Die Narrengilde Schussentäler Reute pflegt seit vielen Jahren mit viel Herzblut das Brauchtum des Maibaumstellens. Der Maibaumstamm wird alle fünf Jahre erneuert.
Der große Bad Waldsee-Sonntag (1): Die Einweihung des Neuen Rathauses

Das Neue im Alten eröffnet

Bad Waldsee – Auf einer Baustelle läuft nicht immer alles nach Plan. Selbst wenn es die feierliche Einweihung ist. Pünktlich um halb elf am großen Waldsee-Sonntag zogen schwarze Wolken am Himmel auf – und die Festversammlung zog in den vorsorglich vorbereiteten Sitzungssaal im Alten Rathaus um. Flugs füllten sich die Plätze. Von der Stadtkapelle blieb noch ein Bläsersextett übrig, das seine musikalische Arbeit sehr gediegen erledigte. Für die Flexibilität gab’s auch viel Lob vom OB und der Mi…

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Nicht im Rahmen des Bad Waldseer Kultursonntags, aber zeitlich deckungsgleich lud Galerieleiter Axel Ot…
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt …
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee