Skip to main content
Volle Tennisanlage in Bad Waldsee

Alle Aktiventeams auf heimischer Anlage im Einsatz



Alle Spieler der Damen, Herren 1, Herren 2 sowie der Kleinfeldmannschaft nach gemeinsamem Heimspiel

Bad Waldsee – Vergangenen Sonntag war die Tennisanlage hinter dem Stadtsee voll ausgelastet. Gleich vier Mannschaften griffen zuhause zum Schläger. Den Anfang machten die Aktiven Mannschaften, gefolgt vom letzten Heimspiel der Kleinfeldmannschaft der Tennisspielgemeinschaft mit dem Nachbarverein Haisterkirch. Dementsprechend groß war auch die Anzahl an Spielern und Zuschauern. Trotz widriger Bedingungen aufgrund des Regens überwiegte die Vorfreude auf die letztendlich mit drei Stunden Verspätung gestarteten Begegnungen.

Die ersten abgetrockneten Plätze wurden von der Damenmannschaft belegt. Gegner war der TC Unterstadion. Nach nur zwei verlorenen Dreisatzspielen stand es nach den Einzeln 4:2 für die Heimmannschaft. Mit diesem komfortablen Vorsprung musste die Mannschaft nur noch ein Doppel gewinnen. Nachdem die Doppel 2 und 3 souverän gewonnen werden konnten, sicherten die Damen des TC Bad Waldsee den 6:3-Sieg und somit ein identisches Ergebnis wie im Jahr davor. Es spielten: Johanna Geiger, Doreen Cebulski, Vanesa Nanaj, Katrin Heinsohn, Carmen Pöhl, Denisa Tallo und Theresa Geiger. Durch diesen Sieg wahren die Waldseerinnen die Chancen auf den Aufstieg. Voraussetzung: Die Damen gewinnen sowohl diese Woch beim TC Mengen als auch die Woche darauf beim Showdown gegen den TC Bad Buchau.

ANZEIGE

Ein wie erwartet leichtes Spiel hatte die 1. Herrenmannschaft gegen den befreundeten TC Leutkirch. Insgesamt gewann das Team mit einer Spielebilanz von 108:11 überlegen mit 9:0 Punkten. Es spielten: Gabriel Schwarz, Sebastian Eisele, Manuel Schwarz, Julian Eisele, Eric Förster und Albert Paul. Durch diesen Kantersieg behaupten die Waldseer ihre Aufstiegsambitionen, sodass es diese Woche am Sonntag, den 14.07., zum mit Spannung erwartetem Aufstiegsspiel gegen den TC Friedrichshafen 2 auf heimischer Anlage geht.

Spannender Höhepunkt der Heimspiele war sicherlich das Match der Herren 2 gegen den SC Friedrichshafen. Nach den Einzeln stand es 3:3. Leider fehlte dem bravourös kämpfenden Team erneut das nötige Quäntchen Glück, um zwei notwendige Doppel für sich zu entscheiden. Somit wurde zum zweiten Mal in dieser Saison hauchdünn mit 4:5 verloren. Es spielten: Erwin Real, Christian Halder, Marcel Kupsch, Brecht van Nieuwenhuyse, Andrey Tallo und Lukas Bochmann. In den zwei verbliebenen Saisonspielen benötigen die Herren nun mindestens einen Sieg, um den drohenden Abstieg abzuwenden.

ANZEIGE

Außerdem traten am vergangenen Sonntag die Damen 40 beim TC Biberach auswärts an. Die Rißstädterinnen hatten sich personell aufgerüstet und konnten das Spiel deutlich mit 5:1 gewinnen. Bereits nach den Einzeln stand es 1:3 aus Waldseer Sicht, lediglich Simone Weinholzner konnte ihre Gegnerin klar bezwingen. Auch in den Doppeln konnte kein Punkt mehr erzielt werden.
Gespielt haben: Jessica Tagliaferri, Carmen Rost, Christine Geiger und Simone Weinholzner.
Schon diesen Samstag, den 13.07., spielen die Damen 40 ihr Saisonfinale auf heimischer Anlage gegen den Tabellenführer aus Tettnang.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Anrudern beim Ruderverein Bad Waldsee

Auftakt zum Jubiläumsjahr bei strahlendem Sonnenschein

Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika Ludy stimmten am Samstagvormittag, 5.4., auf ein besonderes Jahr des Vereins ein. Gegründet 1900 kann der Ruderverein Waldsee (RVW) dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern.
Windkraft

200 Personen kamen zur Info-Veranstaltung der Bürgerrunde

Haisterkirch – Am 3. April lud die Bürgerrunde Haistergau zu einer Infoveranstaltung zu den geplanten Windkraftanlagen in die Haisterkircher Halle ein. Geschätzt mehr als 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger lauschten gespannt den Ausführungen von Bürgerrunde-Vorsitzendem Christian Fitz und den Gastrednern Dr. Wolfgang Hübner und Manfred Brugger.
Mitgliederforum der Volksbank Allgäu-Oberschwaben

Zufriedene Mienen und 4 Prozent Dividende

Bad Waldsee – Bei einem „Mitgliederforum“ präsentierte die Volksbank Allgäu-Oberschwaben am 1. April (kein Scherz) ihre aktuellen Geschäftszahlen vor gut 700 interessierten Mitgliedern im Erwin-Hymer-Museum.
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.
Das Warten auf die verschobene Aufführung hat sich gelohnt

Das Kolpingtheater begeistert mit „Krankenzimmer 13“

Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat das Kolpingtheater Bad Waldsee seinem Publikum einen unvergesslichen Theaterabend beschert. Ursprünglich war die Premiere bereits für Anfang des Jahres geplant, doch ein unerwarteter Krankheitsfall eines der Hauptdarsteller zwang das Ensemble, den Start um ganze acht Wochen zu verschieben.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…
Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat da…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee