Skip to main content
ANZEIGE
Fußballfieber in Bad Waldsee

Die Realschule startet ihre eigene EM



Foto: RS
Schüler der Realschule im Fußballfieber.

Bad Waldsee – Die Fußball EM bewegt das ganze Land und natürlich sind auch die Schüler und Lehrer der Realschule Bad Waldsee mit dem Fußballfieber infiziert. Deshalb lag der Gedanke, eine eigene Fußball EM durchzuführen, nicht fern.

Jeder Klasse wurde ein Teilnehmerland der EM zugelost und in den letzten Wochen haben sich die Schüler bereits intensiv mit ihrem jeweiligen Teilnehmerland auseinandergesetzt. In Erdkunde lernten sie die geografischen Gegebenheiten „ihres“ Landes näher kennen und die Kultur, die im Land herrscht; in Kunst wurden Flaggen hergestellt, mit denen die Klassenzimmer geschmückt worden sind und außerdem hat jede Klasse Trikots für ihre Mannschaft produziert. Da natürlich nicht alle Schüler als Spieler benötigt worden sind, stellten die anderen Klassenkameraden den zugehörigen Fanklub. Somit war eigentlich alles bereit. Nur das Wetter bereitete uns im Voraus noch Kopfzerbrechen. Ob es wohl halten würde? Kann man der Wetter-App, die zwischendurch einen Regenguss versprach, vertrauen? Zum Glück irrte die Wetter-App und die Hoffnung auf gutes Wetter wurde erfüllt. Bereits um 7.30 Uhr konnten die ersten Fangesänge angestimmt werden und die ersten Spiele begannen. Mit großem Enthusiasmus kämpften sich die Teams nach vorn und am Ende konnten zwei Sieger gekürt werden. Bei den 5.-7. Klässlern siegte die Schweiz, vertreten von der Klasse 7a und bei den 8.-10. Klässlern siegte Frankreich, das von der 10c repräsentiert wurde.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Kleidungsstück verfing sich in der Zapfwelle

Frau auf Hof bei Rossberg schwer verletzt

Wolfegg – Lebensbedrohliche Verletzungen hat eine 55-Jährige am Donnerstagmorgen (3.3.) bei einem Arbeitsunfall in einem Weiler bei Roßberg erlitten. Die Frau verband bei landwirtschaftlichen Arbeiten ein Gerät mittels einer Zapfwelle mit einer landwirtschaftlichen Zugmaschine. Mutmaßlich weil sich ein Kleidungsstück in der laufenden Zapfwelle verfangen hat, wurde die Frau gegen das Gerät geschleudert. Dabei zog sie sich Verletzungen am gesamten Körper zu. Mitarbeiter kamen der 55-Jährigen, d…
Bericht des Vereins

Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee hatte Jahreshauptversammlung

Bad Waldsee – Am Abend des 28. März fand in der “Rose” in Hittelkofen die Hauptversammlung der Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee statt. Die gut besuchte Versammlung wurde durch die 1. Vorständin, Carmen Münsch, eröffnet, die einen Rückblick auf das vergangene Jahr gab und die Höhepunkte der Aktivitäten Revue passieren ließ.
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bergatreute  – Über Bestattungskultur im Wandel hat kürzlich Dekanatsreferentin Karin Berhalter aus Wangen im Pf…
Bad Waldsee – Die Grundstufenschüler des SBBZ-Lernen Bad Waldsee machten sich im Rahmen der Stadtputzete auf den Weg,…
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee