Skip to main content
Drei Kinder und Jugendteams waren im Einsatz

Kleinfeldteam im Bezirksfinale



Bad Waldsee – Drei Kinder und Jugendteams der Tennisspielgemeinschaft TC Bad Waldsee/TA SV Haisterkirch waren vergangene Woche im Einsatz.

Bei schlechten Wetterbedingungen spielte zunächst das Kids-Cup-U12-Team gegen die Spielgemeinschaft Horgenzell/Schmalegg. Nach den Einzeln führten Levi Geiger, Emil und Jakob Lämmle sowie Max Overhage bereits klar mit 4:0. Für die Doppel musste dann leider in die Halle ausgewichen werden. Trotz des etwas ungewohnten Belages für ein Verbandsrundenmatch gewannen die Jungs beide Doppel. Somit konnte der dritte Sieg im dritten Spiel nach Hause gebracht werden. Die Chancen auf die Meisterschaft stehen somit weiterhin sehr gut.

ANZEIGE

Eine tollen Prestigeerfolg erreichten die Juniorinnen. Beim Auswärtsspiel gegen den TC Bad Schussenried kämpften die Nachwuchshoffnungen zum ersten Mal seit vielen Jahren gegen die Tennisspielerinnen aus der benachbarten Kurstadt. Vom tollen Teamgeist getragen, erspielten sich die Mädels eine komfortable 3:1 Führung nach den Einzeln. Nachdem dann noch das zweite Doppel gewonnen wurde, stand der verdiente 4:2-Sieg fest. Überraschenderweise öffnete sich nun sogar nochmal eine Tür zum möglichen zweiten Aufstieg in Folge. Es spielten: Johanna und Theresa Geiger, Vanesa Nanaj und Rike Renz.

Höhepunkt an diesem Wochenende war aber sicherlich die Meisterschaft der Kleinfeldmannschaft. Von vielen Zuschauern angefeuert, konnten die Kids gegen die Spielgemeinschaft Blitzenreute/Mochenwangen einen kleinen Vorsprung in den Staffeln erringen. Nachdem dann die Einzel und Doppel gespielt waren, stand ein 16:12 Sieg zu Buche. In der Verbandsrunde trugen alle gemeldeten Kinder zum Erfolg bei. Bei jedem Spieltag konnten zudem ein oder zwei Mädchen eingesetzt werden. Ungeschlagen erreicht das Team somit das Bezirksfinale der fünf besten Kleinfeldteams zwischen Ulm und Friedrichshafen in Schwendi. Dies war für die Kids jedoch nicht das Wichtigste. Nach dem gemeinsamen Essen mit dem Gegnerteam und einem Eis verabredeten sich ein paar Jungs gleich wieder mit Spielern der Herrenmannschaft zum nächsten Match. Nach dem Motto: „Tennis isch toll“.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Anrudern beim Ruderverein Bad Waldsee

Auftakt zum Jubiläumsjahr bei strahlendem Sonnenschein

Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika Ludy stimmten am Samstagvormittag, 5.4., auf ein besonderes Jahr des Vereins ein. Gegründet 1900 kann der Ruderverein Waldsee (RVW) dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern.
Windkraft

200 Personen kamen zur Info-Veranstaltung der Bürgerrunde

Haisterkirch – Am 3. April lud die Bürgerrunde Haistergau zu einer Infoveranstaltung zu den geplanten Windkraftanlagen in die Haisterkircher Halle ein. Geschätzt mehr als 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger lauschten gespannt den Ausführungen von Bürgerrunde-Vorsitzendem Christian Fitz und den Gastrednern Dr. Wolfgang Hübner und Manfred Brugger.
Mitgliederforum der Volksbank Allgäu-Oberschwaben

Zufriedene Mienen und 4 Prozent Dividende

Bad Waldsee – Bei einem „Mitgliederforum“ präsentierte die Volksbank Allgäu-Oberschwaben am 1. April (kein Scherz) ihre aktuellen Geschäftszahlen vor gut 700 interessierten Mitgliedern im Erwin-Hymer-Museum.
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.
Das Warten auf die verschobene Aufführung hat sich gelohnt

Das Kolpingtheater begeistert mit „Krankenzimmer 13“

Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat das Kolpingtheater Bad Waldsee seinem Publikum einen unvergesslichen Theaterabend beschert. Ursprünglich war die Premiere bereits für Anfang des Jahres geplant, doch ein unerwarteter Krankheitsfall eines der Hauptdarsteller zwang das Ensemble, den Start um ganze acht Wochen zu verschieben.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…
Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat da…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee